Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Fälle unter Scholz' MitarbeiternSymbolbild für einen TextUkraine: Wirbel um Ex-Präsident PoroschenkoSymbolbild für einen TextBecker-Tochter teilt freizügiges FotoSymbolbild für einen TextEasyjet streicht hunderte FlügeSymbolbild für einen TextFrau lässt vier Hunde im heißen Auto – totSymbolbild für einen TextF1: So lief das 3. Training in MonacoSymbolbild für einen TextZwei Tote bei StuttgartSymbolbild für einen TextFynn Kliemann: "Habe Scheiße gebaut"Symbolbild für einen TextSeltene Bilder von Bruce WillisSymbolbild für einen TextVanessa Mai: Im Traumkleid in CannesSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Ex-Profis fordern andere Besetzung

Bayern und der 50-Millionen-Mann: Das steckt dahinter

Von t-online, np

Aktualisiert am 26.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Raphinha: Der Brasilianer soll einem Bericht zufolge vor einem Wechsel zum deutschen Rekordmeister stehen.
Raphinha: Der Brasilianer soll einem Bericht zufolge vor einem Wechsel zum deutschen Rekordmeister stehen. (Quelle: Shutterstock/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Holt der FC Bayern noch in diesem Winter einen brasilianischen Nationalspieler? Das berichtet der TV-Sender "TNT Sports". Doch ob der Rekordmeister überhaupt Bedarf hat, ist mehr als fraglich.

Mit neun Punkten Vorsprung auf Platz zwei beendete Serienmeister Bayern München die Bundesliga-Hinrunde. Sieht man vom desaströsen Ausscheiden bei Borussia Mönchengladbach im DFB-Pokal mal ab, blickt der Ligakrösus auf eine makellose Hinserie zurück. Denn auch in der Champions League hielt man sich mit sechs Siegen in sechs Partien schadlos.


Niklas Süle, Robert Lewandowski, Jo Kimmich: Die Verträge der Bayern-Stars

Drei Bayern-Spieler stehen nur noch bis kommenden Sommer unter Vertrag – darunter Nationalspieler Niklas Süle, der zu Borussia Dortmund wechselt. Andere Spieler dagegen sind noch knapp fünf Jahre an den Rekordmeister gebunden. t-online mit einer Übersicht zu den Verträgen aller Profis.
Vertrag bis Sommer 2022: Niklas Süle (Foto, wechselt zum BVB), Corentin Tolisso, Sven Ulreich
+5

Dennoch soll sich der Rekordmeister auf der Suche nach Verstärkung befinden – und dabei in England fündig geworden sein. So berichtet der Fernsehsender "TNT Sports", dass die Münchner den Brasilianer Raphinha für rund 50 Millionen Euro aus Leeds verpflichten wollen. Dem Bericht zufolge soll der fünffache brasilianische Nationalspieler bereits im Winter zu den Münchnern stoßen. Doch wie realistisch ist eine Verpflichtung des Rechtsaußen wirklich?

Kahn und Salihamidzic zuletzt zurückhaltend

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Sanktionen treffen jetzt auch manche deutsche Rentner
Anti-Kriegs-Demo in München (Symbolbild): Mit Sanktionen gegen Russland versucht der Westen, das Kriegstreiben Putins aufzuhalten.


Fakt ist: Der FC Bayern hat auf der rechten offensiven Außenbahn aktuell eigentlich keinen Bedarf. Mit Leroy Sané, Serge Gnabry und Kingsley Coman hat der Rekordmeister bereits drei Spieler für zwei Positionen.

Zudem äußerte sich Bayerns Vorstandsvorsitzender Oliver Kahn im Interview mit der Süddeutschen Zeitung eher zurückhaltend zu möglichen Transferaktivitäten. Man sei in einer Beobachtungsphase und müsse erst noch ein Gefühl entwickeln, wohin sich die aktuelle Situation in der Corona-Pandemie entwickele. "Aber klar ist: Wir sind keine Hasardeure", so Kahn. Wirtschaftlich sei man "zu einigem in der Lage. Aber aktuell tun uns erneut pandemiebedingt die fehlenden Zuschauereinnahmen weh."

Neben Kahn hatte zuletzt auch Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic erklärt, dass Wintertransfers keine Rolle spielen würden. "Das ist gar kein Thema", hatte der 44-Jährige vor dem Hinrunden-Abschluss gegen Wolfsburg gegenüber "DAZN" erklärt.

Weitere Artikel


Es bleibt also abzuwarten, ob sich die Gerüchte über den 50-Millionen-Mann in den kommenden Tagen verhärten, oder ob die Münchner ihre Geldschatulle – zumindest bis zum Sommer – noch geschlossen halten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Borussia MönchengladbachFC Bayern MünchenOliver Kahn
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website