Talkshow im Ersten "Caren Miosga" heute: Das sind die Gäste am Sonntag
Wöchentlich spricht Caren Miosga über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in ihrer Talkshow. Wer nimmt heute in der Sendung Platz?
Einst war sie Nachrichtensprecherin bei den "Tagesthemen", heute hat sie ihre eigene Sendung: Moderatorin Caren Miosga führt seit Januar 2024 durch ihre eigene Talkshow, in der sie die politischen Themen der Woche bespricht. Zusammen mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft diskutiert die Journalistin immer sonntags relevante Fragen, die Relevanz und Brisanz besitzen. Ehrlich, mutig und mit Standpunkten, die Gesprächsstoff liefern: Zum Wochenausklang wird Klartext gesprochen.
Die Gäste
Die Zuschauer erwartet eine spannende Runde. In der Sendung am Sonntag, dem 11. Mai 2025, begrüßt Caren Miosga ab 21.45 Uhr in der ARD folgende Gäste:
- Chef des Bundeskanzleramts Thorsten Frei: Der neue Kanzleramtschef gilt als enger Vertrauter von Friedrich Merz. Frei betont die Verantwortung der neuen Koalition, schnell Ergebnisse erzielen zu müssen und sieht das Bündnis zwischen Union und SPD – trotz der Startschwierigkeiten – nicht nachhaltig beschädigt.
- Leitung Parlamentsbüro Rheinische Post Kerstin Münstermann: Die Leiterin des Berliner Parlamentsbüros der Rheinischen Post kommentierte am Dienstag live die historische Kanzlerwahl von Friedrich Merz. Dessen Scheitern im ersten Wahlgang wirft aus Münstermanns Sicht einen Schatten auf die neue schwarz-rote Regierung.
- Soziologe Armin Nassehi: Der Soziologe Armin Nassehi erklärt sich die verstolperte Kanzlerwahl mit einer tiefen Unzufriedenheit bei einigen Abgeordneten aus den schwarz-roten Reihen. So habe die Union im Wahlkampf teils so große Versprechungen gemacht, die sie mitunter nicht alle wird halten können.
Das sind die Themen am 11. Mai 2025
Laut der Senderseite geht es in dieser Ausgabe um die Frage "Merz' Fehlstart: Wie will die neue Regierung Vertrauen gewinnen, Herr Frei?" In der Beschreibung heißt es weiter: "Die Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler offenbarte bereits vor Start der neuen Regierung Uneinigkeit in der schwarz-roten Koalition – erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik benötigte es dafür einen zweiten Wahlgang. Der Kanzler ist auf den vollen Rückhalt in seinen Reihen angewiesen, die Herausforderungen sind enorm: Bei seinen ersten Auslandsbesuchen in Frankreich und Polen betont er europäische Geschlossenheit, erntet vor allem in Warschau aber auch deutliche Kritik an seinem geplanten Migrationskurs. Wie geht es an den Grenzen weiter? Wie stark beeinträchtigt der Fehlstart Merz’ Autorität? Wie kann er Vertrauen in Koalition und Bevölkerung aufbauen und ist seine Regierung wirklich stabil genug, um ihre Ziele umzusetzen?"
Alle Sendungen in der ARD-Mediathek
Sendung verpasst? In der ARD-Mediathek sind die Ausgaben von "Caren Miosga" sowie vergangene Talks nach Wunsch abrufbar. Die Episode steht kurz nach der regulären Ausstrahlung zum Stream zur Verfügung.
Vor "Caren Miosga" moderierte Miosga gemeinsam mit Ingo Zamperoni die "Tagesthemen" in der ARD. In ihrer Karriere-Laufbahn erhielt sie bereits Preise, wie die Goldene Kamera in der Kategorie "Beste Information" oder den Grimme-Preis, der zu den angesehensten Medienpreisen zählt.
- ARD-Programmhinweis vom 09. Mai 2025
- Eigene Recherche