Nach dem Sieg in der Herrenstaffel und Arnd Peiffers drittem Platz im Sprint haben die deutschen Biathlon-Herren im Verfolgungsrennen von Nove Mesto das Podest erstmals verpasst. Dennoch landeten sie weit vorne. Die deutschen Biathleten Benedikt Doll und Arnd Peiffer ... mehr
Oberstdorf (dpa) - Der Überblick über den Wintersport am Sonntag. LANGLAUF WM in Oberstdorf, Deutschland Einzel, Männer 13.00 Uhr: 50 Kilometer, klassische Technik (ZDF und Eurosport 2) Zum Abschluss der Titelkämpfe steht ... mehr
Nove Mesto (dpa) - Beflügelt vom ersten Staffelsieg seit über vier Jahren hat Arnd Peiffer für den nächsten Glanzpunkt beim Biathlon-Weltcup in Nove Mesto gesorgt. Der Olympiasieger lief im Sprint über zehn Kilometer auf einen hervorragenden dritten Platz und verpasste ... mehr
Deutschlands Vorzeigebiathlet Arnd Peiffer hat die fünfte Podiumsplatzierung in diesem Winter geholt. Im Sprint von Nove Mesto profitierte er wieder einmal von seiner Erfahrung. Biathlon-Olympiasieger Arnd Peiffer hat den Schwung vom ersten Staffel ... mehr
Das deutsche Team um Erik Lesser, Benedikt Doll, Arnd Peiffer und Philipp Nawrath überzeugt zum Ende der Saison in Nove Mesto und sichert sich den Weltcup-Sieg. Dabei überzeugen alle vier DSV-Athleten besonders beim Schießen. Die deutsche Biathlon ... mehr
Die deutschen Biathleten sind am Schlusstag der WM in Pokljuka ohne Medaille geblieben. Einzel-Vizeweltmeister Arnd Peiffer begann im Massenstart furios, am Ende versagten ihm allerdings die Nerven. Arnd Peiffer und Benedikt Doll haben zum Abschluss der Biathlon ... mehr
Die Biathlon-WM findet zwischen 10. bis 21. Februar 2021 im slowenischen Pokljuka statt. Hier finden Sie alle Termine der Rennen im Überblick mit Link zum jeweiligen Liveticker. Alle Rennen der Frauen und Männer: Datum, Start, Disziplin ... mehr
Berlin (dpa) - Der Wintersport am heutigen Sonntag im Überblick: BIATHLON WM in Pokljuka, Slowenien 12.30 Uhr: Massenstart 12,5 km, Damen (ZDF und Eurosport) 15.15 Uhr: Massenstart 15 km, Herren (ZDF und Eurosport) Zum Abschluss stehen die spektakulären Massenstarts ... mehr
Nachdem Startläufer Erik Lesser komplett einbricht, verpasst die deutsche Herrenstaffeln bei der WM in Pokljuka deutlich das Podium. Der Routinier war später untröstlich – auch, weil seine Teamkollegen teilweise brillierten. Die deutschen Biathleten haben ... mehr
Pokljuka (dpa) - Über eine süße Überraschung als Medaillen-Bonus würde sich auch Denise Herrmann freuen. "Wir hoffen, dass es noch ein paar mehr Schokokuchen gibt", sagte die Biathletin vor dem Abschluss-Wochenende der WM im slowenischen Pokljuka. Teamkollege ... mehr
Die deutschen Biathleten kämpfen gegen ein WM-Debakel an. Im Herren-Einzel machten die DSV-Athleten eine bessere Figur. Besonders Olympiasieger Arnd Peiffer stach hervor. Erlösung für das deutsche Biathlon-Team: Arnd Peiffer hat bei der WM in Slowenien im Einzel ... mehr
Pokljuka (dpa) - Arnd Peiffer hängte sich ganz corona-konform seine hart erkämpfte WM-Silbermedaille selbst um den Hals - und jubelte dann im leeren Stadion in Richtung seiner Teamkollegen. Der zweite Platz im Einzel von Pokljuka war für die bislang ... mehr
Taugen Bayern-Profis als Vorbilder für Impfkritiker? Und gehören Olympioniken gar zu den Risikogruppen? Die Impfdiskussion hat den deutschen Sport fest im Griff – und wird kontroverser. Das bekam besonders der FC Bayern zu spüren. Karl-Heinz Rummenigge hatte ... mehr
Pokljuka (dpa) - Nach dem schwächsten WM-Auftakt der Geschichte ist bei den deutschen Biathleten viel Aufbauarbeit gefragt, vor allem moralische. Nach dem historischen Sprint-Debakel konnten Arnd Peiffer, Benedikt Doll und Johannes Kühn auch in der Verfolgung keine ... mehr
