• Home
  • Sport
  • Fußball
  • Fußball international
  • Premier League: Kai Havertz und Timo Werner brillieren bei Chelseas Gala


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoLotto am Samstag: Die GewinnzahlenSymbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextGepäck-Chaos in DüsseldorfSymbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für ein VideoWo jetzt heftige Gewitter drohenSymbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen TextJunge stirbt beim S-Bahn-SurfenSymbolbild für einen Text14-Jähriger stirbt bei FallschirmsprungSymbolbild für einen TextFerchichi über Liebesleben mit BushidoSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Havertz und Werner brillieren bei Chelseas Gala

Von t-online, sid, np

Aktualisiert am 09.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Timo Werner (li.) und Kai Havertz: Das DFB-Duo erzielte drei der sechs Chelsea-Tore.
Timo Werner (li.) und Kai Havertz: Das DFB-Duo erzielte drei der sechs Chelsea-Tore. (Quelle: Peter Nicholls/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach dem 1:3 in der Champions League gegen Real Madrid steht der FC Chelsea in der Königsklasse vor dem Aus. In der heimischen Liga schossen sich die Blues dagegen den Frust von der Seele.

Thomas Tuchels FC Chelsea hat sich für das 1:3 in der Champions League gegen Real Madrid rehabillitiert und mit dem 6:0 (4:0) beim FC Southampton Wiedergutmachung betrieben. Timo Werner und Kai Havertz erzielten dabei gemeinsam drei der sechs Chelsea-Treffer.

Marcos Alonso (8.), Mason Mount (16.) sowie die Nationalspieler Timo Werner (21.) und Kai Havertz (32.) sorgten schon in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse zugunsten der Gäste, bei denen auch Antonio Rüdiger in der Startelf stand. Erneut Werner (49.) und Mount (54.) legten im zweiten Durchgang nach und festigte damit Rang drei.

Chelsea gastiert nun am Dienstag zum Rückspiel bei Real Madrid. Für den englischen Rekordmeister Manchester United wird die Champions-League-Qualifikation derweil immer schwieriger. Die Mannschaft von Teammanager Ralf Rangnick unterlag beim FC Everton 0:1 (0:1) und ist nur Tabellensiebter. Anthony Gordon (27.) erzielte den einzigen Treffer. Für Everton war es im Kampf um den Klassenerhalt ein wichtiger Erfolg.

Auch der FC Arsenal verlor und unterlag Brighton mit 1:2 (0:0). Am Sonntag kommt es in Manchester zum Spitzenspiel zwischen Tabellenführer City und dem Zweitplatzierten FC Liverpool. Das Team von Jürgen Klopp liegt lediglich einen Zähler hinter den von Pep Guardiola trainierten Citizens.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Fußballstar Bale überrascht mit Wechsel
  • T-Online
Von Alexander Kohne
DFBFC ChelseaPremier LeagueReal MadridThomas TuchelTimo Werner
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website