t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaBuntes

China: Erster Bürgersteig für Smartphone-Süchtige eröffnet


Dieser Bürgersteig ist reserviert

fwe

15.09.2014Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

China: Erster Bürgersteig für Smartphone-Süchtige eröffnet
China: Erster Bürgersteig für Smartphone-Süchtige eröffnet (Quelle: Twitter / @ChuBailiang)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextLeichen am Flughafen Frankfurt entdecktSymbolbild für ein VideoEx-Stürmer mit Herzanfall vor der KameraSymbolbild für einen TextDoktortitel für Greta Thunberg
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Können Sie sich vorstellen, auf einem Bürgersteig zu gehen, der für zwei Arten von Bürgern konzipiert wurde: Smartphone-Nutzer und Nicht-Smartphone-Nutzer? Was in Europa kaum realisierbar klingt, ist bei unseren asiatischen Freunden scheinbar schon ganz üblich. Wie ein virales Bild aus dem Netz zeigt, ist dort der erste "mobile phone sidewalk", also Smartphone-Bürgersteig, bereits eröffnet. Dort können Handy-affine Chinesen ab sofort unbehelligt ihre regelmäßige Dosis Informationsfluss konsumieren, während nebenan die Augen auf die Umgebung gerichtet werden.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Der bemerkenswerte Pilotversuch findet in der chinesischen Stadt Chongqing statt, ist aber offenbar nicht der erste seiner Art: Bereits im Juli versuchte "National Geographic" einen ähnlichen Trick in Washington, D.C.. Dort wurde ebenfalls eine Hälfte eines Fußgängerweges mit einem Smartphone-Verbot belegt, die andere "auf eigene Gefahr" für Handynutzer freigegeben. Das Ergebnis: Die Mehrheit der Menschen, die tatsächlich dauerhaft auf ihr Smartphone starrten, bemerkten die Beschilderung nicht einmal und gingen unbeirrt weiter. Typisch...

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Chinesische Studierende bekommen Liebesferien
ChinaEuropa
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website