Nach dem Sprint-Debakel haben die DSV-Biathleten in der Verfolgung leicht ansteigende Form gezeigt. Arnd Peiffer machte von Startplatz 36 einen deutlichen Sprung nach vorne. Das Gesamtergebnis bleibt aber enttäuschend. Die deutschen Biathleten haben ... mehr
Pokljuka (dpa) - Entsetzt vom eigenen desaströsen Auftritt übten die deutschen Biathleten nach dem schwächsten WM-Ergebnis ihrer Geschichte harte Kritik an sich selbst. "Das war alles schlecht heute", sagte Erik Lesser nach seinem indiskutablen 66. Platz im Sprint ... mehr
In der Mixed-Staffel hat es für Erik Lesser und Arnd Peiffer nicht mit einer Medaille geklappt. Bei der WM in Pokljuka konnten sich die Biathleten nun im Sprint erneut beweisen – und scheiterten krachend. Den Auftakt bei der Biathlon-WM in Pokljuka in Slowenien ... mehr
Die Biathlon-WM beginnt für das deutsche Team mit einem kleinen Dämpfer. Für die stark eingeschätzt Mixed-Staffel reichte es nicht zum Podestplatz. Dabei lief es von Beginn an nicht wirklich rund. Bittere Enttäuschung statt eingeplanter Medaille: Die deutsche ... mehr
Arnd Peiffer und Erik Lesser sind die Routiniers im DSV-Team und bei der am Mittwoch startenden WM die Hoffnungsträger. Sie beziehen auch abseits der Loipe klar Stellung – sehen besonders in sozialen Medien schwierige Entwicklungen. Zusammen sechs Olympia-Medaillen ... mehr
Die deutschen Damen sicherten sich in Oberhof bereits einen Staffel-Sieg. In Antholz waren nun die Herren an der Reihe, doch Benedikt Doll versagten die Kräfte. Die letzte Staffel verlief für die deutschen Biathleten unglücklich. In Oberhof reichte ... mehr
Die deutschen Biathleten haben zum Start des Weltcups in Antholz durchwachsene Leistungen abgeliefert. Zwar schafften es gleich drei in die Top 20, ganz vorne konnte aber selbst Arnd Peiffer nicht angreifen. Die deutschen Biathleten haben bei der WM-Generalprobe ... mehr
In der Staffel patzten die deutschen Herren beim Heim-Weltcup in Oberhof. Im Massenstart gewann der Norweger Tarjei Bö. Doch während des Rennens machte Erik Lesser eine klare Ansage, als es Streit im Feld gab. Während es für die deutschen Biathletinnen zuletzt ... mehr
Oberhof (dpa) - Nach dem Staffelerfolg der Damen sind zum Abschluss des Biathlon-Weltcups in Oberhof alle Augen auf die Massenstart-Rennen gerichtet. Chancenreich gehen auch Linus Straßer in der Slalom-Konkurrenz der alpinen Skisportler und Joel Dufter ... mehr
Die Weltcup-Saison verlief für die DSV-Biathleten bisher dürftig. Auch in den ersten Wettbewerben in Thüringen haben die Herren um Arnd Peiffer enttäuscht. Im zweiten Versuch wollten die Deutschen wieder angreifen – mit Erfolg. Der Norweger Johannes Thingnes Bö setzte ... mehr
Oberhof (dpa) - Weder Rang drei für Arnd Peiffer noch sein eigener vierter Platz machten Erik Lesser beim Biathlon-Heimspiel in Oberhof richtig glücklich. "Die anderen sind trotzdem besser als wir. Es ist nur schön, dass wir endlich mal ein Rennen hinbekommen haben ... mehr
Oberhof (dpa) - Francesco Friedrich ist weiter auf Rekordjagd. Gewinnt der weltbeste Bob-Pilot auch die EM im Vierer, wäre das sein 46. Weltcupsieg und er damit alleiniger Rekordhalter. Die Skijäger wollen beim Heimweltcup in Oberhof einen versöhnlichen Abschluss ... mehr
Die Norweger dominieren in Oberhof. Benedikt Doll hatte als 15. die beste Ausgangsposition im deutschen Team. Für Simon Schempp ging es derweil um den Verbleib in der A-Mannschaft. Sturla Holm Laegreid hat die Verfolgung in Oberhof gewonnen, auf Rang zwei lief Johannes ... mehr
Der Biathlon-Start beim Heim-Weltcup in Oberhof verlief enttäuschend. Keine deutsche Frau schaffte es in die Top 10. Die Herren wollten ein besseres Ergebnis abliefern – und waren noch schwächer. Auch bei den Herren wurde der Auftakt des Biathlon-Weltcups in Oberhof ... mehr
