• Home
  • Sport
  • Bundesliga
  • Transfermarkt - Bericht: Dortmunds Haaland mit Man City einig


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextInzidenz steigt auf fast 700Symbolbild für einen TextNasa warnt vor Chinas MondplänenSymbolbild für einen TextUkrainische Suppe wird WeltkulturerbeSymbolbild für einen TextPistorius trifft Eltern seines MordopfersSymbolbild für einen TextGoogle will intime Standortdaten löschenSymbolbild für einen TextHamburg könnte Warmwasser rationierenSymbolbild für einen TextSchalkes Itakura will zu Bundesliga-KonkurrenzSymbolbild für einen TextFormel 1: Red Bull hat ProblemeSymbolbild für einen TextErdbeben im Iran: Mehrere ToteSymbolbild für einen TextEmotionale Worte von Harry und WilliamSymbolbild für einen TextMann in Wohnung getötet – FestnahmeSymbolbild für einen Watson TeaserBeliebte ARD-Show entfällt unerwartetSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Bericht: Dortmunds Haaland mit Man City einig

Von dpa
19.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Dortmunds Erling Haaland bedankt sich nach einem Spiel bei den Fans.
Dortmunds Erling Haaland bedankt sich nach einem Spiel bei den Fans. (Quelle: Tom Weller/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Manchester (dpa) - Der mögliche Wechsel von Borussia Dortmunds Topstar Erling Haaland zu Manchester City rückt einem Medienbericht zufolge näher.

Der englische Club von Trainer Pep Guardiola habe sich mit Vertretern des 21 Jahre alten Stürmers über die Bedingungen für eine Unterschrift geeinigt, berichtete die "Daily Mail". Demnach solle Haaland voraussichtlich einen Fünfjahresvertrag erhalten und der bestbezahlte Spieler der Premier League werden. Es werde erwartet, dass City die Ausstiegsklausel für den Norweger ziehe.

Zuletzt gab es Berichte, dass Haalands Berater Mino Raiola und Vater Alf-Inge Haaland ihre finanziellen Forderungen für einen Wechsel zu City noch zurückschrauben müssten. Haaland kann den BVB dank einer Ausstiegsklausel in Höhe von 75 Millionen Euro nach dieser Saison verlassen. Borussia Dortmunds Lizenzspielerchef Sebastian Kehl hatte am Wochenende verneint, dass sich bereits ein Interessent gemeldet hätte.

Haaland wird seit Monaten mit verschiedenen Top-Clubs in Verbindung gebracht. Auch Real Madrid soll interessiert sein. Dem amerikanischen TV-Sender ESPN zufolge hat er Manchester United inzwischen abgesagt. Haalands Vertrag in Dortmund läuft noch bis Sommer 2024.

Vorstandschef Oliver Kahn hatte am Sonntag erläutert, dass eine Verpflichtung Haalands für den FC Bayern München finanziell nicht darstellbar sei. "Wir würden unserem Job nicht gerecht werden, wenn wir uns nicht mit einem jungen Stürmer beschäftigen würden", sagte Kahn im Sport1-"Doppelpass". Ein Paket aus Ablöse und Gehalt bei dem Torjäger sei aber "sehr, sehr weit weg von dem, was wir uns vorstellen. Das sind finanzielle Dimensionen, die sind außerhalb unserer Vorstellung."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Schalkes Itakura wechselt zu einem Bundesliga-Konkurrenten
  • Noah Platschko
Von Florian Vonholdt und Noah Platschko
Eine Kolumne von Gerald Asamoah
BVBErling HaalandJosep GuardiolaManchester CityPremier LeagueTransfermarkt
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website