Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Gewaltsame Auseinandersetzung befürchtet – Polizei im Großeinsatz

Von t-online, fas

Aktualisiert am 13.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Polizei in Niederursel: Zahlreiche Kräfte wurden alarmiert.
Polizei in Niederursel: Zahlreiche Kräfte wurden alarmiert. (Quelle: 5vision.media/leer)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextMindestens drei Affenpocken-Fälle in DeutschlandSymbolbild für einen TextScholz stellt Forderung an SchröderSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextGas-Streit: China verärgert JapanSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen Text25-Jähriger sticht auf Frau einSymbolbild für einen TextKerber triumphiert bei TennisturnierSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

In Frankfurt war die Polizei im Großeinsatz: Eine gewaltsame Auseinandersetzung soll bevorgestanden haben. Die Polizei nahm mehrere Personen fest und stellte Waffen sicher.

Im Nordwesten von Frankfurt am Main waren am Freitagnachmittag zahlreiche Polizisten im Einsatz: Im Bereich der Thomas-Mann-Straße und dem Gerhard-Hauptmann-Ring in Niederursel fuhren mehrere Polizeiautos vor. Auch ein SEK-Team soll laut Reportern vor Ort im Einsatz gewesen sein.

Zuvor habe es Hinweise aus der Bevölkerung auf eine bevorstehende gewaltsame Auseinandersetzung zwischen mehreren polizeibekannten Personen gegeben, wie die Polizei mitteilte.

Frankfurt am Main: Zeugen berichteten von bewaffnetem Mann

Daraufhin seien mehrere Personen festgenommen worden, nach weiteren Beteiligten wurde gefahndet. Zudem habe es Zeugenberichte gegeben, wonach ein Mann mit Waffe gesehen worden sei, wie eine Polizeisprecherin erklärte.

Weitere Artikel

NRW-Innenminister
Kutschaty will Reul nicht in der Landesregierung
SPD-Spitzenkandidat im TV-Duell gegen Hendrik Wüst (CDU): Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion erteilt Innenminister Reul eine Absage.

Juden von Flug ausgeschlossen
Lufthansa-Chef entschuldigt sich nun beim Zentralrat
Lufthansa-Chef Carsten Spohr (Archivbild): Er hat sich nun auch beim Zentralrat der Juden entschuldigt.

Russland-Unterstützer in Deutschland
"Ich denke, sie profitieren von Putins Regime"
Junge Frau mit Sowjetflagge. Über 1000 Menschen drückten Anfang Mai in Köln ihre Unterstützung für Russland ausgedrückt.


Tatsächlich seien bei den Festgenommenen Waffen sichergestellt worden, hieß es später. Die Ermittlungen dauerten an.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Verbrannte Leiche mit Stichwunden entdeckt
Ein Kommentar von Stefan Simon
Polizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website