t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Rock im Park 2024: Line-up, Anreise, Tickets, Spielplan – alle Infos


Alle Infos
Rock im Park 2024: Was Fans jetzt wissen sollten

Von t-online, cgo, dan

Aktualisiert am 06.06.2024Lesedauer: 3 Min.
Besucher eines Festivals (Symbolbild): Am 7. Juni startet Rock im Park 2024 auf dem Zeppelinfeld im Herzen von Nürnberg.Vergrößern des BildesBesucher eines Festivals (Symbolbild): Am 7. Juni startet Rock im Park 2024 auf dem Zeppelinfeld im Herzen von Nürnberg. (Quelle: imago stock&people)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Es wird wieder gerockt! Das Festival Rock im Park führt Nürnberg zum Ausnahmezustand. Hier gibts alle Informationen für Musikfans und Anwohner.

In Nürnberg wird wieder gezeltet, gegrölt und getanzt – ganz nach Rock-im-Park-Art. Erwartet werden auch 2024 ausgelassene Festivallaune und internationale Livemusik rund um die historische Kulisse des Zeppelinfelds. Im vergangenen Jahr zog es dazu rund 70.000 Menschen in die Stadt. Damit zählt es mit Rock am Ring am Nürburgring zu den größten Musikfestivals in Deutschland.

Wer spielt 2024 bei Rock im Park?

Headliner sind die US-amerikanischen Jungs von Greenday und Billy Talent (Freitag) sowie die ESC-Gewinner Måneskin und die deutsche Band Kraftklub am Samstag. Highlights am Sonntag sind unter anderem die Ärzte und Avenged Sevenfold.

Auch Anhänger anderer Genres wie Rap und Hip-Hop kommen auf ihre Kosten: zum Beispiel mit dem Künstler Trettmann am späten Freitagabend.

Einen kleinen Dämpfer für die Fans von Rock im Park gab es jedoch schon im Vorfeld: Die US-Band Bad Omens musste ihren Auftritt an Tag zwei des Festivals kurzfristig wieder absagen. Grund: Frontsänger Noah Sebastian leide an einem "extremen Burn-out".

Wer tritt wann auf?

Die Headliner bei Rock im Park verteilen sich genau wie die kleineren Acts auf die drei Festivaltage. Am Freitag spielen unter anderem die Broilers und Billytalent. Headliner am ersten Festivaltag sind Greenday, sie stehen ab 20.40 Uhr auf der Utopia Stage. Am Samstag sind Maneskin, Parkway Drive und Kraftklub an der Reihe.

Am Sonntag stehen unter anderem Queens of the Stone Age und Avenged Sevenfold auf der Bühne. Der letzte große Headliner sind allerdings Die Ärzte, sie spielen zwischen 20.45 und 23 Uhr. Den detaillierten Zeitplan finden Sie hier.

Gibt es noch Tickets für Rock im Park?

Für Kurzentschlossene sind in vielen Kategorien noch Tickets verfügbar. Der Eintritt für alle drei Festivaltage inklusive Camping liegt derzeit bei 321 Euro. Tageskarten kosten 121,50 Euro, VIP-Packages sind für 510 Euro erhältlich. Tickets gibt es hier.

Kann man beim Festival mit Karte zahlen?

Eine Neuerung aus den vergangenen beiden Jahren wird fortgeführt: das bargeldlose Bezahlen. Besucher können nur noch mit einem sogenannten Cashless-Chip an einem Armband bezahlen. Die Bezahlung mit Bargeld ist nicht möglich. Laut Veranstalter ist diese Methode schneller und sicherer. Bei vielen Rockfans hat das für Kritik gesorgt. Denn für das neue Bezahlsystem müssen sie sich vorab über die Homepage oder eine App registrieren.

Anreise: Wie kommt man am besten zu Rock im Park?

Wer aus Nürnberg kommt, sollte mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, um die Straßen zu entlasten. Für Fahrräder stehen am Festivalgelände an der Karl-Steigelmann-Straße gesicherte Stellplätze zur Verfügung.

Wer von weiter her anreist, fährt mit dem Zug am besten zum Nürnberger Hauptbahnhof. Dafür kann etwa das Bayern-Ticket für 29 Euro oder das Deutschlandticket für 49 Euro verwendet werden – wenn es sich nicht um den Fernverkehr handelt. Vom Hauptbahnhof aus gibt es dann verschiedene Möglichkeiten, zum Festivalgelände zu kommen:

  • S-Bahn: S2 Richtung Altdorf und S3 Richtung Neumarkt, Haltestellen Frankenstadion/ Dutzendteich
  • Straßenbahn: Tram 8 Richtung Doku-Zentrum, Haltestelle Doku-Zentrum
  • U-Bahn: U1 Richtung Langwasser Süd, Haltestelle Bauernfeind

Anreisende mit dem Auto nutzen am besten Park-&-Ride-Anlagen sowie für die Weiterfahrt bis zum Festivalgelände die öffentlichen Verkehrsmittel.

Was sollten Fans beim Camping beachten?

Die Stadt Nürnberg hat für die Zeit von Rock im Park das Campen sowie das Grillen außerhalb der ausgewiesenen Flächen untersagt. Viele Besucher haben in den vergangenen Jahren auf öffentlichen Flächen rund um das Veranstaltungsgelände gecampt und gegrillt. Das hat zu Lärm und Verschmutzung geführt.

Während des Festivals ist deshalb auch in diesem Jahr das Campen und Grillen auf allen öffentlichen Straßen, Wegen, Plätzen und Grünflächen rund um das Gelände verboten. Dies gilt nicht für private Flächen.

Verwendete Quellen
  • rock-im-park.com: Webseite (25. Mai 2024)
  • Recherche der Redaktion
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website