Rekordnationalspieler MatthÀus kritisiert den FC Bayern
Dass Robert Lewandowski "keine Lust mehr" auf den Rekordmeister haben soll, ĂŒberrascht Lothar MatthĂ€us nicht. Der Ex-Bayern-Profi findet deutliche Kritik an seinem Ex-Verein â auch wegen Erling Haaland.
Rekord-Nationalspieler Lothar MatthĂ€us hat die FĂŒhrungsetage von FuĂball-Bundesligist FC Bayern MĂŒnchen fĂŒr die Vertragsverhandlungen mit Robert Lewandowski kritisiert. Der 33 Jahre alte StĂŒrmer liebĂ€ugelt mit einem Wechsel zum FC Barcelona, Bayern-Boss Oliver Kahn schloss einen Wechsel vor Vertragsende 2023 aus.
"Man hÀtte schon vor einigen Monaten mit ihm sprechen und ihm eindeutig und unmissverstÀndlich signalisieren sollen, dass man ihn behalten will", schrieb MatthÀus in seiner Sky-Kolumne am Montag. Dass Lewandowski "keine Lust mehr" auf die Bayern habe, sei "kein Wunder bei all den Querelen, dem QualitÀtsverlust und dem offensichtlichen Werben um Haaland."
"Manchmal muss man im Leben Ausnahmen machen"
Die Bayern bemĂŒhten sich angeblich um die Dienste von Erling Haaland â der nun allerdings von Borussia Dortmund zu Manchester City wechselt. Mit Lewandowski hĂ€tte man, so MatthĂ€us, einen besseren Spieler lĂ€nger halten können: "Er ist im Gegensatz zu Haaland so gut wie nie verletzt, ist fit wie ein 30-JĂ€hriger und nicht zu vergessen: Er ist in Sachen Vermarktung und Image ein absolutes AushĂ€ngeschild fĂŒr Bayern MĂŒnchen."
Der zweifache WeltfuĂballer hĂ€tte trotz seines Alters einen lĂ€ngerfristigen Vertrag angeboten bekommen mĂŒssen, meinte MatthĂ€us. "Es gibt nun mal Unterschiede zwischen den Spielern und manchmal muss man im Leben Ausnahmen machen."