Hochfilzen (dpa) - Seinen überschwänglichen Gefühlsausbruch nach seinem Sieg-Coup im Weltcup von Hochfilzen erklärte Arnd Peiffer nur wenig später wieder gewohnt nüchtern. "Ich freue mich, weil es mein erster Massenstartsieg ist. Ich habe nicht unbedingt geglaubt ... mehr
Bei der Verfolgung am Samstag hatten die Deutschen nichts mit den vorderen Plätzen zu tun. Einen Tag später beim Massenstart sah das ganz anders aus. Gleich zwei Deutsche mischten vorne mit. Olympiasieger Arnd Peiffer hat den deutschen Biathleten beim ersten ... mehr
Einmal mehr hatten die deutschen Biathleten in Hochfilzen nichts mit dem Kampf um den Sieg zu tun. Dennoch gelang Erik Lesser eine bemerkenswerte Leistung. Ein Norweger holte den Sieg. Beim dritten Saisonsieg des Norwegers Sturla Holm Laegreid im Biathlon-Weltcup ... mehr
Hochfilzen (dpa) - Mit seiner Skiwahl lag Benedikt Doll nicht völlig daneben, zufrieden war der Ex-Weltmeister nach Platz 23 beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen aber nicht. Vier Tage nach seiner Material-Kritik war der 30-Jährige beim Vierfachsieg der Norweger ... mehr
Die deutschen Biathleten kämpfen in Hochfilzen erneut um die Podestplätze. Als aussichtsreicher Kandidat galt eigentlich auch Arnd Peiffer. Doch der DSV-Athlet ist vorzeitig abgereist. Biathlon-Olympiasieger Arnd Peiffer fehlt dem deutschen Team zum Start ... mehr
Franziska Preuß lief im Sprint auf den dritten Rang und sorgte für eine echte Überraschung. Nun waren die Männer dran. Doch bei den DSV-Herren schaffte es keiner unter die besten drei. Mit zwei Top-Ten-Plätzen im Sprint durch Benedikt Doll und Erik Lesser haben ... mehr
Am Samstag schafften es die Deutschen Herren nicht, in der Verfolgung zu glänzen. Am Sonntag stand die Staffel an. Das Team zeigte sich in starker Form, landete auf dem Podest. Die deutschen Biathlon-Damen haben es in Kontiolahti in Finnland am Samstag in der Staffel ... mehr
Gestern verpassten die deutschen Biathlon-Herren ihre Chance in der Verfolgung. Immerhin: Arnd Peiffer landete unter den Top 20. Am heutigen Sonntag steht die Staffel an. Gelingt den deutschen Biathleten der Sieg? liveticker-biathlon-herren-sprint mehr
Berlin (dpa) - Die deutschen Biathleten gehen am heutigen Sonntag in ihre vorerst letzten Wettkämpfe im finnischen Kontiolahti. Die Skispringer um Markus Eisenbichler sind in Russland gefordert, die Alpinen in Italien und der Schweiz. Ein Heimspiel haben die Rodler ... mehr
Arnd Peiffer ging als Zweiter in die Verfolgung zwischen den beiden Bö-Brüdern. Doch viele Schießfehler wirbelten das Feld durcheinander. Die Entscheidung fiel erst auf der Schlussrunde. Sebastian Samuelsson hat die Verfolgung im finnischen Kontiolahti gewonnen ... mehr
Kontiolahti (dpa) - Arnd Peiffer brauchte nach seinem Kraftakt zum ersten Podestplatz in diesem Winter einige Minuten, um wieder richtig zu sich zu kommen. "Es hat mir sehr wehgetan auf der letzten Runde", sagte der Biathlon-Olympiasieger nach Rang zwei im Sprint ... mehr
Erik Lesser überraschte beim Saison-Auftakt die Biathlonwelt. Nach einer schwachen Vorsaison erkämpfte er sich den dritten Platz. Doch beim zweiten Weltcup-Sprint zeigte ein anderer Deutscher seine Klasse. Biathlon-Olympiasieger Arnd Peiffer hat sich beim Weltcup ... mehr
Erik Lesser überraschte beim Saison-Auftakt die Biathlonwelt. Nach einer schwachen Vorsaison erkämpfte sich der 32-Jährige mit nur einem Schießfehler den dritten Platz. Gelingt Lesser beim zweiten Weltcup in Finnland die erneute Sensation ... mehr
