Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie den Tagesanbruch abonnieren möchten, können Sie diesen Link nutzen. Dann bekommen Sie den Newsletter jeden Morgen um 6 Uhr kostenlos per E-Mail geschickt. Und hier ist der kommentierte Überblick über die Themen ... mehr
N'Djamena/Paris/Berlin (dpa) - Deutschland wird sich weiterhin nicht an dem Kampfeinsatz gegen islamistische Terroristen in der Sahelzone beteiligen. Die Bundeswehr nehme bereits an einer EU-Ausbildungsmission und einer UN-Mission in Mali teil, sagte ... mehr
Im Niger werden zwei Dörfer angegriffen, es sterben mehr als 100 Menschen. Der Innenminister spricht bei den Angreifern von Dschihadisten. Im benachbarten Mali sterben erneut französische Soldaten. In dem von Terror heimgesuchten westafrikanischen Land Niger haben ... mehr
Wegen Kriegen oder der Corona-Pandemie erwarten Experten auch im nächsten Jahr in vielen Ländern humanitäre Notlagen. Auch, weil sich Konflikte verändert haben. Gewaltsame Konflikte, Klimawandel und die Corona-Pandemie – aufgrund der "dreifachen Bedrohung" in diesem ... mehr
Bamako/Damaskus/Kabul (dpa) - Als US-Spezialkräfte das Versteck von Abu Bakr al-Bagdadi in Syrien aufspürten, dauerte es nicht lange, bis beim Islamischen Staat (IS) ein neuer Anführer nachrückte. Nach dem Tod des weltweit meistgesuchten und -gefürchteten Terroristen ... mehr
Christoph Schlingensief hat über Jahrzehnte die Theater- und Filmszene aufgemischt. Zum zehnten Todestag wird ihm ein filmisches Denkmal gesetzt – und seine Ehefrau spricht über ihn. Auch zehn Jahre nach dem Tod von Regisseur Christoph Schlingensief (1960-2010) vermisst ... mehr
Der Al-Kaida-Ableger Aqmi war berüchtigt für Entführungen von Touristen und Anschläge in Nordafrika. Nun hat die französische Armee den Anführer der Terrorgruppe getötet. Französische Streitkräfte haben in Mali den Anführer der Terrorgruppe Al-Kaida im Islamischen ... mehr
Die Bundesregierung plant, den Bundeswehreinsatz im westafrikanischen Mali deutlich auszuweiten. Experten warnen schon länger: Die Lage im Land könnte sich bedrohlich zuspitzen. Die Bundesregierung will den Einsatz zur Stabilisierung im westafrikanischen ... mehr
In Deutschland fällt in drei bis vier Monaten soviel Regen wie in der Savanne Senegals im ganzen Jahr. Und doch soll sich von dort einmal ein grünes Band über den ganzen afrikanischen Kontinent erstrecken. Dunkelgraue, rissige Borke, eine flache Krone, kurze ... mehr
Leverkusen (dpa) - Fußball-Profi Edmond Tapsoba vom Bundesligisten Bayer Leverkusen sorgt sich um die Menschen in seiner Heimat Burkina Faso und spendet für sie. "Ich bete jeden Tag, damit das ein Ende nimmt. Die generell kritische Situation in meiner Heimat ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Manchmal wäre ich gern ein Mäuschen. Eines mit spitzen Ohren. Zum Beispiel gestern Nachmittag um 16.20 Uhr im Plenum des Thüringer Landtags: Nachdem ... mehr
Der Steuerzahlerbund Rheinland-Pfalz hat die Reise des Landtag-Ältestenrats nach Westafrika kritisiert und nach dem Sinn gefragt. "Wenn der Ältestenrat sich eine fünftägige Reise nach Burkina Faso und Senegal gönnt, möchten wir gerne wissen, was die Bürger davon haben ... mehr
Von Afrika lernen: Eine Delegation aus Rheinland-Pfalz hat sich auf einer Westafrika-Reise über Fluchtursachen, Globalisierung und Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts informiert. Die Gesprächspartner in Burkina Faso betrachteten den Besuch ... mehr
