Bundesliga-Thriller am Freitag Traditionsklub steht kurz vor dem Abstieg

Für Bochum geht es am Freitagabend um alles: Verliert der VfL in Heidenheim, steht der Abstieg fest. Die Fans stärken dem Team dennoch massiv den Rücken.
Schon am Tag vor dem entscheidenden Spiel gegen den 1. FC Heidenheim herrschte beim VfL Bochum Ausnahmezustand. Über 3.000 Fans kamen ins Ruhrstadion, um ihre Mannschaft beim Abschlusstraining lautstark zu unterstützen. Vor der Ostkurve hing ein Banner mit der Aufschrift "Immer vorwärts VfL Bochum", begleitet von Sprechchören – eine Szene, die zeigte: Der Glaube an den Klassenerhalt lebt beim Ruhrgebietsklub.
Mitten im Geschehen: Trainer Dieter Hecking. Die Anspannung war ihm anzumerken, zuletzt reagierte er gereizt auf kritische Nachfragen von Journalisten. Als diese seine Aussagen zur Qualität der Mannschaft thematisierten, sagte er mit Nachdruck: "Schreibt bitte, Herr Hecking stellt die Qualitätsfrage."
Bochum steht ganz hinten
Auch das Wort "Scheiße" sei in der Analyse häufiger gefallen – und beschreibe den Zustand treffend. Denn verliert der VfL am Freitagabend (ab 20.30 Uhr im Liveticker von t-online) beim 1. FC Heidenheim, steht der Abstieg aus der Bundesliga endgültig fest.
Mit 21 Punkten rangiert der VfL auf dem 18. Tabellenplatz. Heidenheim steht mit 25 Zählern auf Relegationsplatz 16. Sollte der FCH sein Punktekonto durch einen Sieg auf 28 aufstocken, könnte Bochum diesen Wert selbst mit zwei Siegen in den letzten zwei Saisonspielen nicht mehr erreichen. Aber Abstieg wäre fix.
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | Form → | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
15 | Hoffenheim | 31 | 7 | 9 | 15 | 40:58 | -18 | 30 | |||
16 | Heidenheim | 32 | 7 | 5 | 20 | 33:60 | -27 | 26 | |||
17 | Kiel | 31 | 5 | 7 | 19 | 45:74 | -29 | 22 | |||
18 | Bochum | 32 | 5 | 7 | 20 | 30:63 | -33 | 22 |
Dennoch wirkte Hecking am Donnerstag gefasster. "Ich benutze das Wort 'scheißegal' zu häufig, das merke ich auch", sagte er mit einem Lächeln und fügte hinzu: "Die Vorfreude auf dieses Endspiel ist riesig. Als ich hier angefangen habe, hat niemand damit gerechnet, dass wir diese Chance noch bekommen."
Als "brutales Endspiel" beschrieb Tom Krauß die Ausgangslage. Nach nur einem Punkt aus den vergangenen sechs Partien befindet sich der VfL in einer kritischen Lage – dennoch lebt die Hoffnung. Mit einem Sieg gegen den Tabellen-16. könnte Bochum im Abstiegskampf mit Heidenheim und Holstein Kiel noch einmal Boden gutmachen.
Hecking lobt "wahnsinnig gute Aktion" der VfL-Fans
Dass die Anhänger an den Klassenerhalt glauben, wurde durch die laut Hecking "wahnsinnig gute Aktion" am 1. Mai deutlich. Zudem hat das Sportgericht das Urteil rund um das Spiel bei Union Berlin bestätigt – jene Partie, durch die Bochum zwei Punkte zugesprochen wurden und der VfL überhaupt noch im Rennen um den Klassenverbleib ist (mehr dazu lesen Sie hier).
Sportlich jedoch sieht die Bilanz düster aus: Die Defensive stellt mit Abstand die meisten Gegentreffer, auch offensiv mangelt es an Durchschlagskraft, besonders auswärts. Der Abstieg wäre angesichts dieser Zahlen naheliegend. Dennoch stellte sich Hecking vor sein Team: "Die Mannschaft hat über Monate Charakter gezeigt. Sie lag am Boden, hat sich wieder aufgerichtet."
Auch Heidenheim geht mit emotionalem Rückenwind in die Partie. Trainer Frank Schmidt sagte: "Der Kampf um den Klassenerhalt ist für uns Lust und nicht Last." Die jüngsten drei Niederlagen vor dem Erfolg beim VfB Stuttgart (1:0) seien abgehakt. Gegen Bochum könne man einen "Riesenschritt" in Richtung Relegationsplatz machen, so Schmidt: "Das ist unser Antrieb."
- Berichterstattung von Bochumer Abschlusstraining bei Sky
- Mit Material der Nachrichtenagentur SID
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.