t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaWissen

Klimawandel: Satellitenbilder zeigen riesige Löcher im Packeis am Nordpol


Eisschmelze am Nordpol
Satellitenbilder zeigen riesige Löcher im Packeis

Von afp
20.09.2006Lesedauer: 2 Min.
News folgen

Foto-Serie
Polareis

Schiffspassage zum Nordpol
"Es ist höchst vorstellbar, dass ein Schiff mühelos von Spitzbergen oder Nordsibirien bis zum Nordpol durch das gelangt wäre, was normalerweise Packeis ist", erklärte ESA-Meeresexperte Mark Drinkwater. Die Risse im Packeis - die sich mit Beginn des arktischen Herbstes in den vergangenen Wochen zunächst wieder schlossen - zogen sich über ein Gebiet hin, das größer ist als die britischen Inseln. Derartiges sei in den vergangenen Jahrzehnten noch nie beobachtet worden, betonte Drinkwater.

Spirale der Erwärmung
Erst vergangene Woche hatten US-Klimaforscher Alarm geschlagen, weil das "ewige" Eis in der Arktis zuletzt drastisch abschmolz und sie nun eine Spirale der Erwärmung im hohen Norden fürchten. Demnach gingen allein von 2004 bis 2005 etwa 720.000 Quadratkilometer und damit ein Siebtel des ganzjährig vorhandenen Eises verloren. Dies entsprach einem Gebiet von der Größe des US-Bundesstaates Texas.

Eine Million Jahre alt

Von Stürmen in Stücke gerissen
Im September 2005 wurde so wenig Eis in der Arktis gemessen wie noch nie seit Beginn der Satelliten-Aufzeichnungen im Jahre 1978. Betroffen war vor allem der Ostarktische Ozean nördlich von Europa und Asien. Die ESA führte die diesmal beobachteten Änderungen auch auf die Stürme des vergangenen Spätsommers zurück: Rund fünf bis zehn Prozent des sonst massiven ganzjährigen Eises wurden demnach durch diese Stürme in Stücke gerissen.

Neue Route für Weltumsegler
"Wenn dieser anormale Trend sich fortsetzt, wird die Nordost-Passage zwischen Europa und Asien längere Zeit über offen sein", so Drinkwater. Dann sei denkbar, dass in zehn oder zwanzig Jahren sogar Weltumseglungen direkt durch den sommerlichen Arktischen Ozean versucht würden. Das offenbar durch den Treibhauseffekt und die allgemeine Erderwärmung ausgelöste Schmelzen des arktischen Eises beobachten Wissenschaftler mit großer Sorge. Es stört offenbar wichtige Meeresströmungen wie den warmen Golfstrom, der weiten Teilen Westeuropas mildes Klima bringt.

Neu entstehende Passage löst Streit aus
Tiere wie Eisbären und Seehunde, deren Lebenszyklen vom Eis abhängen, drohen durch die Schmelze schwer getroffen zu werden. Das Phänomen hat sogar geopolitische Folgen - so streiten Kanada, Russland und die USA um die Rechte für Nordpol-Passagen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Themen



Telekom