Im Mannschaftsbus verhandelt Kölns Spieler haben Meisterschaftsprämie

Deutscher Meister 1962, 1964, 1978 und bald auch 2017? Der 1. FC Köln hat einen furiosen Start in die laufende Bundesliga-Spielzeit hingelegt. Vier Spiele, zehn Punkte: Der Klub liegt hinter dem FC Bayern auf Rang zwei. Sollte in dieser Saison überraschend der Titel gelingen, gäbe es für die Spieler eine entsprechende Entlohnung.
Denn Klub-Verantwortliche und Profis haben verschiedene Prämien für die Saison ausgehandelt. Für das Erreichen der internationalen Wettbewerbe - Champions League oder Europa League - würde für jeden einzelnen Spieler eine ordentliche Finanzspritze herausspringen. Doch damit nicht genug: Auch ein lukrativer Bonus für die Meisterschaft wurde von Klub-Boss Jörg Schmadtke und Co. mit dem Mannschaftsrat vereinbart.
"Wir haben die Zielvereinbarungen mit dem Mannschaftsrat beschlossen", sagte Schmadkte der "Bild"-Zeitung. Verhandelt wurde dem Bericht nach kurioserweise im Mannschaftsbus.
Provokanter Tweet gegen Bayern
Der Euphorie sind im Klub aus der Domstadt derzeit keine Grenzen gesetzt - einige Protagonisten schossen für den Geschmack von Schmadtke aber etwas über das Ziel hinaus. Nachdem der FC mit einem 3:0-Erfolg über den SC Freiburg kurzzeitig sogar die Tabellenführung erobert hatte, setzte die Social-Media-Abteilung des Vereins einen provokanten Tweet ab: "Hallo, FC Bayern, schwenkt ihr die weißte Fahne?", hieß es mit einem Augenzwinkern in Richtung Rekordmeister.
Dem Klub-Boss gefiel diese süffisante und überhebliche Anspielung nicht - dennoch entschied er sich im Endeffekt für eine Meisterschaftsprämie. Im nächsten Bundesliga-Spiel können die Kölner ihren erfolgreichen Start mit einem Heimsieg gegen Leipzig krönen.