Olic: "Das ist Rot!" Nach Ausraster: Schweinsteiger entgeht Platzverweis

Es war der Aufreger des Spiels: In der 26. Spielminute stieß Bastian Schweinsteiger Wolfsburgs Diego mit beiden Armen und voller Wucht von hinten in den Nacken - und wurde von Schiedsrichter Dankert dafür nur mit der Gelben Karte verwarnt. Schweinsteiger entging nach seinem Schlag dank der Milde des Referees einem Platzverweis, der FC Bayern einer frühen Unterzahlsituation. Anschließend fuhr der deutsche Rekordmeister einen souveränen 1:0 (1:0)-Erfolg und den vierten Heimsieg der Saison ein.
Die Gäste haderten nach Spielende mit der Schiedsrichter-Entscheidung: "Jeder soll beurteilen, was er gesehen hat", sagt Diego nach Spielende: "Es ist manchmal schwer zu verstehen, wie die Schiedsrichter entscheiden, Ich versuche, das zu akzeptieren."
Für Teamkollege Ivica Olic war die Kartenfarbe sogar spielentscheidend. "Ich habe die Szene jetzt noch einmal im Fernsehen gesehen. Schweinsteiger kriegt nur Gelb, aber es ist für mich Rot. Er hat ihn getroffen, der Ball war nicht in der Nähe. Wenn Diego das gemacht hätte, wäre es Rot gewesen. Es war ein entscheidender Moment des Spiels", sagte der Kroate.
"Warum zeigt er dann überhaupt Gelb?"
Der ehemalige Münchner hakte nach der Verwarnung von Schweinsteiger noch während der Partie bei Dankert, der sein erstes Bayern-Spiel pfiff, nach. "Ich habe den Schiri gefragt, warum er da nur Gelb gegeben hat. Er hat gesagt, er habe das nicht richtig gesehen. Da frage ich mich: Warum zeigt er dann überhaupt Gelb?", sagte Olic gegenüber "Bild.de"
Markus Merk verteidigte Referee Dankert hingegen: "Die Entscheidung war richtig. Ich hätte genauso entschieden. Eine Rote Karte wäre überzogen gewesen", sagte der Ex-Weltschiedsrichter bei Sky. Auch Klaus Allofs hielt sich mit Kritik zurück. "Jeder kann sich sein Bild machen", so der VfL-Manager vielsagend.