Einfach und lecker: Salatdressing selbst machen

Mithilfe weniger Zutaten aus dem Vorratsschrank ist eine SalatsoΓe schnell zubereitet. Auch ausgefallenere Rezept-Ideen sind eine leckere Abwechslung.
Im Einzelhandel finden Sie eine groΓe Anzahl an bereits fertigen Salatdressings. Doch diese enthalten oftmals Stabilisatoren und zu viele Kalorien. Wenn Sie Ihr Salatdressing stattdessen selbst machen, bestimmen Sie, welche Zutaten verwendet werden.
Tipp zum Aromatisieren des Salatdressings
Zum Verfeinern jedes Dressings eignen sich grundsΓ€tzlich kaltgepresstes OlivenΓΆl, ein wenig Senf und frische Zitrone. Mit ein bisschen Γbung gelingen die SoΓen im Handumdrehen. Wir haben fΓΌr Sie ein paar Rezepte fΓΌr Salatdressings zusammengestellt.
Der Klassiker: Essig-Γl-Dressing
Zu den Klassikern der SalatsoΓen zΓ€hlt das Essig-Γl-Dressing. Es ist schmackhaft, schnell zubereitet, und die Zutaten dafΓΌr stehen wahrscheinlich auch in Ihrem Vorratsschrank. FΓΌr eine Salatportion benΓΆtigen Sie:
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 2 EL Wasser
- 2 EL Essig
- 6 EL Γl
- 1/2 Zwiebel
- Schnittlauch
Zubereitung:
- Vermischen Sie zunΓ€chst einen TeelΓΆffel Zucker mit einem halben TeelΓΆffel Salz.
- AnschlieΓend geben Sie zwei EsslΓΆffel Wasser hinzu und rΓΌhren weiter, bis sich Salz und Zucker aufgelΓΆst haben.
- Nun vermischen Sie das Ganze mit zwei EsslΓΆffeln Essig und sechs EsslΓΆffeln Γl.
- Sollte Ihnen das Dressing etwas zu sauer sein, verdΓΌnnen Sie es mit einem Schuss Wasser.
- Bei Bedarf kΓΆnnen Sie eine halbe Zwiebel hinein wΓΌrfeln oder KrΓ€uter wie Schnittlauch hinzufΓΌgen.
Schmeckt frisch: Joghurtdressing

Das helle Joghurtdressing ist eine beliebte Abwechslung zu der Essig-Γl-Variante und sorgt fΓΌr einen leicht sΓ€uerlich frischen Geschmack im Salat. Die folgenden Zutaten genΓΌgen fΓΌr zwei Salatportionen:
- 125 g Naturjoghurt
- 2 EL Essig
- 3 EL Γl
- 1 EL Zucker
- Petersilie
- Schnittlauch
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- VerrΓΌhren Sie den Joghurt mit einem EsslΓΆffel Zucker.
- AnschlieΓend geben Sie jeweils einen halben TeelΓΆffel Salz sowie Pfeffer hinzu und verrΓΌhren das Ganze mit Essig und Γl.
- Zuletzt kommen ein EsslΓΆffel gehackte Petersilie und klein geschnittener Schnittlauch hinzu.
Etwas Besonderes: Himbeerdressing
Wenn Ihnen der Sinn nach etwas Ausgefallenem steht, bietet sich ein Himbeerdressing besonders gut an. Es schmeckt wunderbar zu frischem Feldsalat und bringt Abwechslung auf den Speiseplan. FΓΌr vier Portionen benΓΆtigen Sie die folgenden Zutaten:
- 150 g Himbeeren
- 6 EL Essig
- ErdnussΓΆl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- ZunΓ€chst pΓΌrieren Sie die Himbeeren, fΓΌgen den Essig hinzu und vermischen das Ganze mit einem Schuss ErdnussΓΆl.
- Jetzt kΓΆnnen Sie das Dressing je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer wΓΌrzen.
- Als Topping bietet sich etwas geriebener Parmesan an, der den Salat geschmacklich abrundet.
SchΓΆn wΓΌrzig: Senf-Dressing
FΓΌr diejenigen, die es gerne etwas wΓΌrziger mΓΆgen, ist ein Senf-Dressing genau das Richtige. Die Zubereitung dauert nur 20 Minuten.
Zutaten fΓΌr vier Portionen:
- 1/2 EL Salz
- 1/2 EL Senfpulver
- 1 TL Zucker
- 1 Ei
- 2 EL geschmolzene Butter
- 175 ml Sahne
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 50 ml Sherryessig
Zubereitung:
- VerrΓΌhren Sie Salz, Senfpulver, Zucker, Ei, Butter, Sahne und Pfeffer gut miteinander.
- Geben Sie den Essig unter RΓΌhren dazu.
- Schlagen Sie das Dressing im Wasserbad, bis es eindickt und lassen Sie es abkΓΌhlen.
Salatdressing richtig mischen
Am besten schmeckt ein Salatdressing, wenn Sie alle Zutaten einheitlich vermischen, also eine Emulsion entsteht. Essig und Γl beispielsweise verbinden sich nicht so leicht, hier ist krΓ€ftiges RΓΌhren gefragt. Besser als ein LΓΆffel eignet sich hierfΓΌr ΓΌbrigens eine Gabel: Durch die Zinken durchmischen sich die Zutaten optimal.
Einfacher geht es mit einem Stabmixer: Binnen weniger Sekunden sind die Zutaten optimal durchmischt.
- Eigene Recherche