Nachfolger von Ancelotti Bundesliga-Coach soll Trainer bei Real Madrid werden
Carlo Ancelotti wird Real Madrid spätestens im Sommer 2024 verlassen. Als Ersatz wollen die Königlichen wohl einen Bundesliga-Trainer.
Im Sommer des nächsten Jahres gibt es Bewegung an der Seitenlinie von Real Madrid. Das spanische Topteam wird zur Saison 2024/2025 mit einem neuen Trainer in den Titelkampf gegen die Erzrivalen FC Barcelona und Atlético Madrid gehen. Reals aktueller Coach, Carlo Ancelotti, wird nicht mehr zur Verfügung stehen. Er wird Nationaltrainer Brasiliens.
Die Diskussion um Ancelottis Nachfolger ist laut der "Sport Bild" bereits entfacht. So hätten die Königlichen um Klub-Boss Florentino Pérez bereits einen Wunschkandidaten auserkoren. Und der coacht aktuell ein Team in der Bundesliga. Xabi Alonso von Bayer Leverkusen.
Von den Abstiegsrängen in die Europa League
Der Spanier übernahm das Amt im Oktober 2022 von Gerardo Seoane. Damals stand die Werkself in der Tabelle auf dem vorletzten Platz. Mit Alonso gelang jedoch die Wende. Am Ende trudelte Leverkusen auf Rang sechs ein und qualifizierte sich für das internationale Geschäft. In der Europa League schaffte Bayer es bis ins Halbfinale.
Im kommenden Sommer könnte Alonso seine Zelte in Leverkusen abbrechen. Der Vertrag des 41-Jährigen läuft noch bis 2024. Dann endet auch Ancelottis Arbeitspapier in Madrid.
Pérez sieht Alonso weiter als Raúl
Sollte der Rekordsieger der Champions League Alonso tatsächlich verpflichten wollen, stünden die Chancen auf einen Deal gar nicht schlecht. Zwischen 2009 und 2014 lief der Mittelfeldmann als aktiver Profi für die Königlichen auf. 2018 hatte er zudem seine Trainer-Karriere bei Reals U14 gestartet.
Eine Alternative zu Xabi Alonso wäre der Ex-Schalker Raúl. Der frühere Angreifer ist eine Real-Legende. Florentino Pérez soll Alonso in dessen Trainer-Entwicklung jedoch weiter sehen als Raúl. Auch Ex-Bayern-Coach Julian Nagelsmann könnte bei den Madrilenen wieder in den Fokus rücken. Die besten Chancen hat aber wohl Alonso.
- sportbild.de: "Bundesliga-Coach Favorit auf Ancelotti-Nachfolge"
- Eigene Recherche