t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Rekorde und Statistiken: Zahlen zum 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga


Mehr zur Bundesliga

Rekorde und Statistiken
Zahlen zum 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga

Von dpa
14.06.2020Lesedauer: 2 Min.
Keiner traf nach der Corona-Pause öfter: Frankfurts André Silva (M).Vergrößern des Bildes
Keiner traf nach der Corona-Pause öfter: Frankfurts André Silva (M). (Quelle: John Macdougall/AFP-POOL/dpa./dpa)
News folgen

Berlin (dpa) - Die Deutsche Presse-Agentur hat elf Zahlen zum 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga gesammelt:

2 - Gleich zwei Tore des Wolfsburger Stürmers Daniel Ginczek wurden beim 2:2 gegen den SC Freiburg nach Einsatz des Videobeweises wieder annuliert.

6 - Treffer erzielte André Silva von Eintracht Frankfurt nach der Corona-Zwangspause der Liga - keiner traf öfter.

8 - Mit seinem Eckball zum 1:0 von Marvin Friedrich in Köln bereitete Union Berlins Christopher Trimmel bereits sein achtes Standard-Tor in dieser Saison vor. Mehr hat laut Opta kein Spieler aus den Top-5-Ligen Europas.

9 - Die TSG 1899 Hoffenheim kassierte bereits die neunte Heimniederlage in dieser Saison.

10 - Erstmals seit der Saison 2017/18 unter Jupp Heynckes gab es für den FC Bayern wieder zehn Siege in Serie.

11 - Diese Torquote ist phänomenal. Haaland schoss sein elftes Tor für den BVB - im gerade einmal zwölften Spiel für Dortmund.

12 - Spiele hat es gedauert, ehe Bruno Labbadia als Bundesliga-Trainer eine Niederlage gegen Eintracht Frankfurt kassiert hat. Elfmal war er ungeschlagen geblieben, dann riss die Serie des gebürtigen Darmstädters mit einem 1:4.

17 - Paderborns Klaus Gjasula sah gegen Werder Bremen seine 17. Gelbe Karte in dieser Saison. Damit ist der 30-Jährige nun der alleinige Rekordhalter in der Bundesliga.

264 - Beim 2:1-Sieg des FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach absolvierte David Alaba seinen 264. Bundesliga-Einsatz. Damit ist er nun gemeinsam mit Andreas Herzog österreichischer Rekordspieler im deutschen Oberhaus.

250 - Freiburgs Christian Streich saß zum 250. Mal als Trainer bei einem Bundesliga-Spiel auf der Bank.

500 - Spiele hat Eintracht Frankfurts Adi Hütter nun als Chefcoach gemacht - zum Jubiläum gab's einen Sieg bei Hertha BSC.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom