Die ukrainische Juristin und Aktivistin Daria Kaleniuk wurde am Frankfurter Flughafen von einem Sicherheits-Mitarbeiter beschimpft.
Warschau
Die Berlin Volleys haben den Spanier Angel Trinidad de Haro als neuen Zuspieler verpflichtet.
FĂŒnf Tage nach dem Fake-Videotelefonat eines vermeintlichen Vitali Klitschko mit Berlins Regierender BĂŒrgermeisterin Franziska Giffey gibt es eine neue Wendung in dem Fall.
Ăhnlich wie Berlins Regierende BĂŒrgermeisterin Franziska Giffey hat auch Warschaus BĂŒrgermeister ein im Nachhinein als FĂ€lschung entlarvtes Videotelefonat mit einem vorgeblichen Vitali Klitschko gefĂŒhrt.
Aus SolidaritÀt mit den Opfern des Krieges in der Ukraine will das Ukrainian Freedom Orchestra (Ukrainisches Freiheitsorchester) demnÀchst auf Tournee durch Europa und die USA gehen.
Die AktienmĂ€rkte in Osteuropa haben am Freitag in einem sehr schwachen internationalen Börsenumfeld ĂŒberwiegend deutlich tiefer geschlossen...
In einem schwachen internationalen Umfeld haben die Börsen in Osteuropa am Donnerstag ĂŒberwiegend im Minus geschlossen. So gingen die...
Polens PrĂ€sident Duda hat Bundeskanzler Scholz und Frankreichs PrĂ€sident Emmanuel Macron fĂŒr GesprĂ€che mit Putin kritisiert...
Die Börsen in Osteuropa haben am Mittwoch ĂŒberwiegend zugelegt. WĂ€hrend in Warschau meist Verluste verbucht wurden, legten die wichtigsten...
Die wichtigsten Börsen Osteuropas haben am Dienstag uneinheitlich geschlossen. WÀhrend der Prager und der Moskauer Aktienmarkt zulegten,...
Die Börsen in Osteuropa sind am Montag mehrheitlich mit Kursverlusten aus dem Handel gegangen. Eine positive internationale Anlegerstimmung...
Er wurde mit europÀischen Haftbefehl gesucht, nachdem er 2016 in Deutschland ein vier Monate altes Baby getötet haben soll...
Er steht zwar nicht mehr an der Spitze der Regierung, doch Jaroslaw Kaczynski gilt dennoch als wichtiger Strippenzieher in Polen...
Die wichtigsten Börsen Osteuropas haben am Freitag mehrheitlich zugelegt. Verluste an den europÀischen Leitbörsen und der Wall Street...
Trotz einer Einigung bei Polens Corona-Aufbauplan wird die EU-Kommission Finanzhilfen an das Mitgliedsland nur unter bestimmten Bedingungen freigeben. ZunÀchst sollen umfangreiche Justiz-Reformen umgesetzt werden.
Die Börsen Osteuropas sind am Donnerstag ĂŒberwiegend mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. In Moskau dagegen schloss der in US-Dollar...
Seit Monaten ringen BrĂŒssel und Warschau um die Freigabe der Corona-Hilfen fĂŒr Polen - nun steht ein Deal. Von der Leyen hatte stets betont,...
Die AktienmÀrkte in Osteuropa haben am Mittwoch mehrheitlich im Plus geschlossen. Die krÀftigsten KursausschlÀge gab es wie schon am Vortag...
Seit Monaten ringen die EU und Polen um die Freigabe der Corona-Hilfen. Hintergrund sind Reformen in dem Mitgliedsland, die die UnabhÀngigkeit der Justiz beschneiden. Nun gibt es eine Einigung.
Das neue Buch von Olga Tokarczuk spielt in einer Vorkriegszeit, 1913 in einem Kurort in Niederschlesien. Von dort ist es nicht weit bis zu...
Die Börsen in Osteuropa haben am Dienstag mehrheitlich schwÀcher geschlossen. Deutlich nach oben ging es lediglich in Budapest...
Der zweimalige WeltfuĂballer Robert Lewandowski hat am Montag bekrĂ€ftigt, dass er den deutschen Rekordmeister FC Bayern MĂŒnchen trotz seines...
Die Börsen in Osteuropa haben am Montag im insgesamt positiven Marktumfeld zugelegt. Besonders stark nach oben ging es am Moskauer...
Hat das Tauziehen um Robert Lewandowski bald ein Ende? Der Pole erhöht den Druck auf die Bayern. Ein erster FCB-Spieler verkĂŒndet seinen...
WeltfuĂballer Robert Lewandowski will weg vom FC Bayern MĂŒnchen - sofort. Auf das "Basta" von Bayerns Vorstandsboss Oliver Kahn, der zuletzt auf die Einhaltung von Lewandowskis ...
