Bei den Koalitionsverhandlungen von CDU und Grünen in Nordrhein-Westfalen könnte es aus Expertensicht bei diversen Wirtschaftsthemen hapern.
Deutsche Presse-Agentur
Bei der Digitalisierung in Schulen bleibt nach Ansicht des Bildungsverbandes Didacta noch viel zu tun.
Fast eine Million Schweine, etwa 220.
Als Einstimmung auf "Hamburgs Sommergärten" sind die Bäume am Ballindamm entlang der Binnenalster mit 2800 Lampions geschmückt worden.
Das Pfingstwochenende hat im Norden mit vollen Straßen, vollen Züge und vollen Stränden begonnen.
Gegen den Vorschlag der EU-Kommission im Kampf gegen Kinderpornografie laufen Bürgerrechtler Sturm - sie warnen vor Massenüberwachung...
Während des Sonntagsgottesdienstes an Pfingsten stürmen Bewaffnete eine Kirche in der nigerianischen Stadt Owo. Der Gouverneur spricht von...
Die Saison im nordamerikanischen Frauen-Profi-Basketball ist relativ kurz, viele Spielerinnen sind deswegen auch in Europa aktiv, so wie...
Die Thüringer Landesregierung soll prüfen, ob Menschen, die ukrainische Kriegsflüchtlinge bei sich aufgenommen hatten, systematisch die Müllgebühren erhöht wurden.
Sachsen will mit Blick auf die Energieversorgung Dampf beim Wasserstoff machen.
Das Landgericht Dresden hat den Haftbefehl gegen den siebten Tatverdächtigen im Fall des Juwelendiebstahls aus dem Grünen Gewölbe in Dresden aufgehoben.
Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Linke) hat nichts dagegen, die Prüfungen zur besonderen Leistungsfeststellung (BLF) in Thüringen abzuschaffen.
Thüringen unterstützt Pläne, Sondergewinne von Mineralölkonzernen durch Preissprünge infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zeitlich befristetet zu besteuern.
Der Comedian Abdelkarim zeigt sich erstaunt über sein Pokerface in der Amazon-Prime-Serie "LOL: Last One Laughing".
Die Tafeln in Nordrhein-Westfalen fordern von der neuen Landesregierung mehr Unterstützung für von Armut bedrohte und betroffene Menschen.
Jan Delay (46) hat gerade erst sein fünftes Studio-Album "Earth, Wind & Feiern", das im Mai letzten Jahres erschienen ist, als Live-Album neu veröffentlicht, da plant der Hamburger Rapper bereits zukünftige Musik-Projekte.
Werder Bremens ehemaliger Trainer Markus Anfang steht nach dem Skandal wegen der Nutzung eines gefälschten Impfausweises vor der Rückkehr in den Profifußball.
Auf die von Containerstaus getroffenen Seehäfen kommen aus Sicht des Hamburger Hafenlogistikers HHLA Streikaktionen der Gewerkschaft Verdi zu.
Die Stelle des Generalstaatsanwalts oder einer Generalstaatsanwältin beschäftigt in Schleswig-Holstein weiter die Justiz.
In der Berliner SPD wächst der Widerstand gegen einen Weiterbau der Stadtautobahn A100 im Osten der Hauptstadt.
Die Berliner Punkband Die Ärzte hat sich nach Jahren der Krise auch auf der Konzertbühne wiedergefunden.
Etliche landeseigene Unternehmen in Berlin erfüllen nicht die Pflichtquote an Angestellten mit Schwerbehinderung und zahlen stattdessen eine Ausgleichsabgabe.
Angesichts einer sinkenden Zahl an Spendern hat Sozialsenatorin Melanie Leonhard an die Hamburgerinnen und Hamburger appelliert, sich mit dem Thema Organspende auseinanderzusetzen.
Der US-Elektroautobauer Tesla hat die staatlichen Auflagen zum Schutz vor Verunreinigungen und zum Naturschutz in der Fabrik in Grünheide nach Angaben des Brandenburger Landesumweltamts überwiegend erfüllt.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat der Bundesregierung mangelnde Führung im Anti-Corona-Kampf vorgeworfen - und erneut zügige Vorbereitungen für den Herbst verlangt.
