t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikUkraine

Moskau verbietet pro-ukrainische russische Legion "Freiheit Russlands"


Schlagzeilen
Symbolbild für einen Text"Tatort"-Schauspieler ist totSymbolbild für einen TextLand will Laborfleisch verbietenSymbolbild für einen TextBundesliga-Trainer sagt Topklub ab
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Moskau verbietet pro-ukrainische russische Legion

Von afp
Aktualisiert am 17.03.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 167910826
Soldaten der Legion "Freiheit Russlands": Die weiß-blau-weiße Fahne ist ein Erkennungszeichen der russischen Soldaten. (Quelle: Oleksii Chumachenko/imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sie kämpfen offenbar im Ukraine-Krieg für Kiew, stammen aber aus Russland: die Krieger der Legion "Freiheit Russlands". Für den Kreml sind sie "Terroristen".

Moskau hat die auf Seiten der Ukraine kämpfende russische Legion "Freiheit Russlands" am Donnerstag zur "terroristischen" Organisation erklärt. Damit sind Aktivitäten der Organisation "auf russischem Territorium" verboten, wie russische Nachrichtenagenturen berichteten. Mitgliedern und Unterstützern drohen schwere Strafen bis hin zu lebenslanger Haft.

Das Oberste Gericht Russlands erließ das Verbot auf Bitten des Generalstaatsanwalts, wie dessen Büro im Online-Dienst Telegram mitteilte. Die Legion sei gebildet worden, "um das verfassungsmäßige Fundament Russlands zu untergraben, die Macht im Land zu stürzen, auch durch das Verüben von Terrorakten", hieß es in der Mitteilung.

"Mehrere hundert" Russen

Die aus russischen Kämpfern bestehende Legion ist Teil des internationalen Freiwilligenkorps innerhalb der ukrainischen Armee, ihr Emblem ist eine zuschlagende Faust, über der die Worte "Freiheit" und "Russland" stehen. Gegründet wurde sie zu Beginn der russischen Invasion in der Ukraine.

Der Sprecher der Legion mit dem Decknamen "Caesar" sagte im Januar in einem Interview mit AFP, die Legion bestehe aus "mehreren hundert" Russen. Einige Mitglieder würden in der ostukrainischen Stadt Bachmut kämpfen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Selenskyj: "Unsere Grenze wird ständig beschossen"
Von Markus Brandstetter
Von Patrick Diekmann
KiewMilitärMoskauRusslandUkraine

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website