Weltraumteleskop "James Webb" schickt erste Bilder
Washington (dpa) - Das im Dezember gestartete Weltraumteleskop "James Webb" hat erste Bilder geschickt. Das Teleskop habe Fotos von einem Stern und ein Selfie zur Erde gesendet, teilte die US-RaumfahrtbehΓΆrde Nasa mit.
Die Bilder seien zwar noch etwas verschwommen, es sei aber auch hauptsΓ€chlich darum gegangen, zu beweisen, dass die Kamera und die 18 Spiegelsegmente des Teleskops funktionierten. Das ganze Team sei von dem Ergebnis "begeistert", sagte die zustΓ€ndige Wissenschaftlerin Marcia Rieke von der University of Arizona.
"James Webb" war am 25. Dezember an Bord einer Ariane-TrΓ€gerrakete vom europΓ€ischen Weltraum-Bahnhof Kourou in FranzΓΆsisch-Guayana ins All gestartet. WΓ€hrend des rund vier Wochen langen Flugs wurden unter anderem der Sonnenschutz des Teleskops aufgespannt und die Spiegelsysteme ausgefahren. Im Januar hatte "James Webb" dann seien Zielorbit erreicht. Wissenschaftler erhoffen sich von den Aufnahmen unter anderem Erkenntnisse ΓΌber die Zeit nach dem Urknall vor rund 13,8 Milliarden Jahren.
Das Teleskop wurde rund 30 Jahre lang entwickelt und kostete etwa 10 Milliarden Dollar (8,8 Milliarden Euro). Es folgt auf das Teleskop "Hubble", das seit mehr als 30 Jahren im Einsatz ist.