Zweijährige Testphase Bundesliga will Videobeweis einführen

Die Bundesliga als technischer Vorreiter? Der deutsche Fußball will sich als "Versuchskaninchen" für den Videobeweis bewerben.
Falls das International Football Association Board (IFAB) des Weltverbandes FIFA am 5. März in Wales seine Zustimmung für die technische Unterstützung der Schiedsrichter gibt, würden der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball Liga (DFL) an einer Testphase teilnehmen wollen.
Zweijährige Testphase geplant
Unter den genannten Voraussetzungen sei eine zweijährige Testphase bei Spielen der Bundesliga geplant, teilte die DFL nach einer Sitzung des Ligavorstandes in Frankfurt/Main mit.
Der Video Assistent Referee (VAR) solle dabei kein "Oberschiedsrichter" sein, sondern den Unparteiischen als weiterer Assistent in dessen Team vor offensichtlichen Fehlentscheidungen bewahren.
"Intensive Vorbereitungen" nötig
Möglichen Tests müssten jedoch "intensive Vorbereitungen" vorausgehen. Unter anderem zählt dazu auch die Abstimmung über die Kosten.
Der Videobeweis wäre das zweite technische Hilfsmittel, das in das deutsche Fußball-Oberhaus Einzug erhält. Bereits seit Beginn der laufenden Saison ist in der Bundesliga die Torlinientechnik "Hawk-Eye" im Einsatz.