Kurz vor der Abreise von Bundeskanzler Scholz in die USA kommt Kritik aus der CDU-Führung. Friedrich Merz bemüht dazu sogar einen Vergleich mit Altkanzler Helmut Schmidt.
Friedrich Merz
Zum ersten Mal seit August liegt die Union Umfragewerten zufolge wieder vor der SPD. Grund für den SPD-Absturz ist eine deutliche...
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat davor gewarnt, die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen im Mai für bundespolitische Auseinandersetzungen zu instrumentalisieren. Das wäre ...
Lange lag die Union in Umfragen hinter der SPD. Nun hat sie die Sozialdemokraten im "ARD-Deutschlandtrend" überholt. Satte fünf Prozentpunkte trennen die Parteien.
Das Jahr 2021 war eine einzige Katastrophe für CDU und CSU. Doch darüber solle nicht mehr gesprochen werden, sagt Markus Söder...
Mit einem engen Schulterschluss und einem strikten Oppositionskurs gegen die Ampel-Koalition wollen CDU und CSU die Grundlage für eine Rückkehr in Regierungsverantwortung legen. ...
Die Spitzen von CDU und CSU haben die katholische Kirche in Deutschland zu Reformen ermuntert und zugleich eine Abschaffung der Kirchensteuer abgelehnt. Es gebe aus seiner Sicht ...
Die CSU im Bundestag empfängt heute zum Abschluss ihrer zweitägigen Winterklausur in Berlin den neuen CDU-Vorsitzenden und künftigen Unionsfraktionschef Friedrich Merz. Vor den ...
CSU-Chef Markus Söder hat dem neuen CDU-Chef Friedrich Merz enge Zusammenarbeit zugesichert und sich hinter dessen Entscheidung zur Übernahme des Vorsitzes der Unionsfraktion ...
Die CSU-Landesgruppe im Bundestag kommt am heutigen Mittwoch (10.00 Uhr) vor dem Hintergrund der Krise zwischen Russland und der Ukraine zu ihrer traditionellen Winterklausur ...
Guter Start für Friedrich Merz in das Amt des CDU-Chefs: Die Union überholt laut einer aktuellen Umfrage die SPD und liegt erstmals seit Mitte August 2021 vorne. Auch die FDP verliert an Zustimmung.
Die Rufe nach Öffnungsperspektiven werden lauter, auch aus den Ländern. Die Bundesregierung findet Lockerungen aber "noch ein bisschen...
Friedrich Merz sieht seine Partei nach dem Sturz in die Opposition und einer ersten Schockphase handlungsfähig. Ein erster Test für ihn...
Die neue Regierung will das Familienrecht modernisieren. CSU-Politikerin Doro Bär sieht in den Plänen der Ampel jedoch das Ziel eines Umbaus der Gesellschaft. Im Interview erklärt sie warum.
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat bestürzt auf die tödlichen Schüssen auf zwei junge Polizisten in Rheinland-Pfalz reagiert. Er sprach am Montag in Berlin den Familien und den ...
Nun ist es offiziell: Friedrich Merz ist der neue Vorsitzende der CDU. Auch die Briefwähler konnte der 66-jährige Wirtschaftspolitiker von sich überzeugen – und holte ein besseres Ergebnis als auf dem Parteitag.
Die Grünen haben eine neue Doppelspitze: Ricarda Lang und Omid Nouripour wurden mit großer Mehrheit gewählt. Letzterem ging bei seiner Rede sofort ein frecher Spruch über die Lippen.
Auf ihrem einem betont harmonischen Parteitag wirbt die neue Grünen-Spitze für Kompromissbereitschaft und das langfristige Ziel, den Kanzler zu stellen. Ein Teil der Basis fürchtet dabei um Einfluss.
Unionsfraktionschef Brinkhaus hat die Reißleine gezogen. Bei einer Kampfkandidatur gegen den neuen CDU-Chef Merz hätte er kaum eine Chance...
Nach monatelangem Machtkampf: Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus wird sein Amt aufgeben. CDU-Chef Merz reagierte bereits auf diese Entscheidung. Beide sprechen von "unterschiedlichen Auffassungen".
Paul Ziemiak begrüßt die Entscheidung von Ralph Brinkhaus, sein Amt aufzugeben. Gewusst habe er davon nichts. Und: Der Hauptgast der Lanz-Sendung war nicht erschienen. I Von N. Jerzy
Zwei Jahre Pandemie haben wir hinter uns. Unser Gesundheitssystem ist bei der Digitalisierung seitdem nur langsam vorangekommen, dabei wären Fortschritte bitter nötig. Wie kann das sein?
Unionsfraktionschef Brinkhaus hat die Reißleine gezogen. Bei einer Kampfkandidatur gegen den neuen CDU-Chef Merz hätte er kaum eine Chance...
Politiker der Ampel-Koalition weisen im Bundestag Kritik an der Zurückhaltung bei Waffenlieferungen an die Ukraine von sich...
Die Bundesregierung verteidigt ihr Vorgehen im Ukraine-Konflikt und lehnt Waffenlieferungen weiter ab. Außenministerin Baerbock betonte, man wolle eine diplomatische Lösung, sei aber auch zu Sanktionen bereit.
