Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Margot Friedländer beerdigt Wim Wenders: "Menschen werden sie noch in 100 Jahren zitieren"

Kurz nach der Beerdigung von Margot Friedländer tritt Regisseur Wim Wenders in Berlin auf. Dabei spricht er auch über die Holocaust-Überlebende.
Der weltbekannte Regisseur Wim Wenders hat die am Donnerstag in Berlin beerdigte Margot Friedländer gewürdigt. Bei einem Gespräch zu seinem Filmklassiker "Der Himmel über Berlin" (1987) im Cinema Paris am Kurfürstendamm blickte er auch auf das Leben der Holocaust-Überlebenden zurück.
"Das war eine unfassbar liebenswerte, fröhliche und immer gut gelaunte Person", so der 79-Jährige. "Sie war eine Person ohne jede Negativität", sagte der Fotograf und Regisseur. Er sei immer begeistert von ihrer Ausstrahlung gewesen. "Der Blick, diese Augen. Die hat man gesehen und sich direkt gefreut. Einfach schön, dass jemand so gucken kann."
Wenders: Friedländer war "unheimlich zugänglich und freundlich"
Wenders erinnerte sich auch an ein Foto, welches er von Friedländer für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und für die Margot-Friedländer-Stiftung am Denkmal für die ermordeten Juden Europas schoss. Selbst als alle bereits platt waren, sei Friedländer immer noch "unheimlich zugänglich und freundlich" gewesen.
"Sie hat ihre Botschaft in die ganze Welt getragen", so Wenders. Friedländers Botschaft "Seid Menschen" werde Geschichte machen, ist der Regisseur überzeugt. "Das werden Menschen noch in 100 Jahren zitieren." Wenders selbst hatte vor der Veranstaltung am Abend an der Trauerfeier und dem Begräbnis von Friedländer auf dem Jüdischen Friedhof in Weißensee teilgenommen.
Neben ihm war auch weitere Prominenz vor Ort, etwa Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Friedrich Merz, Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel, Bundeskanzler a.D. Olaf Scholz und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner. Friedländer war am 9. Mai im Alter von 103 Jahren in Berlin verstorben.
- Reporter vor Ort
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Eigene Artikel zum Tod von Margot Friedländer auf t-online.de