Dachziegel auswechseln leicht gemacht
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Nach einem Sturm oder auch einem Hagelschauer kommt es immer wieder vor, dass Sie einen oder mehrere Dachziegel auswechseln mΓΌssen. DafΓΌr kΓΆnnen Sie entweder einen Dachdecker rufen oder auch selbst Hand anlegen. Mit einer kurzen Anleitung kΓΆnnen Sie leicht selbst die fraglichen Ziegel erneuern.
Ersatz fΓΌr kaputte Ziegel
Wenn Sie zur Miete wohnen, setzen Sie Ihren Vermieter davon in Kenntnis, dass er die Ziegel erneuern lassen muss. Wenn Sie in Ihrem Eigenheim dagegen einige Ziegel erneuern mΓΆchten, brauchen Sie dafΓΌr unversehrte Dachpfannen. Sofern Sie keinen Ersatz fΓΌr kaputte Ziegel daheim haben, mΓΌssen Sie die neuen Dachziegel in einem Baumarkt bestellen. Sorgen Sie am besten dafΓΌr, dass Sie fΓΌr den Fall der FΓ€lle gerΓΌstet sind und immer einige Dachziegel auf Vorrat haben.
Dachziegel auswechseln: So wird es gemacht
Im Idealfall befindet sich der kaputte Ziegel in unmittelbarer Umgebung eines Dachfensters. Um den Dachziegel auswechseln zu kΓΆnnen, benΓΆtigen Sie dann noch nicht einmal eine Leiter und kΓΆnnen bequem aus dem Fenster heraus arbeiten. Wichtig ist jedoch, dass Sie die Arbeit niemals allein verrichten und sich stets von einer Person Ihres Vertrauens absichern lassen, ob Sie nun vom Fenster aus arbeiten oder von der Leiter aus. Sicherheit hat dabei oberste PrioritΓ€t, sollte diese nicht gewΓ€hrleistet sein, mΓΌssen Sie auf jeden Fall einen Fachmann beauftragen.
Der eigentliche Austausch erfolgt durch die Lockerung der umliegenden Dachpfannen und Entfernen des defekten Ziegels. In die so entstandene LΓΌcke fΓΌgen Sie den neuen Dachziegel ein und rΓΌcken ihn und die umliegenden Ziegel zurecht, bis sie alle wieder festsitzen.