2. Bundesliga Verwirrung um Andrej Voronin
Spektakuläre Wende in der Personalie Andrej Voronin? Dynamo Moskau will den Transfer des 33-jährigen Ukrainers zu Fortuna Düsseldorf nach einem Trainerwechsel offenbar wieder rückgängig machen. "Ich würde gerne ein paar Spieler zurückholen. Ob es eine Chance gibt, Voronin zurückzuholen, werde ich mit dem Vorstand besprechen. Ich werde mir die Details des Deals ansehen", sagte Dmitri Chochlow, der neue Coach des russischen Hauptstadtklubs, der Zeitung "Sport-Express".
Voronin selbst gibt sich gelassen. "Ich habe davon gehört. Aber ich bin gekommen, um der Fortuna zu helfen. Dazu stehe ich", sagte der Angreifer der "Bild"-Zeitung. Düsseldorf hatte den Stürmer erst letzte Woche bis zum Saisonende auf Leihbasis verpflichtet.
Fehlstart in die neue Saison
In Moskau hat Voronin noch einen Vertrag bis 2014. Der Ukrainer war allerdings von Chochlows Vorgänger Andrej Silkin aussortiert worden. Nachdem sich Dynamo nun einen Fehlstart in die neue Saison leistete und nach drei Spieltagen mit null Punkten auf dem letzten Platz der ersten russischen Liga rangiert, musste Silkin gehen.
"Haben eine rechtsgültige Transfervereinbarung"
Bei der Fortuna gibt man sich indes kämpferisch. "Wir haben das zur Kenntnis genommen", sagte Manager Wolf Werner der "Berliner Morgenpost". "Wir haben eine rechtsgültige Transfervereinbarung, mehr kann ich dazu nicht sagen. Das liegt alles bei der DFL." Doch ausschließen will auch Werner nichts: "Im Fußball gibt es nichts, was es nicht gibt."
Voronin bereitet sich gerade mit der Fortuna auf die neue Spielzeit vor. Im Freundschaftsspiel gegen Alkmaar (1:3) gab der Angreifer sein Debüt für den Bundesliga-Aufsteiger. In Deutschland schnürte Voronin bereits für Borussia Mönchengladbach, den 1. FSV Mainz 05, den 1. FC Köln, Bayer Leverkusen und Hertha BSC seine Fußballschuhe.