Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTexas: Witwer von getöteter Lehrerin gestorbenSymbolbild für einen TextGNTM: Sie ist das neue TopmodelSymbolbild für einen TextNeuer Hertha-Trainer wohl gefundenSymbolbild für einen TextDepeche-Mode-Star Andy Fletcher ist totSymbolbild für einen TextFestnahmen bei Queen-LeibgardeSymbolbild für einen TextEklat in Paris: Junge weint nach SchlägerwurfSymbolbild für einen TextYes-Schlagzeuger ist totSymbolbild für einen TextRTL-Moderatorin sorgt für SchockmomentSymbolbild für einen TextRealitystar ist Vater gewordenSymbolbild für einen TextWegen HSV-Ruf: 100 Menschen bei SchlägereiSymbolbild für einen Watson TeaserHeidi Klum mit deutlicher Ansage an ihre Kritiker

Englands Fußball kämpft mit Omikron-Variante

Von dpa
Aktualisiert am 19.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Ein Mitarbeiter geht an der Osttribüne des Old-Trafford-Stadions, der Heimstätte von Manchester United, vorbei.
Ein Mitarbeiter geht an der Osttribüne des Old-Trafford-Stadions, der Heimstätte von Manchester United, vorbei. (Quelle: Anthony Devlin/PA Wire/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

London (dpa) - Wenige Tage vor dem wie ein Nationalheiligtum behandelten Boxing Day ringt die englische Premier League mit den Auswirkungen der Omikron-Variante.

Nachdem das Coronavirus am Wochenende zu etlichen Spielabsagen führte, kommen die Club-Chefs an diesem Montag zu einem Krisentreffen zusammen. "Weihnachten in Gefahr?", fragte die Boulevardzeitung "Daily Mail" auf ihrer Internetseite angesichts der bedrohlichen Lage im gesamten Land. Traditionell wird in England am 26. Dezember Fußball gespielt.

Nur vier von zehn angesetzten Partien des 18. Spieltages wurden am Wochenende ausgetragen. Dabei zeigten die zahlreichen Corona-Fälle beim FC Chelsea Wirkung. Der Tabellendritte kam ohne sieben Profis nicht über ein 0:0 bei den Wolverhampton Wanderers hinaus. Eine mögliche Verlegung des Spiels verhinderte zuvor die Premier League. "Es ist schwer zu verstehen. Ich dachte, wir haben ein starkes Argument mit der Sicherheit und Gesundheit der Spieler", monierte Chelsea-Coach Thomas Tuchel.

Geringere Impfquote

Die Impfquote unter den Premier-League-Profis ist bei weitem nicht so hoch wie in anderen europäischen Ligen, bis zum vergangenen Monat waren 31 Prozent noch nicht gegen das Virus geschützt. Liverpools Trainer Jürgen Klopp sagte vor dem 2:2 am Sonntag bei den Tottenham Hotspur deutlich, dass die Impfung für ihn bei künftigen Transfers eine Rolle spiele.

"Wenn ein Spieler überhaupt nicht geimpft ist, ist er eine ständige Bedrohung für uns alle", sagte der frühere Bundesliga-Trainer laut britischen Medien, darunter auch der "Guardian". "Er will keine Bedrohung sein. (...) Aber er ist eine." Deshalb wäre es sehr kompliziert, die Abläufe zu organisieren.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putins Plan geht auf
Olaf Scholz besichtigt das ehemalige Gefängnis "Number Four", in dem während der Apartheid in Südafrika auch zahlreiche politische Gefangene einsitzen mussten: Während der Afrika-Reise des Kanzlers wird in Deutschland hitzig über Waffenlieferungen für die Ukraine gestritten.


Omikron nun dominant

Der 54-Jährige bestätigte keine laufenden Transferverhandlungen, über das Corona-Thema habe er aber nachgedacht. "Und ja, es hätte definitiv einen Einfluss." Der FC Liverpool hatte am vergangenen Donnerstagmorgen trotz sehr hoher Impfquote drei Spieler mit positiven Corona-Tests gemeldet.

Allein am Samstag waren im Vereinigten Königreich 10.059 neue Omikron-Fälle gemeldet worden - dreimal so viele wie am Tag zuvor. Omikron ist mit rund 60 Prozent der Fälle in England mittlerweile die dominierende Virusvariante. Auch in Schottland ist Omikron bereits dominant. Wissenschaftliche Berater fordern eine möglichst schnelle Verschärfung der Maßnahmen, um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern. Die deutsche Bundesregierung hat Großbritannien zum Virusvariantengebiet erklärt und damit die Einreise aus dem Land ab Montag drastisch beschränkt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
CoronavirusFC ChelseaFußballLondonManchester UnitedOmikronPremier LeagueWeihnachten
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website