t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeGesundheitKrankheiten & SymptomeBandscheibenvorfall

Helfen Massagen bei einem Bandscheibenvorfall?


Helfen Massagen bei einem Bandscheibenvorfall?

ks (CF)

Aktualisiert am 13.05.2013Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Bandscheibenvorfall: Bei Massagen ist Vorsicht geboten
Bandscheibenvorfall: Bei Massagen ist Vorsicht geboten (Quelle: imago-images-bilder)

Massagen können, richtig angewendet, tatsächlich bei einem Bandscheibenvorfall Linderung verschaffen. Betroffene Patienten sollten sich allerdings nicht ohne Rücksprache mit ihrem Arzt massieren lassen.

Behandlung des Bandscheibenvorfalls

Wenn es zu einem Bandscheibenvorfall gekommen ist, sollte die Beweglichkeit des Patienten möglichst schnell wiederhergestellt werden, damit er wieder schmerzfrei leben kann. In der Regel versucht der Arzt es zunächst mit der konservativen Therapie, mit der sich eine Operation oft vermeiden lässt.

Konservative Therapie

Sie besteht vor allem aus schmerzstillenden und entzündungshemmenden Medikamenten sowie aus einer speziellen Krankengymnastik. Auch Massagen können helfen - unter Umständen können sie die Schmerzen aber auch verstärken. Daher kommt es vor allen Dingen auf die richtige Art und den Umfang der Massage an. (Die konservative Therapie bei einem Bandscheibenvorfall)

Druck kann Entzündung der Nerven verschlimmern

Wenn Sie sich bei einem Bandscheibenvorfall eine Massage gönnen wollen, sollte der Masseur genau wissen, was er tut. Generell sind Massagen ein gutes Mittel gegen Rückenschmerzen. Sie lösen Verspannungen und Verkrampfungen der Muskulatur. Das gilt auch im Falle eines Bandscheibenvorfalls.

Reizung der Nerven: Vorsicht ist geboten

Allerdings ist es wichtig, dass nur die umgebende Muskulatur massiert wird und keinesfalls der Bereich, der akut vom Bandscheibenvorfall betroffen ist. Der Druck würde nämlich die ohnehin vorhandene Reizung der Nerven nur noch steigern. Die Entzündungen, insbesondere die der Nervenwurzeln, könnten durch eine Massage noch verschlimmert werden. (Bandscheibenvorfall: Symptome, Therapie, Vorbeugung)

Massagen: Besonders gut zur Vorbeugung

In der akuten Phase eines Bandscheibenvorfalls sind Massagen also mit Vorsicht zu genießen. Doch zur Vorbeugung sind sie bestens geeignet: Sie halten die Muskulatur geschmeidig, die der Wirbelsäule optimalen Halt bietet. Dadurch werden auch die Bandscheiben entlastet. (Prävention: Dem Bandscheibenvorfall vorbeugen)

lifestyle.t-online.de: So beugen Sie dem Bandscheibenvorfall vor

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website