• Home
  • Regional
  • Frankfurt am Main
  • Drama an A3-Rastanlage: Mann will Autobahn zu Fuß überqueren – tot


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTod mit 40: Moderatorin erliegt KrankheitSymbolbild für einen TextScholz erntet Shitstorm nach PKSymbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt deutlich anSymbolbild für einen TextDas sagt Mané über Lewandowski Symbolbild für einen TextSpuck-Eklat in WimbledonSymbolbild für einen Text20 Jahre Haft für Ghislaine MaxwellSymbolbild für einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild für einen TextGrünen-Politikerin stirbt nach RadunfallSymbolbild für einen TextAchtjähriger erschießt BabySymbolbild für einen TextTravis Barker in Klinik eingeliefertSymbolbild für einen TextSchlagersängerin hat sich verlobtSymbolbild für einen Watson TeaserARD-Gast mit SchreckensprognoseSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Mann will über Autobahn zu seiner Frau – tot

Von t-online, mtt

Aktualisiert am 17.03.2022Lesedauer: 2 Min.
Das Unfallauto auf der Autobahn: Helfer konnten nichts mehr für den angefahrenen Mann tun.
Das Unfallauto auf der Autobahn: Helfer konnten nichts mehr für den angefahrenen Mann tun. (Quelle: NEWS5)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein 36-jähriger Mann wollte schnell zu Fuß die Autobahn überqueren, seine Frau wartete auf der anderen Seite. Eine Autofahrerin konnte gerade noch bremsen, der dahinter fahrende Wagen nicht mehr.

Blutspuren auf der Autobahn, ein einsamer Schuh daneben – und am Rand ein Volvo mit schwer beschädigter Front: Auf der A3 zwischen Frankfurt und Nürnberg ist am Mittwochabend ein Mann getötet worden. Der 36-Jährige hatte die Fahrbahn zu Fuß überqueren wollen und wurde dabei von einem Volvo erfasst.

Der Unfall ereignete sich laut Polizei gegen 19.15 Uhr auf Höhe der Rastanlage Spessart-Nord auf der Strecke Richtung Frankfurt. Dort hatte der Mann sein Auto geparkt, seine Ehefrau zurückgelassen und war auf die andere Seite der Autobahn gelaufen. "Was ihn zu seinem lebensgefährlichen Handeln veranlasste, ist derzeit noch unklar und Gegenstand der andauernden Ermittlungen", heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei.

Unfall zwischen Frankfurt und Nürnberg: Für das Opfer kam jede Hilfe zu spät

Auf dem Rückweg geschah der Unfall. Eine Autofahrerin, die in Richtung Nürnberg unterwegs war, konnte gerade noch bremsen und einen Zusammenstoß vermeiden, wie das Polizeipräsidium Unterfranken in der Nacht zu Donnerstag schrieb.

Der nachfolgende 50-jährige Fahrer eines Volvos erfasste den Mann mit voller Wucht. Für das Unfallopfer kam jede Hilfe zu spät. "Obwohl Ersthelfer schnell zur Stelle waren und sich unter ihnen auch zwei Ärzte befanden", heißt es in der Pressemitteilung der Polizei. Der 36-Jährige starb noch an der Unfallstelle.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Zeugin: Trump schmiss aus Wut Teller mit Essen an die Wand
Hutchinson im Untersuchungsausschuss: Trump streitet ihre Vorwürfe ab, doch würde er es auch unter Eid tun?


A3 Richtung Nürnberg voll gesperrt

Mit den Ermittlungen hinsichtlich des exakten Unfallhergangs ist nun die Verkehrspolizei Aschaffenburg-Hösbach betraut. Im Einsatz befanden sich zudem die Autobahnmeisterei, mehrere Freiwillige Feuerwehren, der Rettungsdienst und ein Notarzt.

Zur Betreuung der Ehefrau war außerdem ein Kriseninterventionsteam vor Ort. Während der Unfallaufnahme war die Autobahn Richtung Nürnberg komplett gesperrt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von Roxana Frey
PolizeiVolvo

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website