Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland schickt Propaganda-Trucks nach MariupolSymbolbild für einen TextBayer knackt EurojackpotSymbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextPalästinenser stirbt bei ZusammenstößenSymbolbild für einen TextFrench Open: Zverev im AchtelfinaleSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Text"Stranger Things" bekommt WarnhinweisSymbolbild für einen TextVergewaltigung? Deutsche auf Mallorca in U-HaftSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen TextSteffi Graf ziert Magazin-CoverSymbolbild für einen Watson TeaserAldi erwägt große Änderung an der Kasse

Verurteilte Rechtsterroristin legt Revision ein

Von dpa
Aktualisiert am 06.08.2021Lesedauer: 1 Min.
Eine Figur der blinden Justitia: Nach ihrer Verurteilung zu sechs Jahren Haft hat eine mutmaßliche Rechtsterroristin aus Franken Revision eingelegt.
Eine Figur der blinden Justitia: Nach ihrer Verurteilung zu sechs Jahren Haft hat eine mutmaßliche Rechtsterroristin aus Franken Revision eingelegt. (Quelle: dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das Urteil einer zu sechs Jahren Haft verurteilten Rechtsterroristin wird nun noch einmal auf Rechtsfehler geprüft. Sie hatte Drohungen an Politiker verschickt und Waffen sowie Bombenmaterial besorgt.

Nach ihrer Verurteilung zu sechs Jahren Haft hat eine mutmaßliche Rechtsterroristin aus Franken Revision eingelegt. Das teilte das Oberlandesgericht (OLG) München am Freitag auf Anfrage mit. Das Gericht hatte die 55 Jahre alte Heilpraktikerin vor einer Woche verurteilt. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass sie in den Jahren 2019 und 2020 aus einer rechtsextremen Gesinnung heraus Grußkarten mit Drohungen an Politiker und Vereine verschickt hatte. Zudem hatte sie sich laut Gericht mit Waffen und Materialien zum Bau einer Bombe eingedeckt.

Begonnen hatten die Bedrohungen demnach im Dezember 2019. "Juden- und Ausländerfreund" und "Erschossen auf der Terrasse" schrieb sie damals in einem Brief an einen fränkischen Landrat, als Beileidskarte mit dem Zusatz "Wir kriegen Euch alle". Der Betroffene habe dies zu Recht als Vergleich mit dem Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke vom Juni 2019 aufgefasst, sagte der Vorsitzende Richter.

Weitere Artikel

Beinahe Unfall
Polizei stoppt illegales Autorennen in München
Ein Auto fährt über eine regennasse Fahrbahn (Symbolbild): In München haben zwei Männer ein illegales Rennen gefahren.

Seltenes Modell zerstört
Drei Sportwagen in München angezündet – Millionenschaden
Nahaufnahme von einem neuen Porsche (Symbolbild): Drei Modelle von Porsche wurden durch das Feuer zerstört.

Im Handschuhfach
Scheuer kauft Franz-Josef Strauß' Auto – und macht besonderen Fund
Franz-Josef Strauß mit seinem BMW 600er Motorrad: Verkehrsminister Andreas Scheuer gehört ein Fahrzeug der CSU-Ikone.


Laut der Beweiserhebung pflegte die Frau umfangreiche Kontakte in die rechte Szene, sie war auch Mitglied in der Kleinpartei Der III. Weg. Zudem freundete sie sich mit den Neonazis Ralf Wohlleben und André E. an, die als Helfer der rechtsextremen Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) verurteilt wurden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Hinterbliebene wollen Gedenkfeier in München boykottieren
Von Christof Paulus
Franken

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website