t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballKlub-WM

FC Bayern | Daniel Peretz: Neue Wende im Transferpoker um Ersatztorhüter


Geht er zu einem Liga-Konkurrenten?
Wende im Transferpoker um Bayern-Torhüter

Von t-online, jub

09.07.2025 - 04:00 UhrLesedauer: 2 Min.
Daniel Peretz: Setzen die Bayern auf ihn oder wird er verliehen?Vergrößern des Bildes
Daniel Peretz: Setzen die Bayern auf ihn oder wird er verliehen? (Quelle: osnapix / Marcus Hirnschal/imago-images-bilder)
News folgen

Wo Bayerns-Ersatztorhüter Daniel Peretz in der kommenden Saison spielen wird, ist offener denn je. Wechselt er jetzt zu einem Bundesligakonkurrenten?

Der Poker um die Zukunft des israelischen Nationaltorwarts Daniel Peretz beim FC Bayern spitzt sich zu. Der 24-Jährige, der im Sommer 2023 für fünf Millionen Euro von Maccabi Tel Aviv nach München gewechselt war, soll den Verein noch in dieser Transferperiode verlassen, um mehr Spielpraxis zu sammeln.

Loading...

Ein zwischenzeitlich vielversprechendes Leihgeschäft mit der PSV Eindhoven scheiterte zuletzt aber an unterschiedlichen Vorstellungen über eine Kaufoption. Stattdessen plant Eindhoven nun die Verpflichtung von Matej Kovar aus Leverkusen. Auch der FC Kopenhagen zeigte Interesse an Peretz, entschied sich jedoch für die Verpflichtung des Kroaten Dominik Kotarski.

Wie geht es also jetzt im Peretz-Poker weiter? Offenbar hat sich ein Verein, der bereits aus dem Rennen schien, erneut eingeschaltet. Der Hamburger SV hat laut Informationen der "Bild" Interesse an einer Verpflichtung von Peretz bekundet. Bereits im Mai hatten die Hamburger Kontakt zu den Münchnern aufgenommen – damals jedoch ohne Erfolg. Die Gespräche zwischen dem Profifußball-Direktor des HSV, Claus Costa, und dem Umfeld von Peretz sind demzufolge wieder aufgenommen worden. Allerdings ist die Lage beim HSV auf der Torhüterposition kompliziert.

Komplizierte Torhütersituation bei Bayern und dem HSV

Denn ein möglicher Wechsel zum HSV würde Peretz nicht zwangsläufig die Chance auf einen unumstrittenen Stammplatz bringen. Sie würde ihm zunächst einmal nur die Chance bieten, als Herausforderer von Stammkeeper Daniel Heuer Fernandes (32) ins Rennen zu gehen. Hamburgs aktuelle Nummer zwei, Matheo Raab (26), will den Verein verlassen, momentan steht er allerdings ebenfalls noch beim HSV unter Vertrag. Fraglich, ob Peretz sich auf diese im Moment noch ziemlich undurchsichtige Situation tatsächlich einlassen würde.

Mehr Sinn für ihn könnte möglicherweise ein Wechsel zum CFC Genua aus der italienischen Serie A mache. Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano sollen die Verhandlungen mit dem Spieler bereits fortgeschritten sein. Allerdings gibt es dazu auch widersprüchliche Meldungen. Laut "Bild" soll es nämlich bislang noch keinen direkten Kontakt zwischen den Verantwortlichen gegeben haben.

Der FC Bayern München bereitet sich seinerseits auf einen möglichen Abgang von Peretz vor. Der im Winter aus Köln nach München gewechselte Jonas Urbig ist als unumstrittene Nummer zwei hinter Stammtorhüter Manuel Neuer vorgesehen. Als möglicher dritter Torhüter ist laut "Bild" nun Hendrik Bonmann (31) im Gespräch. Der frühere Torhüter von Borussia Dortmund und dem TSV 1860 München spielt aktuell bei Ludogorets Razgrad.

Bayern schaut sich auch deshalb nach einem neuen Ersatztorhüter um, weil Sven Ulreich dem Rekordmeister aufgrund privater Probleme wie schon in den vergangenen Monaten auch in der kommenden Saison wohl weiter nur eingeschränkt zur Verfügung stehen wird.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom