t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheitKrankheiten & SymptomeHämorrhoiden

Vergrößerte Hämorrhoiden: Welcher Arzt ist der richtige?


Vergrößerte Hämorrhoiden: Welcher Arzt ist der richtige?


Aktualisiert am 30.04.2022Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Mann im Bademantel sitzt auf Toilette
Wer Probleme mit vergrößerten Hämorrhoiden hat, kommt meist um einen Arztbesuch nicht herum. (Quelle: Dean Mitchell/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für ein VideoFußballprofi verursacht Horror-UnfallSymbolbild für einen TextDiscounter hat unfreundlichstes PersonalSymbolbild für einen TextSchuhbeck taucht beim FC Bayern auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Wer immer wieder Beschwerden durch vergrößerte Hämorrhoiden hat, kommt früher oder später nicht um einen Arztbesuch herum – denn Hausmittel lindern höchstens die Symptome, nicht aber die Ursache. Doch welcher Arzt ist der richtige, wenn es um Probleme mit Hämorrhoiden geht?

Von Afterjucken über Brennen und Blut im Stuhl bis hin zum unkontrollierten Stuhlabgang: Beschwerden durch vergrößerte Hämorrhoiden sind äußerst lästig. Viele Betroffene schämen sich, damit ärztliche Hilfe zu suchen. Stattdessen hoffen sie möglicherweise darauf, dass die Symptome von allein oder mithilfe von Hausmitteln wieder verschwinden. Doch: Je länger sie den Arztbesuch hinauszögern, desto aufwendiger die spätere Behandlung. Daher empfiehlt es sich, aller Scham zum Trotz frühzeitig einen Arzttermin auszumachen.

Wer sich dazu durchgerungen hat, einen Termin zu vereinbaren, steht zunächst vor der Frage: Welcher Arzt ist der richtige? Ist die hausärztliche Praxis die beste Adresse – oder sollte man lieber direkt zu einer Fachärztin oder einem Facharzt gehen? Und wenn ja: aus welcher Fachrichtung?

Bei Erkrankungen des Enddarms zum Proktologen

Bei Problemen mit dem Enddarm – zu denen auch vergrößerte Hämorrhoiden zählen –, sind Betroffene bei einer Fachärztin oder einem Facharzt für Proktologie gut aufgehoben. Die Medizinerinnen und Mediziner behandeln alle Erkrankungen rund um den After und dem letzten Darmabschnitt. Patientinnen und Patientinnen benötigen in der Regel keine Überweisung, sondern können einfach einen Termin in der proktologischen Praxis ausmachen. Auch in einer gastroenterologischen Praxis gibt es Hilfe: Gastroenterologinnen und Gastroenterologen beschäftigen sich mit Erkrankungen des gesamten Magen-Darm-Traktes. Nicht zuletzt können auch Chirurginnen und Chirurgen Hämorrhoiden behandeln.

Alternativ können sich Betroffene aber auch zunächst an die Hausärztin oder den Hausarzt wenden. Vor allem, wenn sie akute Beschwerden haben, kann die hausärztliche Praxis für eine rasche Einschätzung die erste Anlaufstelle sein. Zudem fällt es manchen Patientinnen und Patientinnen vielleicht leichter, die Beschwerden einer vertrauten Personen zu schildern. Allerdings kann anschließend dennoch ein Besuch in der proktologischen Praxis nötig sein – ob dies der Fall ist, wird die Hausärztin oder der Hausarzt entscheiden.

Schwangere, mit mit vergrößerten Hämorrhoiden zu kämpfen haben, können sich zudem an ihre Frauenärztin oder den Frauenarzt werden.

Keine Angst vor dem Proktologen

Ein Hämorrhoidalleiden lässt sich meist gut und schmerzfrei behandeln. Die Proktologin oder der Proktologe kann die Hämorrhoiden veröden oder abbinden. Nur in schweren Fällen – vor allem, wenn zu lange mit der Behandlung gewartet ist – ist ein chirurgischer Eingriff nötig.

Nicht zuletzt ist eine ärztliche Abklärung nötig, um sicherzugehen, dass die Beschwerden tatsächlich durch vergrößerte Hämorrhoiden entstanden sind.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie: S3-Leitlinie Hämorrhoidalleiden (PDF). AMWF-Register-Nr.: 081/007 (Stand: April 2019)
  • Vergrößerte Hämorrhoiden. Online-Informationen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG): www.gesundheitsinformation.de (Stand: 18.10.2017)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Hämorrhoiden veröden: Wann und wie die Methode funktioniert
Von Astrid Clasen
Hausmittel

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website