Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.2. Spieltag der Bundesliga BVB patzt in Bochum – Gosens schießt Union an die Spitze

Borussia Dortmund hat am 2. Spieltag der neuen Saison in Bochum Punkte liegen gelassen. Union Berlin holte dank eines DFB-Stars den nächsten Dreier.
Nach dem glücklichen Auftaktsieg gegen den 1. FC Köln am vergangenen Wochenende hat Borussia Dortmund am 2. Spieltag gepatzt. Gegen den VfL Bochum reichte es für den amtierenden Vizemeister nur zu einem 1:1. Kevin Stöger brachte die Hausherren nach 13 Minuten mit einem Traumtor in Führung. Donyell Malen gelang im zweiten Durchgang nur noch der Ausgleich (56. Minute).
Union Berlin hat derweil im zweiten Saisonspiel erneut drei Punkte eingesackt. Gegen Aufsteiger Darmstadt 98 siegten die Eisernen auswärts mit 4:1. Startelfdebütant Robin Gosens war der Mann des Tages. Der DFB-Star traf bereits nach vier Minuten zur 1:0-Führung. Nach dem Darmstädter Ausgleich durch Marvin Mehlem (24.) besorgte Gosens dann das 2:1 (34.). Kevin Behrens schraubte das Ergebnis noch vor der Pause mit seinem vierten Saisontor in die Höhe (39.).
Im zweiten Durchgang traf dann auch noch Danilho Doekhi für den Champions-League-Teilnehmer (65.). Besonders bemerkenswert: Union agierte ab der 21. Minute in Unterzahl. Neuzugang Brenden Aaronson hatte die Gelb-Rote Karte gesehen.
Heidenheim trotz Pleite historisch, Wind trifft weiter
Historisch ging es derweil in der Voith-Arena zu. Bundesliga-Neuling Heidenheim gelangen im ersten Heimspiel der Vereinsgeschichte die ersten Treffer. Gegen die TSG Hoffenheim verlor das Team von Trainer Frank Schmidt trotz 2:0-Führung aber mit 2:3.
Jan-Niklas Beste erzielte das 1:0 mit einem Traumfreistoß (26.). Kurz zuvor hatte er noch einen Elfmeter verschossen (16.). Marvin Pieringer erhöhte nach eine Ecke auf 2:0 (58.). Für Hoffenheim konnte Maxi Beier zunächst verkürzen (77.). Pavel Kaderabek besorgte den Ausgleich (80.), Andrej Kramaric drehte die Partie per Foulelfmeter endgültig (90.).
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | Form → | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Leverkusen | 34 | 28 | 6 | 0 | 89:24 | +65 | 90 | |||
2 | Stuttgart | 34 | 23 | 4 | 7 | 78:39 | +39 | 73 | |||
3 | Bayern | 34 | 23 | 3 | 8 | 94:45 | +49 | 72 | |||
4 | Leipzig | 34 | 19 | 8 | 7 | 77:39 | +38 | 65 | |||
5 | Dortmund | 34 | 18 | 9 | 7 | 68:43 | +25 | 63 | |||
6 | Frankfurt | 34 | 11 | 14 | 9 | 51:50 | +1 | 47 | |||
7 | Hoffenheim | 34 | 13 | 7 | 14 | 66:66 | 0 | 46 | |||
8 | Heidenheim | 34 | 10 | 12 | 12 | 50:55 | -5 | 42 | |||
9 | Bremen | 34 | 11 | 9 | 14 | 48:54 | -6 | 42 | |||
10 | Freiburg | 34 | 11 | 9 | 14 | 45:58 | -13 | 42 | |||
11 | Augsburg | 34 | 10 | 9 | 15 | 50:60 | -10 | 39 | |||
12 | Wolfsburg | 34 | 10 | 7 | 17 | 41:56 | -15 | 37 | |||
13 | Mainz | 34 | 7 | 14 | 13 | 39:51 | -12 | 35 | |||
14 | Gladbach | 34 | 7 | 13 | 14 | 56:67 | -11 | 34 | |||
15 | Union | 34 | 9 | 6 | 19 | 33:58 | -25 | 33 | |||
16 | Bochum | 34 | 7 | 12 | 15 | 42:74 | -32 | 33 | |||
17 | Köln | 34 | 5 | 12 | 17 | 28:60 | -32 | 27 | |||
18 | Darmstadt | 34 | 3 | 8 | 23 | 30:86 | -56 | 17 |
Der 1. FC Köln musste die zweite Niederlage der Saison hinnehmen. Gegen den VfL Wolfsburg setzte es ein 1:2. Das 1:0 durch Ex-Wolf Luca Waldschmidt (55.) drehte der Däne Jonas Wind mit zwei Treffern im Alleingang (62./72.). Für den Stürmer ist es bereits der zweite Doppelpack in dieser Spielzeit.
Beim Spiel zwischen dem SC Freiburg und Werder Bremen sah es lange nach einem 0:0 aus. In der sechsten Minute der Nachspielzeit traf die Heimelf aber doch noch. Maximilian Philipp avancierte mit einem Volleykracher zum Helden des Tages und schoss die Breisgauer zum späten Heimsieg.
- Eigene Beobachtungen bei Sky