Das schwedische Königshaus hat ein für Mittwoch geplantes Repräsentationsdinner im Schloss wegen der Gefahr einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus abgesagt.
Ansteckung vermeiden
Drei Tipps zum Schutz vor dem Coronavirus
Die Anzahl der mit dem Virus SARS-CoV-2 Infizierten steigt weiter an. Wie Sie sich am besten vor einer Ansteckung schützen, zeigen drei Tipps der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. mehr
Zwei Tage vor einer Veranstaltung im schwedischen Königshaus, teilt der Palast nun mit, dass das geplante Repräsentationsdinner am kommenden Mittwoch nicht stattfinden wird, sondern auf einen neuen, bislang unbekannten Termin verschoben werde. Begründet wird dies mit dem Coronavirus, das sich auch in Schweden immer weiter ausbreitet.
Auf der Webseite des Königshauses hieß es am Montag, die Absage des Dinners, zu dem König Carl Gustaf geladen hat, geschehe mit Rücksicht auf die rund 150 Gäste. Die schwedischen Gesundheitsbehörden schätzen die Gefahr weiterer Ansteckungen zwar moderat ein. Allerdings bestünde eine hohe Gefahr, dass Einreisende den Erreger mitbrächten. Deshalb empfahlen die Behörden am Montag, Direktflüge zwischen Schweden und dem Iran, wo es besonders viele Fälle gibt, einzustellen.
- "hart aber fair" betroffen: Das Erste ändert Programm wegen Coronavirus
- Newsblog zum Coronavirus: Alle Infos im Überblick
- Aktuelle Corona-Lage: Die Infektionszahlen in Ihrer Region
Schweden hatte am Sonntag die zwölfte Infektion bestätigt. Darunter sind Patienten, die kürzlich den stark betroffenen Iran besucht hatten. Die schwedische Verkehrsbehörde entzog daraufhin der Fluggesellschaft Iran Air vorübergehend die Fluggenehmigung.
- Nachrichtenagentur dpa
- Kungahuset.se: Representationsmiddagen senareläggs (schwedisch)