Nach dem Rücktritt von Sebastian Kurz übernimmt nun der neue Bundeskanzler Nehammer auch die Führung der Österreichischen Volkspartei. Die steckt derzeit in einer schwierigen Lage.
Der österreichische Bundeskanzler Nehammer sitzt nun auch als Parteichef fest im Sattel. Er soll der ÖVP aus dem Umfragetief führen, mit...
Die österreichische Regierung aus konservativer ÖVP und Grünen steht vor einer Umbildung. Gleich zwei Ministerinnen verlassen das Team...
Die Regierungsjahre von Ex-Kanzler Sebastian Kurz waren für seine ÖVP glänzende Zeiten. Wahlerfolge und Einfluss ohne Ende...
Erstmals nach dem abrupten Karriereende von Österreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz reist Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nach Wien. Am Donnerstag in einer Woche (24. Februar) ...
Peter Thiel ist ein schwerreicher Geschäftsmann. Der in Deutschland geborene Investor träumt von einer Welt ohne staatliche Einschränkung. Die Sorge vor dem Einfluss des Trump-Freundes wächst.
Die Szene der Corona-Leugner und Impfgegner radikalisiert sich rasant. Die vernünftige Mehrheit der Bürger sollte die Demokratie verteidigen, bevor es zu spät ist.
Sebastian Kurz bleibt zumindest mit einem Bein in Europa: Zwar wird er bald in den USA arbeiten. Dazu aber wird er sich ehrenamtlich gegen Antisemitismus engagieren.
Österreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz verschlägt es nach Silicon Valley. Er will als "Global Strategist" bei einer Investmentfirma beginnen...
Kurz nach seinem Rücktritt ist der Ex-Kanzler Österreichs schon wieder bereit für eine neue Aufgabe: Er heuert offenbar bei einer US-Firma an, die einem umstrittenen Tech-Milliardär gehört.
Sebastian Kurz kündigte Anfang Dezember abrupt seinen Rücktritt von allen politischen Ämtern an. Medienberichten zufolge gibt es bereits...
Nach seinem Rückzug hatte Sebastian Kurz eigentlich angekündigt, sich zunächst um seine Familie und sein neugeborenes Kind kümmern zu wollen. Doch nun hat Österreichs Ex-Kanzler offenbar einen neuen Job.
Neuer Kanzler, neue Strategie: Österreichs Regierungschef Karl Nehammer will im Kampf gegen Corona mehr auf den Dialog setzen. Die Bewältigung der Pandemie ist nicht seine einzige Aufgabe.
16 Jahre lang hat Angela Merkel Deutschlands Geschicke gelenkt und dabei viel richtig gemacht. Viel – aber nicht alles.
Der dritte Kanzler innerhalb eines Jahres: Nach den Rücktritten von Sebastian Kurz und Alexander Schallenberg soll der österreichische Innenminister das Kanzleramt in Wien übernehmen.
Der Rückzug von Ex-Kanzler Sebastian Kurz lässt in der ÖVP keinen Stein auf dem anderen. Die Regierung wird umgebildet. Ein neuer Kanzler...
Sebastian Kurz galt als politischer Superstar der Konservativen in Europa. Nach zehn Jahren in der Spitzenpolitik zieht er sich überraschend...
Nachdem der ehemalige Kanzler Sebastian Kurz seinen Rückzug aus der Politik verkündet hatte, stellte der amtierende Kanzler sein Amt zur Verfügung. Jetzt tritt auch der Finanzminister des Landes zurück.
Österreich kommt nicht zur Ruhe: Nach seinem Rücktritt als Kanzler gibt Sebastian Kurz nun alle politischen Ämter auf. Damit erschüttert er seine Partei und hinterlässt einen Scherbenhaufen.
Karriereende mit 35: Sebastian Kurz zieht sich aus der österreichischen Politik zurück. Vor der Presse hat der ehemalige Kanzler die Beweggründe für seinen Abschied geäußert.
Sebastian Kurz will seine politische Karriere in Österreich vorerst beenden. Vor der Presse hat der ehemalige Kanzler die Beweggründe für seinen Abschied geäußert.
Schöne Nachrichten aus Österreich: Nach der Geburt ihres Kindes freuen sich Sebastian Kurz und Susanne Thier auf das erste Weihnachtsfest zu...
Der österreichische Politiker und seine Freundin sind erstmals Eltern geworden. Welches Geschlecht das Baby hat und worauf sich der 35-Jährige jetzt besonders freut, verrät er auf Twitter.
Hass, Angriffe, Mordversuche: Die Proteste gegen die Corona-Regeln werden zur echten Gefahr. Das Virus beginnt, das Vertrauen in den Staat zu zersetzen.
Es geht um den Verdacht der Untreue und der Falschaussage. Für die weiteren Ermittlungen verliert der ehemalige österreichische Kanzler Kurz...
Seit einigen Wochen wird gegen den österreichischen Ex-Kanzler Sebastian Kurz ermittelt. Nun gibt es neue Entwicklungen in dem Fall.