Die 14 Jahre alte Skateboarderin Lilly Stoephasius hofft künftig auf bessere Trainingsbedingungen in Deutschland.
In der Berliner Senatskoalition mehren sich die Stimmen für ein energischeres Vorgehen gegen kriegsbedingte Zusatzprofite von Energieunternehmen.
Die Zahl der Organspenden in Bayern ist im laufenden Jahr leicht zurückgegangen.
Wenn Kinder oder Eltern bei Schulfesten selbst organisiert Kuchen verkaufen, sind die Erträge auch künftig von der Umsatzsteuer befreit.
Der CO2-Preis auf Öl und Gas macht das Heizen und Tanken mit fossiler Energie seit Januar 2021 teurer. Nach einem Entwurf des...
Soll es im Herbst erneut schärfere Corona-Maßnahmen geben können? Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckert hat das gefordert – doch in der FDP stößt sie damit auf Empörung. Dort sieht man keinen Grund, zu handeln.
Die Energie- und Nahrungsmittelpreise steigen weiter, ein Ende der Fahnenstange ist nicht in Sicht. Aus der Koalition werden Forderungen...
Oft Stress im Beruf, wie kommt man da wieder runter? Martin Brambach hat vor Jahren eine Methode für sich entdeckt....
Alle Briten bejubeln das 70. Thronjubiläum der Queen. Alle Briten? Nein. Laut einer Umfrage hat eine Mehrheit kein Interesse an den...
Die DDR-Kinderserie "Spuk unterm Riesenrad" feiert ein Comeback auf der Opernbühne.
Das thüringer Gesundheitssystem ist nach Einschätzung des Sozialministeriums des Landes gut für das mögliche Auftreten von Affenpocken-Fälle gerüstet.
Fußballprofi Emerson Royal vom englischen Topclub Tottenham Hotspur ist in seinem Heimatland Brasilien Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls...
Russland bekräftigt auch 100 Tage nach Kriegsbeginn und ungeachtet eines weiteren EU-Sanktionspakets seine Absichten in der Ukraine...
Die zum fahrenden Floß umfunktionierte Dachkonstruktion einer ehemaligen Lagerhalle soll in den kommenden Wochen die Idee der internationalen Kunstausstellung documenta in zahlreiche Orte bringen.
Wälder im Besitz von Städten und Gemeinden sind nach Ansicht des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Hessen wichtiger als je zuvor.
Musiker Jan Delay (46) hält Künstler für langweilig, die immer derselben Stilrichtung treu bleiben.
Die Brennstoffzellen-Fabrik im schwäbischen Weilheim an der Teck soll dem Lastwagenhersteller Daimler Truck zufolge möglichst schon vom kommenden Jahr an errichtet werden.
Gut zwei Wochen vor der geplanten Neuwahl des AfD-Bundesvorstandes mehren sich die Vorschläge für die Neuaufstellung der Parteispitze.
Berlins Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) hat lange zurückliegende Äußerungen über arabischstämmige Menschen in Berlin bedauert.
Der CDU-Politiker Sepp Müller zweifelt an den Plänen der Bundesregierung, die Lieferung russischen Öls an die PCK-Raffinerie in Schwedt zu kappen.
Zwei Missbrauchsopfer des in Bayern rückfällig gewordenen Priesters H.
Gut zwei Wochen nach der Landtagswahl fordern Lehrer und Eltern in NRW von der künftigen Regierung mehr Inklusion und gleiche Bezahlung der Lehrkräfte.
Die legendäre Hardrock-Band Kiss ("I Was Made For Loving You") hat am Mittwochabend in Dortmund ihre mutmaßlich letzte Europa-Tournee gestartet.
Die Anbauer von Spargel und Erdbeeren geraten nach Angaben des Deutschen Bauernverbandes mitten in der Saison durch Importe der Lebensmittelketten und eine Kaufzurückhaltung unter Druck.
Die rheinischen Spargel-Anbauer beklagen eine starke Kaufzurückhaltung der Verbraucher.