BVB verschärft Gladbacher Krise Dank Witz-Elfmeter: RB Leipzig schlägt Schalke 04

RB Leipzig bleibt in der Bundesliga auf Erfolgskurs. Die Sachsen setzten sich im Topspiel des 13. Spieltages glücklich mit 2:1 (1:1) gegen den FC Schalke 04 durch und eroberten sich somit die Tabellenspitze vom FC Bayern zurück.
In der mit 42.558 Zuschauern ausverkauften Leipziger Arena gingen die Gastgeber aufgrund einer Fehlentscheidung von Schiedsrichter Bastian Dankert früh in Führung.
Timo Werner (2. Minute) - kurz zuvor im Schalker-Strafraum ohne Fremdeinwirkung zu Fall gekommen - traf nach seiner Schwalben-Einlage per Foulelfmeter. Sead Kolasinac (32.) gelang zunächst der Ausgleich, ehe ihm in der 47. Spielminute ein Eigentor unterlief.
Die in der Liga noch unbesiegten Leipziger (33 Punkte) rangieren mit drei Zählern Vorsprung auf den FC Bayern auf Tabellenplatz eins. Schalke, das nach sieben Siegen in Serie wieder eine Niederlage kassierte, rangiert mit 17 Punkten auf Platz acht.
BVB verschärft Gladbacher Krise
Auch Borussia Dortmund feierte einen Heimerfolg. Die Schwarz-Gelben gewannen das Borussen-Duell gegen Mönchengladbach mit 4:1 (2:1) - und verschärften damit die Krise beim Namensvetter vom Niederrhein.
Raffael brachte die krisengebeutelten Gäste aus Gladbach schon nach sechs Minuten in Führung. Doch der BVB antwortete prompt und glich im direkten Gegenzug durch Pierre-Emerick Aubameyang (7. Minute) aus.
Nur acht Minuten später brachte Lukasz Piszczek (15.) die Hausherren in Führung. Ousmane Dembélé (64.) und erneut Aubameyang (68.) sorgten für den letztlich auch in der Höhe verdienten Sieg.
1899 weiter unbesiegt
Weiter unbesiegt bleibt 1899 Hoffenheim, das 4:0 (2:0) gegen den 1. FC Köln gewann und in der Tabelle an den bis dahin punktgleichen Rheinländern vorbeizog. Zwei Treffer von Sandro Wagner (8./67.) sorgten unter anderem dafür, dass die Kraichgauer vorrübergehend auf den vierten Tabellenplatz klettern konnten.
Leverkusen vergibt Sieg
Weiter auf der Stelle treten hingegen die beiden kriselnden Werksklubs. Bayer Leverkusen kam zuhause gegen Aufsteiger SC Freiburg nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus. Leverkusens Javier Hernandez vergab in der 88. Minute mit einem peinlichen Foulelfmeter-Fehlschuss den Leverkusener Sieg.
Weiter tief in der Krise steckt auch der VfL Wolfsburg. Die Wölfe unterlagen trotz Pausenführung zuhause gegen Hertha BSC mit 2:3 (2:1) und nähern sich wieder den Abstiegsrängen.
Bremen schafft Befreiungsschlag
Einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf feierte stattdessen Werder Bremen. Die Grün-Weißen setzten sich im Kellerduell gegen den FC Ingolstadt mit 2:1 (1:0) durch und verbesserten sich zumindest über Nacht auf den 14. Tabellenplatz.
Bayern drehen Partie in Mainz
Bereits am Freitag gewann der FC Bayern München mit 3:1 (2:1) beim FSV Mainz 05. Jhon Cordoba brachte die Rheinhessen bereits nach vier Minuten in Führung, doch zweimal Robert Lewandowski (8./90.+2) und Arjen Robben drehten die Partie noch zu Gunsten des Rekordmeisters.
Am Sonntag stehen noch das Kellerduell SV Darmstadt 98 gegen den Hamburger SV (ab 15.15 Uhr im Live-Ticker bei t-online.de) und die Partie FC Augsburg gegen Eintracht Frankfurt (ab 17.15 Uhr im Live-Ticker bei t-online.de) auf dem Programm.