Angeblich Rauch im Triebwerk Boeing muss in Hamburg außerplanmäßig landen
Ein Routineflug wird unterbrochen: Eine Passagiermaschine landet außerplanmäßig in Hamburg. Aus dem Triebwerk soll Rauch gekommen sein.
Am Hamburger Flughafen hat es offenbar eine Sicherheitslandung gegeben. Das berichten mehrere Reporter, die sich direkt vor Ort befinden.
Was genau passiert ist, ist derzeit noch unklar. Fest steht: Ein Flugzeug musste auf dem Flughafen Hamburg außerplanmäßig landen. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung hätten die Piloten einer KLM-Maschine, die auf dem Flug von Stockholm nach Amsterdam war, Rauch an einem Triebwerk gemeldet.
- Beim Landeanflug verschwunden: Passagierflugzeug stürzt in Russland ab
- Jetzt fällt auch der Dreamliner: Die Krisengeschichte von Boeing
Feuerwehr in Hamburg schließt "größeren Brand" aus
Wie ein Sprecher des Lagedienstes der Feuerwehr Hamburg t-online bestätigte, wurden die Einsatzkräfte um 15.09 Uhr alarmiert. Vor Ort öffnete die Feuerwehr das betroffene Triebwerk – dabei habe sich aber kein aktiver Brand mehr feststellen lassen. Auch eine "Verrauchung" war laut dem Sprecher nicht mehr sichtbar.
Ein größerer Brand sei demnach nicht ausgebrochen. Die genaue Ursache der Warnmeldung ist noch unklar. Die Ermittlungen laufen.
Die Passagiere wurden nach Angaben des Sprechers am Nachmittag sicher evakuiert. Verletzte gab es demnach nicht.
Starts am Flughafen Hamburg für eine halbe Stunde ausgesetzt
Die Maschine sei sicher gelandet und stehe nun auf Vorfeld 2, teilte die Flughafen-Pressestelle am Nachmittag laut dem "Hamburger Abendblatt" mit. Im Anschluss habe sich die Feuerwehr das Flugzeug genau angeschaut. Aus Sicherheitsgründen wurden von 15.38 Uhr bis 16.06 Uhr alle Starts und Landungen am Flughafen ausgesetzt.
Dadurch könne es zu Verzögerungen kommen – auch wenn Prozesse wie Check-in und Boarding weiterliefen.
- Reporter vor Ort
- Telefonat mit der Fuerwehr Hamburg
- bild.de: "Rauch am Triebwerk – Boeing muss in Hamburg notlanden" (kostenpflichtig)
- flightaware.com: "Flugverlauf KLM1220 vom 24. Juli 2025 – Stockholm (ARN) nach Hamburg (HAM)" (Englisch)
- abendblatt.de: "Flughafen Hamburg: Ausgerechnet zum Ferienstart – Flugzeug evakuiert" (kostenpflichtig)