Rückschlag vor Saisonstart Marc-André ter Stegen fällt bis zu drei Wochen aus

Marc-André ter Stegen
Zunächst war die medizinische Abteilung noch von einer harmlosen Lendenwirbelprellung ausgegangen. Der Neuzugang war am 11. August im Training mit einem Mitspieler zusammengeprallt. Der ehemalige Mönchengladbacher hatte in der Vorbereitung zwei Testspiele gegen Huelva und Nizza bestritten.
Chancen für Bravo steigen wieder
Für ter Stegens direkten Konkurrenten Claudio Bravo sind das "gute" Nachrichten. Der chilenische Nationaltorwart darf sich durch die Verletzung des DFB-Keepers im Kampf um den Stammplatz im Barca-Tor wieder Hoffnungen machen. In diesem Duell hatte ter Stegen zuvor die Nase vorn. Bravo hatte bei seinem Debüt gepatzt und war für die erste Niederlage des neuen Trainers Luis Enrique verantwortlich.
Spanier wollen ter Stegen sehen
Nicht nur die Zeitung "El Confidencial", sondern auch andere Sportmedien gehen davon aus, dass ter Stegen nach seiner Verletzung als Nummer eins in die Saison geht und Bravo verdrängen wird - wenn er fit bleibt. Er habe bisher den klar besseren Eindruck hinterlassen, heißt es dort.
Zum Auftakt in der spanischen Liga trifft der FC Barcelona am Sonntag, den 24.8., auf Elche CF.