Gebündeltes Klugscheißerwissen So sind sie perfekt auf den ESC vorbereitet
Der ESC steht vor der Tür: Am Samstag startet der große Musikwettstreit und fesselt wieder zahlreiche Fans vor den Bildschirmen. Für Deutschland tritt Levina an, aber was wissen Sie eigentlich noch über das Event des Jahres. Hier kommt gebündeltes Angeberwissen zum Klugscheißen.
Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass Deutschland am häufigsten am ESC teilgenommen hat. Mit stolzen 61 Malen führen wir die Liste an, gefolgt von Frankreich (60) und Belgien (59). Passend zum Start hat die ARD außerdem folgende spannende Statistiken herausgegeben:
Die meisten letzten Plätze
Die meisten ersten Plätze
Künstler mit dem höchsten Vorsprung
- Alexander Rybak (für Norwegen) mit 169 Punkten
- Loreen (für Schweden) mit 113 Punkten
- Lena (für Deutschland) mit 76 Punkten
Länder mit der niedrigsten durchschnittlichen Punktzahl
- Andorra: 0 Punkte bei sechs Teilnahmen
- Tschechische Republik: 0 Punkte bei vier Teilnahmen
- San Marino: 2 Punkte bei sechs Teilnahmen
Länder mit der höchsten durchschnittlichen Punktzahl
- Serbien & Montenegro: 200 Punkte bei zwei Teilnahmen
- Australien: 196 Punkte bei einer Teilnahme
- Aserbaidschan: 146 Punkte bei acht Teilnahmen
Die häufigsten ESC-Gastgeber
- Großbritannien lud achtmal zum Wettstreit ein
- Irland richtete das Event siebenmal aus
- Schweden war sechsmal Gastgeber
Dieses Jahr findet der Eurovision Song Contest in Kiew statt. Am 13. Mai um 21 Uhr singen 25 Länder um die Wette.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Jetzt rudert der Sänger zurück
Null Punkte für Deutschland
Überraschende Äußerungen
Wegen Top-Platzierung für Israel
Deutschlands ESC-Zukunft in Gefahr
Privatleben der ESC-Moderatorin
Entscheidung in Basel
"Eine Art Anti-Gastgeber"
Themen A bis Z