t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalFrankfurt am Main

Frankfurt: Männer überfallen Touristen im Allerheiligenviertel


Im Allerheiligenviertel
Männergruppe überfällt Frankfurt-Touristen brutal

Von t-online, fe

15.10.2023Lesedauer: 1 Min.
Frankfurter Allerheiligenviertel: Das Viertel befindet sich zwischen Zeil und Battonnstraße und zwischen Konstablerwache und Langer StraßeVergrößern des BildesDas Frankfurter Allerheiligenviertel: Hier wurde der 27-Jährige brutal überfallen. (Quelle: Katrin Börsch/T-Online-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ein Tourist ist in Frankfurt überfallen und zusammengeschlagen worden. Die Polizei sucht nun nach den flüchtigen Tätern.

Mehrere Täter haben einen Touristen in Frankfurt brutal überfallen und zusammengeschlagen. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Angriff in der Nacht auf Sonntag gegen 2.35 Uhr im Allerheiligenviertel. Nach der Attacke konnten die Täter flüchten.

Laut Polizeiangaben hätten die sieben bis acht Personen eine Bar in der Stoltzestraße verlassen und das Opfer unvermittelt attackiert, das sich ebenfalls im Nahbereich des Lokals aufgehalten hat. Die Männer schlugen dem Touristen gegen den Rücken und gegen den Hinterkopf, zudem setzte die Gruppe Reizgas gegen ihr Opfer ein. Der Geschädigte ließ im Laufe des Angriffs seinen Koffer los, um sich mit den Händen vor den Schlägen zu schützen.

Frankfurter Polizei sucht nach Zeugen des Angriffs

Die Täter klauten das Portemonnaie des 27-Jährigen aus dessen Reisekoffer, ließen den Koffer selbst jedoch am Tatort zurück. Dann flüchteten die Männer zu Fuß in unbekannte Richtung. Das Opfer musste mit Prellungen am Kopf sowie Bauch- und Rückenschmerzen in ein Krankenhaus gebracht werden.

Angaben zu den Tätern konnte das Opfer nicht machen – der Vorfall habe sich so schnell ereignet, dass der Mann die Angreifer nicht habe erkennen können. Deshalb sucht die Polizei nun nach Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen machen können. Hinweise nehmen die Ermittler unter der Nummer 069/755-10100 und an jeder Dienststelle der Polizei entgegen.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizei Frankfurt vom 15. Oktober 2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website