Das Münchner Missbrauchsgutachten hat nun offenbar Auswirkungen auf die Zahl der Kirchenaustritte im Erzbistum. Sie sind so hoch wie noch nie.
Benedikt XVI.
Die Staatsanwaltschaft hat ein erstes Gutachten zu Missbrauchsfällen im Erzbistum München und Freising aus dem Jahr 2010 nach Angaben von Bayerns Justizminister Georg Eisenreich (CSU) erst neun Jahre danach angefordert.
Die Initiative Sauerteig aus Garching an der Alz in Oberbayern hat die Klage eines Opfers im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche gegen den mutmaßlichen Täter und Kirchen-Verantwortliche begrüßt.
Ein Missbrauchsopfer eines katholischen Priesters hat Klage gegen den mutmaßlichen Täter, aber auch gegen den emeritierten Papst Benedikt eingereicht.
In Bayern reicht ein Missbrauchsopfer der katholischen Kirche eine Anklage gegen den ehemaligen Papst Benedikt XVI. ein: Das damalige Kirchenoberhaupt habe von den zahlreichen Sexualstraftaten gewusst – in einem Fall sogar selbst schuldig gemacht.
Nach jahrzehntelangem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen ist ein strafrechtlich verurteilter und auch in Bayern eingesetzter Essener Priester in den Laienstand zurückversetzt worden.
Im Rahmen der Missbrauchsvorwürfe gegen die katholische Kirche hat das Bistum Essen den Priester Peter H. aus dem Klerikerstand entlassen. Der Geistliche war bereits vor seiner Berufung zum Priester wegen Kindesmissbrauchs vorbestraft.
Er gehörte zu den mächtigsten Kirchenmännern. Kurz vor dem Tod von Johannes Paul II. leitete er de facto die katholische Kirche. Nun ist Kardinal Angelo Sodano nach einer Corona-Infektion gestorben.
Der Kabarettist, Filmemacher und Autor Gerhard Polt begeistert sich seit der Corona-Pandemie für die Geschichte der Päpste - und sieht darin filmreifen Stoff. Ein junger ...
Die katholische Kirche scheint die Quittung zu bekommen für die Ergebnisse des Münchner Missbrauchsgutachtens: Städte melden im ersten...
In Bayern werden immer mehr Kirchenaustritte in den Kommunen verzeichnet – die Zahlen sind teilweise dreimal höher als in den Vorjahren. Ein Zusammenhang mit dem Münchner Missbrauchsgutachten ist wahrscheinlich.
Münchens Erzbischof Kardinal Marx ist ebenfalls vom Missbrauchsgutachten betroffen. Seit der Veröffentlichung habe er nichts unternommen, kritisieren Vertreter der Betroffenen. Vorschläge bringt der Kardinal dennoch ein.
Bereits vor einem Monat ist das Gutachten zu sexuellem Missbrauch im Erzbistum München und Freising erschienen. Die Anzahl möglicher Fälle wird indes immer größer.
Auch nach der mit Spannung erwarteten Stellungnahme des emeritierten Papstes Benedikt reißt die Kritik an ihm nicht ab. Sogar aus den Reihen...
Nach dem Münchner Missbrauchsgutachten hat sich Papst Benedikt XVI. geäußert. Essens Bischof Franz-Josef Overbeck kritisiert nun die Stellungnahme des ehemaligen Papstes – und ist damit einer von wenigen.
Deutsche Katholiken und sogar Bischöfe sind vom "Mea Culpa" von Benedikt XVI. in der Missbrauchsdebatte enttäuscht - Privatsekretär Georg Gänswein kämpft derweil um den Ruf und das ...
Auf diese Stellungnahme haben viele Katholiken in Deutschland gewartet: Joseph Ratzinger äußert sich zu Vorwürfen aus dem Münchner...
Im Rahmen des Münchner Missbrauchsgutachtens hat sich der ehemalige Papst Benedikt XVI. bei den Opfern entschuldigt, gleichzeitig bestreitet er Vorwürfe zu seinem Fehlverhalten. Kardinal Reinhard Marx verteidigt das Gutachten.
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hat die Vorwürfe im Münchner Missbrauchsskandal zurückgewiesen. Bei den Opfern bat er um Entschuldigung. Erneut werden kritische Stimmen laut.
Die katholische Reformbewegung "Wir sind Kirche" hat sich enttäuscht gezeigt von der Stellungnahme des emeritierten Papstes Benedikt XVI. zum Münchner Missbrauchsgutachten. "Der ...
Wochenlang mussten die Katholiken in Deutschland auf eine Stellungnahme ihres bayerischen Papstes Benedikt XVI. zu den Vorwürfen aus dem Münchner Missbrauchsgutachten warten. Jetzt ...
Der Kirchenrechtler Thomas Schüller hat die Erklärung des emeritierten Papstes Benedikt XVI. zum Münchner Missbrauchsgutachten als unzureichend kritisiert. "Er entschuldigt sich, ...
Die Betroffenen-Initiative "Eckiger Tisch" ist enttäuscht und wütend über den Brief von Papst Benedikt XVI. zu sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche. ""Schmerz und Scham" ...