Pau (dpa) - Im Kampf gegen islamistische Terrorgruppen im Sahelgebiet haben Frankreich und verbündete afrikanische Länder einen Kurswechsel vollzogen. Der Kampf werde auf das besonders gefährdete Grenzgebiet zwischen Mali, Burkina Faso und Niger konzentriert, sagte ... mehr
Bei Kämpfen mit mutmaßlichen Dschihadisten sind 24 malische Soldaten getötet worden. Die Armeepatrouille sei nahe der nordöstlichen Stadt Tabankort von den "Terroristen" angegriffen worden. Bei einem Anschlag auf eine Militärpatrouille im westafrikanischen ... mehr
In Burkina Faso hat es einen Angriff auf die Busse eines kanadischen Goldproduzenten gegeben. Der Überfall ereignete sich nahe der Goldgrube Boungou im Osten des Landes. Mindestens 37 Menschen kamen ums Leben. Bei einem Angriff auf einen Konvoi ... mehr
Lyon (dpa) - Mit einem Appell für mehr Finanzmittel hat der Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria seine Geberkonferenz in Frankreich begonnen. Françoise Vanni, Direktorin für Außenbeziehungen des Fonds, sagte am Mittwoch in Lyon, der Kampf gegen ... mehr
Lyon (dpa) - Mit einem Appell für mehr Finanzmittel hat der Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria seine Geberkonferenz in Frankreich begonnen. Françoise Vanni, Direktorin für Außenbeziehungen des Fonds, sagte am Mittwoch in Lyon, der Kampf gegen ... mehr
Der Westen Afrikas wird erneut von einem Überfall von Extremisten erschüttert. In Burkina Faso töteten Angreifer mehrere Menschen in einer Kirche. Kanzlerin Merkel war dort erst vor Kurzem zu Besuch. Bewaffnete Angreifer haben in einer katholischen Kirche ... mehr
Vor mehr als einer Woche brachten Extremisten in Westafrika vier Touristen in ihre Gewalt. In einer Rettungsaktion wurden sie nun befreit – zwei französische Soldaten aber bezahlten mit ihrem Leben. Eine Spezialeinheit der französischen Armee hat in der Sahelzone ... mehr
Niamey (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Dringlichkeit der internationalen Unterstützung für die von islamistischem Terrorismus und Instabilität bedrohten Sahel-Staaten betont. Es sei "wichtig, dass die Dinge schnell gehen und möglichst zügig umgesetzt ... mehr
Gao (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den rund 850 Bundeswehrsoldaten im nordmalischen Gao für ihren schweren Einsatz für eine Stabilisierung des von islamistischem Terrorismus bedrohten Landes gedankt. "Die Mission ist schwierig ... mehr
In Berlin wird über eine mögliche Ablösung der Kanzlerin aus ihrem Amt spekuliert. Davon ist auf ihrer Reise nach Westafrika nichts zu spüren. Dort geht es um mehr Stabilität – und auch um ihr Vermächtnis. Vieles ist anders ... mehr
Kanzlerin Merkel ist bei 40 Grad im Schatten bei einem ihrer wichtigsten Themen: der Entwicklung Afrikas. In den Sahel-Staaten geht es vor allem um Sicherheit. Wichtiges Thema ist dabei die Lage in Libyen. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Burkina Faso und den Staaten ... mehr
Berlin (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Burkina Faso und den Staaten der Regionalorganisation G5 Sahel breite Unterstützung im Kampf gegen islamistischen Terrorismus und für mehr Stabilität zugesagt. Burkina Faso stehe auch angesichts eines ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie mir einen Gefallen tun möchten, dann nehmen Sie sich bitte eine Minute Zeit für eine Umfrage: Meine Kollegen möchten gern herausfinden, wie sich die Leserschaft des Tagesanbruch zusammensetzt, alles anonym ... mehr
Russland kehrt auf den afrikanischen Kontinent zurück. Ziel dabei sind nicht so sehr wirtschaftliche Interessen – Putin will Europa und China vom Kontinent verdrängen. Und wieder Weltreich werden. Investitionen ... mehr