Nachdem der CDU-Politiker Max Otte eine Bundespräsidenten-Kandidatur auf AfD-Ticket angekündigt hat, zog die CDU-Spitze rasch die Reißleine...
Das ging schnell: Die CDU schließt Max Otte aus, weil er für die AfD bei der Bundespräsidentenwahl antreten will. Parteichef Merz wird intern zwar für seine klare Kante bejubelt. Doch die Probleme bleiben.
Chancen, wirklich Bundespräsident zu werden, hat er nicht - aber mit seiner Kandidatur auf einem AfD-Ticket hat der CDU-Politiker Max Otte...
Er will für die AfD als Bundespräsident kandidieren, ist aber in der CDU: Die Parteispitze hat Max Otte deshalb zum Austritt aufgefordert – und zieht auch ein Ausschlussverfahren in Betracht.
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass CDU und CSU in der Bevölkerung wieder an Zustimmung gewinnen. Die SPD bleibt konstant, ihre Koalitionspartner Grüne und FDP verlieren dagegen.
Erst am Wochenende trat Friedrich Merz die Nachfolge von Armin Laschet an. Doch der scheidende CDU-Chef hat bereits einen neuen Posten – allerdings nicht in Deutschland.
Die AfD hat den umstrittenen CDU-Politiker Max Otte als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten nominiert. Otte ist auch Vorsitzender der Werteunion. Das Manöver sorgt auch in der CDU für Ärger.
Friedrich Merz ist nun auch offiziell neuer CDU-Chef. Seine Chancen, die Partei wieder auf Kurs zu bringen, sind deutlich größer, als seine Kritiker glauben.
Nach dem digitalen Parteitag der CDU gehören vier Thüringer dem Bundesvorsitz an. Thüringens CDU-Landesvorsitzender Christian Hirte war als Mitglied des Bundesvorstands qua Amt ...
Friedrich Merz ist fast am Ziel. Ein digitaler Parteitag wählt ihn zum neuen Parteichef, aus rechtlichen Gründen muss noch eine Briefwahl...
Der künftige CDU-Chef Friedrich Merz rechnet nach dem jüngsten Gutachten zu sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche als Konsequenz auch mit Gerichtsverfahren. Auf die ...
Eine deutliche Mehrheit der Parteimitglieder entschied sich für Friedrich Merz als neuen CDU-Vorsitzenden. Auch viele t-online-Leser finden das Ergebnis erfreulich.
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) sieht in der Wahl von Friedrich Merz zum CDU-Bundesvorsitzenden "ein starkes Zeichen der Geschlossenheit". Damit könne ...
Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat dem neu gewählten CDU-Chef Friedrich Merz gratuliert. Die CDU stehe geschlossen hinter ihrem neuen Vorsitzenden, ...
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im niedersächsischen Landtag, Dirk Toepffer, hat Friedrich Merz zur Wahl zum CDU-Bundesvorsitzenden gratuliert. Gemeinsam mit den Mitgliedern ...
Der Berliner CDU-Landesvorsitzende Kai Wegner hat die Wahl von Friedrich Merz zum neuen Bundesvorsitzenden als Signal zum Aufbruch gewertet. "Die CDU ist wieder da", teilte Wegner ...
Der CDU-Parteitag hat die Riege der stellvertretenden Vorsitzenden neu bestimmt. Das beste Ergebnis der fünf Vizes erhielt bei der digitalen Wahl am Samstag der sächsische ...
Der CSU-Vorsitzende Markus Söder hat dem von einem Digitalparteitag gewählten neuen CDU-Chef Friedrich Merz eine enge Zusammenarbeit zugesagt. Um erfolgreich zu sein, brauche die ...
Bei der Wahl der Stellvertreter des neuen CDU-Chefs Friedrich Merz hat Ministerpräsident Michael Kretschmer das beste Ergebnis erzielt. Er erhielt am Samstag 883 von 953 ...
Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat dem neu gewählten CDU-Chef Friedrich Merz gratuliert. Die CDU stehe geschlossen hinter ihrem neuen Vorsitzenden, ...
Mit einer deutlichen Mehrheit ist Friedrich Merz als Parteivorsitzender bestätigt worden. Die Wahl des CDU-Manns galt als Formsache, nachdem er im Dezember ein Mitgliedervotum für sich entscheiden konnte.
Der Landesvorsitzende der Hamburger CDU hat Friedrich Merz zur Wahl zum Bundesvorsitzenden gratuliert. "Es ist gut, dass die Delegierten des Bundesparteitages so deutlich dem ...
Der CDU-Parteitag hat den Bundestagsabgeordneten Mario Czaja zum künftigen Generalsekretär gewählt. Auf den 46 Jahre alten Berliner entfielen am Samstag in einer digitalen ...
Klare Worte zum Abschied: In seiner letzten Rede als CDU-Vorsitzende hat Armin Laschet seine Niederlage bei der Bundestagwahl als bleibende Belastung für die Partei bezeichnet – und zeigte sich doch angriffslustig.
Heute will sich der Comeback-Politiker an die Spitze der CDU wählen lassen. Dort bekommt er ein Problem.