Gegen den Ex-Kanzler wird unter anderem wegen des Verdachts der Untreue ermittelt. Nun hat der Immunitäts-Ausschuss beschlossen, dass...
Auch in Österreich sind die Infektionszahlen hoch. Erste Einschränkungen hat die Regierung bereits beschlossen. Jetzt will sie noch einen Schritt weitergehen.
Die Kurz-Affäre hat in den vergangenen Tagen für Schlagzeilen gesorgt. Ein Theater in Wien nimmt das zum Anlass, heikle Chatverläufe des österreichischen Ex-Kanzlers auf die Bühne zu bringen.
Wird die Immunität von Sebastian Kurz aufgehoben? In einer seiner nächsten Sitzungen muss das Parlament jetzt einen Beschluss fassen...
Nach seinem Rücktritt als österreichischer Kanzler wechselte Sebastian Kurz auf den Fraktionsvorsitz seiner Partei. Eigentlich genießt er in dem Amt Immunität – doch damit könnte es bald vorbei sein.
Nach Korruptionsvorwürfen hat Kurz das Kanzleramt niedergelegt. Nun genießt er vorerst parlamentarische Immunität. Die Ermittler sind mit...
Wegen Korruptionsvorwürfen musste Sebastian Kurz als Kanzler in Österreich zurücktreten. Nun wurde er als Abgeordneter vereidigt. Eine mutmaßliche Schlüsselfigur in der Affäre ist unterdessen wieder auf freiem Fuß.
Ein versehentlich abgesetzter Tweet auf dem Account des Ex-Kanzlers Kurz beschäftigt die Netzgemeinde. Der Beitrag sollte eigentlich unter dem Namen seines Nachfolgers erscheinen.
Nach der Staatsanwaltschaft will auch das Parlament die umstrittenen Vorgänge rund um Ex-Kanzler Sebastian Kurz durchleuchten...
Mit einem Wechsel im Kanzleramt will die ÖVP die Affäre von Ex-Kanzler Kurz um gekaufte Meinungsumfragen beenden. Doch die Opposition im Parlament hat noch viele offene Fragen.
Sebastian Kurz hat sein Amt als österreichischer Kanzler niedergelegt – doch seine politische Karriere beendet der 35-Jährige nicht. Viele Deutsche sehen das kritisch.
Neue Wendung in Österreichs Korruptionsaffäre: Die Polizei hat eine Meinungsforscherin festgenommen. Sie soll eine zentrale Rolle bei der...
Sebastian Kurz ist nicht mehr Kanzler, doch sein Rücktritt als Regierungschef ist der Opposition nicht genug. Sie hat nun seine konservative...
Vor wenigen Tagen war der österreichische Kanzler Sebastian Kurz wegen Korruptionsvorwürfen zurückgetreten. Nun ist eine Frau festgenommen worden, die in die Affäre involviert sein soll.
Die Affäre um Österreichs Kanzler kostete ihn zwar das Kanzleramt. Doch aus der vorderen Reihe ist Sebastian Kurz noch lange nicht verschwunden. Seine Partei wählte ihn nun zum neuen Fraktionschef.
Mit seinem ersten Statement lässt Österreichs neuer Kanzler aufhorchen. Er bekennt sich dabei klar zu seinem Vorgänger. Dessen Rückkehr an...
Erst vor wenigen Tagen ist der österreichische Kanzler Sebastian Kurz wegen Korruptionsvorwürfen zurückgetreten. Nun wurde sein Nachfolger Alexander Schallenberg vereidigt – der Kurz sehr nahe steht.
Das Wunderkind Sebastian Kurz ist vorerst Geschichte, die Probleme aber bleiben: Seit Jahrzehnten leidet Österreich unter der "Freunderlwirtschaft". Das System hat Kurz zwar nicht erfunden, aber perfektioniert.
Sebastian Kurz wollte nicht zurücktreten. Er verlässt die Bühne, um wiederzukommen. Doch diesmal hat er sich verrechnet.
Sebastian Kurz gibt vor einem möglichen Misstrauensvotum sein Amt auf. Das Bündnis mit den Grünen wird fortgesetzt, neuer Kanzler wird ein...
Alexander Schallenberg soll neuer Regierungschef in Österreich werden. Der 52-Jährige kommt aus dem Adel und ist ein enger Vertrauter von Sebastian Kurz. Wofür steht er politisch?
Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hat seinen Rücktritt bekannt gegeben, in der Politik will er aber vorerst bleiben. Was bedeutet das? So kommentiert die Presse das jüngste Ereignis.
Österreich bekommt einen neuen Kanzler, während Sebastian Kurz beim Rücktritt gesteht, dass er auch nur ein Mensch ist. Tatsächlich? Blick von außen in ein Land mit besonderen Verhältnissen.
Sebastian Kurz soll mit Steuergeld wohlwollende Berichterstattung über sich selbst gekauft haben – inklusive gefälschter Umfragen. Die Affäre kostet ihn jetzt das Kanzleramt.