Der Psychiater und Bestsellerautor Manfred Lütz ("Irre! Wir behandeln die Falschen") hat eine vorschnelle Distanzierung von Papst Benedikt insbesondere in seiner bayerischen Heimat ...
Hat der emeritierte Papst Benedikt Missbrauch vertuscht? Die Journalistin Christiane Florin erklärte bei "Lanz", wieso sie das für wahrscheinlich hält. Theologe Manfred Lütz ließ das so nicht stehen.
Die Synodalversammlung, das zentrale Gremium des Reformprozesses der katholischen Kirche in Deutschland, tritt heute in Frankfurt/Main zum dritten Mal zusammen. Sie dürfte von den ...
Die Kirche ist in aller Munde. Neben dem Outing von Kirchenmitarbeitern sorgen Meldungen über Missbräuche, Vertuschungen und Lügen für Aufsehen. t-online-Leser diskutieren, ob man aus der Kirche austreten sollte.
Nach der Vorstellung des Gutachtens zu den Missbräuchen im Erzbistum München und Freising, lassen Antworten der katholischen Kirche auf sich warten. Landtagspräsidentin Ilse Aigner fordert staatliches Eingreifen.
Nach der Missbrauchs-Falschaussage von Benedikt XVI. fordert der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz eine Entschuldigung...
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz fordert: Der emeritierte Papst Benedikt soll die Opfer im Missbrauchsskandal um Verzeihung...
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat von dem emeritierten Papst Benedikt eine Entschuldigung für sein Verhalten im Missbrauchsskandal der ...
Ist die katholische Kirche in der Lage, ihre Skandale aufzuarbeiten? Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz gelobt Besserung. Bei den anderen Gästen überwiegt die Skepsis. I Von D. Gambone
Nach der Veröffentlichung eines Gutachtens über den Missbrauch von Kindern und Jugendlichen im Erzbistum München und Freising nimmt der Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr bei vielen ...
Eine Woche nach Vorstellung des Gutachtens im Münchner Missbrauchsskandal hat Kardinal Marx Konsequenzen verkündet. Sein Amt als Erzbischof will er nicht aufgeben.
Das Gutachten zum sexuellen Missbrauch im Erzbistum München und Freising bringt viele Gläubige ins Wanken. Nun hat Kardinal Marx reagiert...
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) vermisst in der Reaktion des Münchner Kardinals Reinhard Marx zum Missbrauchsgutachten eine klare Stellungnahme zur Falschaussage ...
Der Münchner Kardinal Marx gibt nach dem Gutachten zum Missbrauch in seinem Bistum kein gutes Bild ab. Sein Verhalten steht stellvertretend für den Zustand der Kirche, findet ein Experte.
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx will die Falschaussage des früheren Papstes Benedikt XVI. zu seinem Umgang mit einem Missbrauchspriester nicht kommentieren. "Ich akzeptiere, ...
Vertuschter Missbrauch, geschützte Täter – auch der frühere Papst Benedikt XVI. hat gefehlt. Um Vertrauen zu gewinnen, muss die katholische Kirche ihre Bigotterie in Sachen Sex ablegen.
Eine Woche nach dem Münchner Missbrauchsgutachten richten sich die Augen am Donnerstag auf den amtierenden Erzbischof Reinhard Marx. Was kann der Kardinal, nachdem er so viel Vertrauen verspielt hat, noch tun?
Knapp eine Woche nach dem Missbrauchsgutachten tritt Kardinal Marx vor die Welt. Ein Betroffenenvertreter verlangt von ihm persönliche Schuldeingeständnisse – und von der Kirche endlich Verantwortung.
Erschütterung, Entschuldigung, aber keine konkreten Konsequenzen: Nach seiner Stellungnahme zum aufsehenerregenden Gutachten über den Missbrauch von Kindern und Jugendlichen im ...
Das Gutachten von München und Freising hat das Machtsystem der katholischen Kirche schonungslos aufgedeckt. Der Mitbegründer von "Wir sind Kirche" fordert nun grundlegende Veränderungen.
Nach dem Gutachten zu sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Erzbistum München und Freising wenden sich vermehrt Gläubige von der katholischen Kirche ab. Die bayerischen ...
Nach der Vorstellung eines Gutachtens zu sexueller Gewalt im katholischen Erzbistum München und Freising nimmt nun auch der Vatikan Stellung...
Der emeritierte Papst Benedikt hat sich als Lügner geoutet. Die katholische Kirche versagt bei der Aufklärung sexueller Verbrechen. Höchste Zeit für einen harten Schnitt.
Vor einigen Jahren hatte Dragqueen Oliva Jones sich noch gewünscht, dass ihre Figur im Hamburger Wachsfigurenkabinett Panoptikum "als Toleranzprobe" neben der des emeritierten ...
Einen Tag nach der Aufsehen erregenden Selbstkorrektur des früheren Papstes Benedikt zu einem Missbrauchsfall hat sich die Deutsche...
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hat seine falsche Aussage im Zusammenhang mit dem Missbrauchsskandal eingeräumt. Der Reformbewegung...
Im Dezember noch behauptet Benedikt XVI. wiederholt und schriftlich, er sei als Münchner Erzbischof nicht in einer Sitzung über einen...