t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeSportBundesligaFC Bayern München

Nach Ärger um Manuel Neuer: Hat der FC Bayern bald einen neuen Kapitän?


Löst er Neuer als Bayern-Kapitän ab?

Von t-online
08.02.2023Lesedauer: 2 Min.
Joshua Kimmich (m.) neben Thomas Müller: Dem Mittelfeldmann wird ein gutes Verhältnis zu Trainer Nagelsmann nachgesagt.
Joshua Kimmich (m.) neben Thomas Müller: Dem Mittelfeldmann wird ein gutes Verhältnis zu Trainer Nagelsmann nachgesagt. (Quelle: Axel Heimken)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Manuel Neuer ist beim FC Bayern nach seinem Interview außen vor. Ex-Spieler Lothar Matthäus sieht seine Zeit als Kapitän am Ende. Doch wer könnte auf ihn folgen?

Auch der Auswärtssieg (4:2) beim VfL Wolfsburg hat in München keine Ruhe einkehren lassen. Es wird weiter über Manuel Neuer und sein umstrittenes Interview mit "The Athletic" und "Süddeutsche Zeitung" gesprochen. Die Aussagen, mit denen der Torhüter Trainer Julian Nagelsmann und die Klubbosse ins Visier nahm, verfehlten ihre Wirkung nicht. Sie werden aber auch Konsequenzen zur Folge haben. Wie diese genau aussehen, ist unklar.

Ex-Spieler Lothar Matthäus ist aber sicher: "Manuel Neuer ist als Kapitän des FC Bayern nicht mehr tragbar", schrieb der 61-Jährige in seiner Sky-Kolumne. Sogar ein Aus der Nummer eins gilt als möglich. Während Neuers verletzungsbedingter Abwesenheit führt momentan meist Thomas Müller das Team als Kapitän auf den Platz. Doch mittelfristig könnte ein anderer die Binde übernehmen.

Wie die "Sport Bild" berichtet, strebt Joshua Kimmich das Kapitänsamt beim FC Bayern an. Schon jetzt sei der 27-Jährige in taktischen Fragen der verlängerte Arm des Trainers. 2021 habe Nagelsmann Kimmich sogar zu Weihnachten einen Kurzbesuch abgestattet.

Julian Nagelsmann (l.) und Joshua Kimmich haben einen guten Draht zueinander.
Julian Nagelsmann (l.) und Joshua Kimmich haben einen guten Draht zueinander. (Quelle: IMAGO)

Die Nähe zwischen den beiden ist laut der "Sport Bild" Ursache für Diskussionen in der Mannschaft gewesen.

Das Verhältnis zwischen Nagelsmann und Neuer hingegen ist stark belastet. Auch wenn der Torhüter in besagtem Interview von einer "professionellen Zusammenarbeit" sprach, ist diese schwer vorstellbar. Unterstützung bekommt Neuer laut dem Bericht übrigens von Uli Hoeneß. Der Ex-Präsident gilt als Nagelsmann-Skeptiker. Öffentlich hielt sich Hoeneß aber zum Neuer-Interview bisher noch zurück.

Verwendete Quellen
  • Sport Bild: "Der Bruch und die Folgen" (Print vom 08.02.2023)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website