Kaufoption wird gezogen Bericht: Hertha-Stürmer bleibt in Florenz

Bei der Hertha lief es für Stürmer Krzysztof Piatek unter diversen Trainern nicht rund. Auch bei der AC Florenz wartet der Pole noch auf den Durchbruch. Dennoch möchte der Klub ihn wohl halten.
Die AC Florenz möchte laut Medienberichten die Kaufoption bei Krzysztof Piatek ziehen. Um den polnischen Mittelstürmer von Bundesligist Hertha BSC fest zu verpflichten, müssen die Italiener eine Ablösesumme von angeblich 15 Millionen Euro zahlen.
Der Nationalstürmer war im vergangenen Januar für eine Halbserie in die Serie A ausgeliehen worden. Piatek erklärte sich angeblich zu einer Gehaltsreduzierung bereit, um in Florenz zu bleiben. Die abgelaufene Saison beendete der Klub aus der Toskana auf dem siebten Tabellenplatz.
Piateks Bilanz auch in Florenz ausbaufähig
Der 26-Jährige war im Januar 2020 für 24 Millionen Euro von der AC Mailand zur Hertha gewechselt. Für die Berliner erzielte er in 58 Pflichtspielen 13 Tore und bereitete vier Treffer vor. Glücklich wurde er nicht in Berlin. Piatek spielte unter Jürgen Klinsmann, Alexander Nouri, Bruno Labbadia, Pal Dardai und Tayfun Korkut für den Hauptstadtklub – bei keinem Coach gelang ihm der Durchbruch zum unumstrittenen Stammspieler.
Auch bei der Fiorentina liest sich die Bilanz des polnischen Nationalspielers nicht berauschend. Piatek erzielte in 14 Serie-A-Partien drei Treffer für die Italiener.
- Nachrichtenagentur SID
- Transfermarkt: "Hertha BSC – Mitarbeiterhistorie"
- Transfermarkt: "Spielerprofil Krzysztof Piatek"
- Kicker: "Tabelle Serie A"