Trainer des FC Liverpool Nach diesem Sieg wird Jürgen Klopp emotional

Freude Pur bei Jürgen Klopp und seinen Fans: Der FC Liverpool konnte in Everton überzeugen. Danach wurde der deutsche Coach von den "Reds"-Anhängern bejubelt – und ballte gleich mehrmals seine Fäuste.
Der FC Liverpool ist oben dabei. Das Team von Manager Jürgen Klopp gewann das Merseyside-Derby beim FC Everton überzeugend 4:1 (2:1) und liegt einen Punkt hinter ManCity. Liverpool feierte den Sieg vor allem dank des überragenden Doppeltorschützen Mohamed Salah (19./64. Minute). Außerdem trafen Jordan Henderson (9.) und Diogo Jota (79.) im Goodison Park für die Elf von Jürgen Klopp. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer für Everton, das vom früheren Liverpool-Coach Rafael Benítez trainiert wird, erzielte Demarai Gray (38.).
Jürgen Klopp feierte nach dem Sieg ausgelassen mit den Fans, wurde von den Anhängern bejubelt, als er sich vor die Kurve stellte und seine Fäuste ballte.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Unschöner Vorfall während des Chelsea-Spiels
Weniger schön war ein Zwischenfall im Spiel des englischen Champions-League-Siegers FC Chelsea beim FC Watford. Dort ist am Mittwochabend wegen eines medizinischen Notfalls auf der Tribüne die Partie unterbrochen worden. Ein Fan habe im Stadion an der Vicarage Road einen Herzinfarkt erlitten, sein Zustand sei aber stabil, teilte Watford mit.
Die Mannschaften, darunter die deutschen Nationalspieler Antonio Rüdiger und Kai Havertz (beide Chelsea), hatten infolge des Notfalls den Platz verlassen. Nach etwa einer halben Stunde wurde das Duell beim Stand von 0:0 fortgesetzt, Chelsea und Teammanager Thomas Tuchel blieben durch ein 2:1 Tabellenführer vor Manchester City (2:1 bei Aston Villa).
Später kam es bei der Partie zwischen dem FC Southampton und Leicester City während der Pause beim Stand von 2:1 ebenfalls zu einem Zwischenfall. Die Sanitäter wurden auf die Tribüne gerufen, weil ein Zuschauer medizinische Hilfe benötigte, wie Southampton mitteilte. Die zweite Halbzeit wurde deshalb mehr als zehn Minuten später angepfiffen.
- Nachrichtenagentur sid