Meinung
Was ist eine Meinung?

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen.

Dortmund zwingt Haaland zum Abschied

  • Florian Wichert
Ein Kommentar von Florian Wichert

Aktualisiert am 19.01.2022Lesedauer: 3 Min.
Traf per Elfmeter zum 1:2, konnte die Niederlage aber nicht verhindern: Dortmunds Topstürmer Erling Haaland.
Traf per Elfmeter zum 1:2, konnte die Niederlage aber nicht verhindern: Dortmunds Topstürmer Erling Haaland. (Quelle: Christian Charisius/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNRW: Schwarz-grüne Sondierungen beendetSymbolbild für einen TextBayer knackt EurojackpotSymbolbild für einen TextLetzte "Salem-Hexe" freigesprochenSymbolbild für einen TextPalästinenser stirbt bei ZusammenstößenSymbolbild für einen TextRussland schickt Propaganda-Trucks nach MariupolSymbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Text"Stranger Things" bekommt WarnhinweisSymbolbild für einen TextVergewaltigung? Deutsche auf Mallorca in U-HaftSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen Watson TeaserAldi erwägt große Änderung an der Kasse

Nach dem Aus des FC Bayern hätte der BVB nahezu konkurrenzlos ins DFB-Pokalfinale und zum Titel stürmen können – ist aber leider zu doof. Das hat Gründe. Und Konsequenzen.

"Wo sind die Bayern enteilt? Sollen wir jetzt aufgeben oder was?"

Da war er wieder – der dünnhäutige und angefressene BVB-Kapitän Marco Reus, der im Gespräch mit ARD-Reporterin Valeska Homburg (mehr dazu lesen Sie hier) neben einer unnötigen Niederlage auch die enttäuschende Gesamtsituation von Borussia Dortmund erklären musste. In diesem Fall in Bezug auf die Bundesliga.

Eine unnötige Pokalniederlage? Peinlich trifft es noch besser (mehr dazu lesen Sie hier).

Pokal-Aus? Hochverdient

Dortmund hat sich vom Zweitligisten FC St. Pauli überrumpeln lassen und ist am Abend mit 1:2 im Achtelfinale aus dem DFB-Pokal geflogen. Hochverdient.

Das ist besonders bitter, weil der FC Bayern in diesem Wettbewerb bereits ausgeschieden und die Chance auf den Titel damit viel größer als in der Bundesliga war (mehr dazu lesen Sie hier).

Dort ist der FC Bayern – wie Valeska Homburg korrekterweise feststellte – mit sechs Punkten Vorsprung in den vergangenen zwei Monaten enteilt.

Niedergeschlagene Bayern-Stars: Im DFB-Pokal gab es in der zweiten Runde ein 0:5 gegen Borussia Mönchengladbach.
Niedergeschlagene Bayern-Stars: Im DFB-Pokal gab es in der zweiten Runde ein 0:5 gegen Borussia Mönchengladbach. (Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder)
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Sanktionen treffen jetzt auch manche deutsche Rentner
Anti-Kriegs-Demo in München (Symbolbild): Mit Sanktionen gegen Russland versucht der Westen, das Kriegstreiben Putins aufzuhalten.


BVB-Ausscheiden in der Champions League ebenso peinlich

In der Champions League – auch das fasste sie richtig zusammen – ist der BVB in einer eigentlich machbaren Gruppe mit Ajax Amsterdam, Sporting Lissabon und Besiktas Istanbul ausgeschieden. Auch das war unnötig bis peinlich.

Die letzte Titelchance besteht nun in der Europa League, in die der BVB abgestiegen ist. Franz Beckenbauer hatte diesen Wettbewerb, genauer gesagt den Vorgänger namens Uefa-Cup, einst als "Cup der Verlierer" betitelt.

Da gehört der BVB in dieser Saison hin.

Chance auf Haaland-Verbleib ist abhandengekommen

Weil er insgesamt schon zehn Spiele in allen Wettbewerben verloren hat. Davon eines mit 0:4 gegen Ajax, eines mit 2:3 bei Hertha und nun das Pokalspiel bei St. Pauli.

Und das trotz Superstürmer Erling Haaland, der in 18 Spielen 21 Tore erzielte. Noch am Sonntag machte Lizenzspielerchef Sebastian Kehl im "Doppelpass" bei Sport 1 Hoffnung auf einen Verbleib des Norwegers, unterstrich die Titelfähigkeit des BVB mit dem Pokalsieg im vergangenen Jahr.

Die scheint Dortmund jetzt abhandengekommen.

Dem BVB fehlt die Konstanz

So vergrault der BVB Haaland, der besessen ist von Siegen und Titeln – zwingt ihn gewissermaßen zu gehen, damit dieser seine hohen Ziele erreichen kann.


Vielleicht ist Dortmund die Titelfähigkeit auch schon viel länger abhandengekommen und die Pokalsiege 2017 und 2021 waren Ausrutscher. Schließlich ist der BVB in den letzten neun Jahren fünfmal Vizemeister geworden, kein einziges Mal Meister. Und er verlor drei Pokalfinals.

Die letzte richtig erfolgreiche Mannschaft hatte der BVB 2011 und 2012 unter Trainer Jürgen Klopp, als er zweimal in Folge Meister wurde.

Der große Unterschied: Damals ging die Mannschaft davon aus, länger in der Konstellation zusammenzuspielen und Bayern langfristig Paroli bieten zu können. Erst der Abschied von Mario Götze 2013 ließ diesen Traum brutal zerplatzen und die Mannschaft auseinanderbrechen.

Mit Stars vor dem Abflug lassen sich keine Titel holen

Heute sind mit Haaland und Jude Bellingham die zwei besten Spieler permanent auf dem Sprung zu einem europäischen Topklub. Und mit Stars kurz vor dem Abflug lassen sich offensichtlich keine Titel holen.

Weitere Artikel

BVB-Kapitän wie damals Müller
Reus leistet sich Wortgefecht mit ARD-Reporterin
Marco Reus: Der BVB-Kapitän zeigte sich nach der Niederlage beim FC St. Pauli verärgert.

Enttäuschender Auftritt
Pokal-Sensation perfekt: St. Pauli wirft den BVB raus
Das 1:0: St. Paulis Amenyido (li.) trifft gegen BVB-Keeper Kobel.

Achtelfinale im DFB-Pokal
Kurioser letzter Elfmeter: Hamburg schmeißt Köln raus
Florian Kainz: Der Kölner schoss sich beim letzten Elfmeter der Partie an sein Standbein.


"Das ist ein Stück weit doof von uns", stellte Trainer Marco Rose nach dem Schlusspfiff beim FC St. Pauli fest. Das wiederum ist ein Stück weit richtig – aber auch ein Stück weit untertrieben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • David Digili
Ein Kommentar von David Digili
ARDAjax AmsterdamBVBBorussia MönchengladbachErling HaalandFC Bayern MünchenFC St. PauliMarco Reus
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website