Die Börsen in Mittel- und Osteuropa haben am Freitag mit teils deutlichen Verlusten geschlossen, wÀhrend das westeuropÀische Umfeld weitere...
Wegen einer umstrittenen Justizreform liegen BrĂŒssel und Warschau seit lĂ€ngerem ĂŒber Kreuz. Nach dem Votum einer Parlamentskammer Ă€uĂert...
Zeigt Olaf Scholz im Ukraine-Konflikt zu wenig Haltung? So einfach ist es nicht. Politiker sind Haltungsturner.
BrĂŒssel und Warschau streiten schon lange um die polnischen Justizreformen. Zuletzt hatte die EU dem Land den Zugang zu Hilfen verwehrt. Nun hat das Parlament eine wichtige Entscheidung getroffen.
Die Börsen in Osteuropa haben am Donnerstag mehrheitlich im Minus geschlossen, wÀhrend das westeuropÀische Umfeld angetrieben von einer...
Die Börsen in Osteuropa haben am Mittwoch mehrheitlich mit Verlusten geschlossen. Der Handelstag stand im Zeichen des jĂŒngsten...
Mit der Ausnahme Moskaus haben sich die Börsen in Mittel- und Osteuropa am Dienstag von der schlechten Stimmung an den groĂen europĂ€ischen...
Mal gegen Russland, mal gegen China â immer wieder prescht US-PrĂ€sident Joe Biden aggressiv vor. Das sorgt bisweilen fĂŒr Irritationen. Doch die USA haben eine klare Strategie, welche die EuropĂ€er kennen sollten.
Die positive Stimmung an den groĂen europĂ€ischen HandelsplĂ€tzen hat am Montag auch auf die meisten Börsen in Mittel- und Osteuropa...
Nach einem Medienbericht ist Polen verĂ€rgert, weil Deutschland einem Deal nicht zustimmen will: In Warschau wartet man auf Leopard-Panzer, die als Austausch fĂŒr an die Ukraine geliefertes GerĂ€t dienen sollen.
Aus Kosmetiksalon wird Schweinestall: In Krakau hat sich ein ausgewachsenes Wildschwein verirrt und ein Kosmetikstudio verwĂŒstet...
In Deutschlands gröĂtem östlichen Nachbarland haben viele Menschen Angst vor einer Ausweitung des Ukraine-Kriegs. Das Interesse an SchieĂkursen und Waffenscheinen ist in Polen stark gestiegen.
Cezary Kucharski, ehemaliger Berater von Robert Lewandowski, droht Ărger. Er soll den Bayern-Star erpresst und mit der Weitergabe interner Dokumente gedroht haben. Die Staatsanwaltschaft will Beweise haben.
Die Börsen Osteuropas haben am Freitag mehrheitlich Kursgewinne verbucht. Marktteilnehmer verwiesen zunÀchst auf eine Erholungsbewegung vor...
Die Börsen Osteuropas sind am Donnerstag ohne klare Richtung aus dem Handel gegangen. AufschlÀge wurden in Prag und Moskau verbucht, wÀhrend...
Die wichtigsten Börsen in Osteuropa sind am Mittwoch erneut mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. WÀhrend die europÀischen Leitbörsen im...
Die osteuropÀischen Börsen haben am Dienstag mit klaren AufschlÀgen geschlossen. Entspannungssignale aus Fernost, wo die strikten...
Die Börsen Osteuropas haben am Montag keine einheitliche Richtung gefunden. Zum Wochenausklang war es mit den Kursen im Zuge einer...
Die Ereignisse auf den Schlachtfeldern in der Ukraine ĂŒberschlagen sich. Was folgt daraus?
Die Börsen in Osteuropa haben sich am Freitag mehrheitlich mit deutlichen Kursgewinnen ins Wochenende verabschiedet. Die AktienmÀrkte...
Die Börsen in Osteuropa sind am Donnerstag mehrheitlich mit klaren Verlusten aus dem Handel gegangen. Lediglich an der Moskauer Börse wurden...
An den wichtigsten Börsen in Mittel- und Osteuropa ist es zur Wochenmitte mehrheitlich aufwĂ€rts gegangen. RĂŒckenwind lieferte im SpĂ€thandel...
Die Börsen in Osteuropa haben am Dienstag tiefer geschlossen. Anders als an den westeuropÀischen MÀrkten gab es demnach hier keine Erholung...
Die Börsen in Mittel- und Osteuropa sind am Montag mit Kursverlusten aus dem Handel gegangen. Die fortgesetzte klar negative internationale...
Sergej Andrejew wollte am russischen "Tag des Sieges" Blumen auf einem Friedhof in Warschau niederlegen. Doch polnische und ukrainische Demonstranten machten dem Botschafter einen Strich durch die Rechnung.