Kontiolahti (dpa) - Erik Lesser ist zurück in der Weltspitze, für Denise Herrmann ist das Gelbe Trikot nach einem Aussetzer am Schießstand erst einmal weit weg. Nachdem die beste deutsche Biathletin beim Saisonauftakteinzel im finnischen Kontiolahti ihren achten ... mehr
Nach Platz drei im Einzel hat Routinier Erik Lesser beim ersten Biathlon-Weltcup der Saison auch im Sprint überzeugt. Bis zum letzten Schließen hatte er dabei Platz drei fest im Blick. liveticker-biathlon-herren-sprint mehr
Kontiolahti (dpa) - Die gut neunstündige Busfahrt durch die Einöde Lapplands Richtung Kontiolahti nahm Biathlon-Olympiasieger Arnd Peiffer mit einer dicken Portion Humor. "Eigentlich finde ich es super, man wuchtet seinen Kadaver einmal in den Bus, pflanzt ... mehr
Oberhof (dpa) - An Geister-Weltcups in Deutschland mag Arnd Peiffer noch gar nicht denken. "Zu Oberhof und Ruhpolding gehören die Fans und die Atmosphäre dazu, das macht auch den Reiz der beiden Orte aus", sagt der Biathlon-Olympiasieger der Deutschen Presse-Agentur ... mehr
Die Biathlon-Saison endet wegen des sich ausbreitenden Coronavirus vorzeitig. Fourcade gewinnt das letzte Rennen seiner Karriere, Peiffer mit guter Platzierung. Für die deutschen Herren startete das Verfolgungrennen gut. Nach dem ersten Schießen kam Arnd Peiffer ... mehr
Beim Wettbewerb in Finnland legt Benedikt Doll eine starke Laufleistung hin – hadert aber trotzdem mit seinem Endergebnis. Auch Arnd Peiffer verpasst die ersten Plätze – es siegt ein Favorit. Die deutschen Biathleten haben das Podium beim nächsten "Geister-Weltcup ... mehr
Drei Schießen, kein Fehler. Arnd Peiffer war auf Siegkurs vor dem letzten Schießen. Doch ein Fehler stieß ihn von der Spitze – und fast auch vom Podium. Doch ein packender Schlussspurt brachte ihm Platz drei. Arnd Peiffer ist beim Biathlon-Massenstart in Nove Mesto ... mehr
Die deutschen Biathleten haben im Sprintrennen von Nove Mesto eine durchwachsene Leistung gezeigt. Wegen des Coronovirus durften keine Zuschauer an die Strecke, was für eine ungewöhnliche Stimmung sorgte. Die deutschen Biathleten haben den Weltcup-Sprint ... mehr
Die Biathlon-WM hat dem deutschen Team nicht so viele Medaillen gebracht wie erhofft. Was das für die Zukunft des Sports bedeutet: t-online.de hat mit Biathlon-Expertin Kati Wilhelm darüber gesprochen. Kati Wilhelm holte neben zahlreichen Olympischen Medaillen selbst ... mehr
Der WM-Abschluss wurde auch für die Biathlon-Herren zur Enttäuschung. Im Massenstart leisteten sich Peiffer und Co. zu viele Fehler am Schießstand. Die deutschen Biathlon-Männer haben bei den Weltmeisterschaften im italienische Antholz ... mehr
Die WM geht auf die Zielgerade. Bisher hat das deutsche Team drei Medaillen gewonnen, die Herren sind dabei sogar leer ausgegangen. Nun soll weiteres Edelmetall folgen. Angeführt von den entthronten Weltmeistern Denise Herrmann und Arnd Peiffer sowie dem eigentlich ... mehr
Das Warten geht weiter: Die deutschen Biathleten haben auch im Einzelrennen die erste WM-Medaille in Antholz verpasst. Bis zum letzten Schießen lag Titelverteidiger Peiffer gut im Rennen, doch dann verlor er die Nerven. Die deutschen Biathlon-Herren warten ... mehr
Denise Herrmann konnte in der Verfolgung die Silbermedaille gewinnen, doch die Herren können daran nicht anknüpfen. Die deutschen Biathlon-Herren bleiben bei der WM in Antholz weiter ohne Medaille. Nach dem viel umjubelten Silber für Denise Herrmann spielten ... mehr
Bisher sind die deutschen Biathletinnen noch ohne Edelmetall bei der WM in Antholz geblieben. Doch mit einer Aufholjagd im Verfolgungsrennen ändert Denise Herrmann das. Es wäre sogar noch mehr möglich gewesen. Denise Herrmann hat am Sonntag in einem ... mehr