Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.In der Startelf Dortmunds Tor-Maschine Haaland feiert Comeback

Sollte Dortmund am Samstag gewinnen, könnte der Ruhrpott-Klub
Wenn er im Sturm des BVB spielt, erstarren die Gegner vor Respekt. Nicht ohne Grund: Erling Haaland hat in bisher 67 Spielen für die Dortmunder 68 Tore erzielt. Nur zuletzt fehlte er dem Klub wegen einer Oberschenkelprellung verletzt. Doch am Samstag gegen Mainz (15.30 Uhr im t-online-Liveticker) wird er wieder dabei sein – von Beginn an. Das gab der BVB via Twitter mit seiner Startelf-Aufstellung bekannt.
- Bundesliga am Samstag: Alle Begegnungen in der Übersicht
Am Donnerstag sagte Trainer Marco Rose bereits: "Wir müssen nicht rumeiern. Das, was geht, werden wir annehmen." Und es hat geklappt. Wie die "Ruhrnachrichten" bereits zuvor berichteten, war der Norweger nach dem absolvierten Abschlusstraining am Freitag mit ins Mannschaftshotel gefahren.
Haaland von Beginn
Ein wichtiger Schritt – auch in Anbetracht der Tatsache, dass die Borussia in der kommenden Woche ein wichtiges Champions-League-Spiel bei Ajax Amsterdam (Dienstag, 21 Uhr im t-online-Liveticker) absolvieren muss. Auch hier ist Haalands Offensivstärke vonnöten.
Die vergangenen Ligaspiele haben gezeigt: Ohne den Stürmer-Star ist der BVB harmlos. Ende September gab es eine Niederlage gegen Gladbach (0:1), danach einen knappen Arbeitssieg gegen Augsburg (2:1). Von Feuerwerk keine Spur. Doch das könnte der Stürmer nun zurückbringen. Ebenso, wie Mats Hummels Stabilität in der Defensive.
Hummels trotz Schmerzen dabei
Denn auch hinten klemmte es zuletzt: 13 Gegentore in sieben Spielen, für den BVB zu viel. Das liegt auch an den vielen verletzten Spielern in der Verteidigung. Auch, wenn Abwehrchef Hummels laut Rose "Ruhe mal guttun" würde, ist er trotz Schmerzen zuletzt (Knieprobleme) im Kader. Startet von Beginn. Rose sprach hier davon, dass er sich "in den Dienst der Mannschaft" stelle. Auch Innenverteidiger Manuel Akanji ist wieder dabei.
Im Gegensatz zu Raphael Guerreiro (Faserriss) und Mo Dahoud (Innenbanddehnung im Knie). Die BVB-Profis fallen weiterhin aus. Ebenso wie Giovanni Reyna, Youssoufa Moukoko, Dan-Axel Zagadou und Mateu Morey.
Sollte der Plan von Marco Rose aufgehen, könnte der BVB zumindest vorübergehend die Tabellenführung übernehmen. Denn am Sonntag (15.30 Uhr im t-online-Liveticker) duellieren sich Leverkusen und die Bayern.
- Ruhrnachrichten: So könnte der BVB gegen Mainz spielen
- Transfermarkt.de: Erling Haaland
- BVB: Pressekonferenz vor Spiel gegen Mainz
- BVB: Startaufstellung auf Twitter
- Mit Material der Nachrichtenagentur SID