t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeLebenEssen & Trinken

Hackfleisch richtig einfrieren: Diese Hinweise sollten Sie beachten


Hackfleisch einfrieren: Darauf sollten Sie achten


Aktualisiert am 13.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Hackfleisch: Es lÀsst sich in der Küche vielfÀltig verwenden.Vergrâßern des Bildes
Hackfleisch: Es lΓ€sst sich in der KΓΌche vielfΓ€ltig verwenden. (Quelle: LauriPatterson/getty-images-bilder)
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Wer Hackfleisch nicht gleich verarbeiten will, sollte es direkt einfrieren. Denn das Fleisch kann sehr schnell verderben und krankmachende Keime bilden. Beim Einfrieren gibt es aber einiges zu beachten.

Hackfleisch hΓ€lt sich nicht sehr lange – das liegt an der Zerkleinerung des Fleisches. Es sollte daher immer unverzΓΌglich nach dem Kauf zubereitet werden. Eine andere MΓΆglichkeit ist, es sofort einzufrieren.

Hackfleisch einfrieren: So geht's

Wenn Sie Hackfleisch einfrieren mΓΆchten, achten Sie darauf, dass die KΓΌhlkette nicht unterbrochen wird. Sonst kΓΆnnen sich Keime und Krankheitserreger wie E.coli-Bakterien oder Salmonellen schnell ausbreiten. Achten Sie zudem auf das Verbrauchsdatum, denn nur frisches Hackfleisch darf eingefroren werden. Dabei gehen Sie wie folgt vor:

  1. Teilen Sie das rohe Hackfleisch in kleine Portionen ein. 250 Gramm sind meist eine gute Menge zum Einfrieren.
  2. FΓΌllen Sie das Gehackte in einen Gefrierbeutel oder in eine Dose, die zum TiefkΓΌhlen geeignet ist.
  3. Rollen Sie es nun mit einem Nudelholz oder einer Flasche platt. So sparen Sie nicht nur Platz im TiefkΓΌhlschrank, es lΓ€sst sich so auch schneller auftauen.
  4. Vermerken Sie das Datum des Einfrierens auf dem Gefrierbeutel oder der Dose.

Info: Eingefroren bei -18 Grad Celsius hΓ€lt sich Hackfleisch bis zu drei Monate.

Abgepacktes Hackfleisch einfrieren

Info: Das Gehackte wird in der Originalverpackung mitunter schneller ranzig, wenn es unter SchutzgasatmosphΓ€re verpackt wurde.

Sie kΓΆnnen Hackfleisch allerdings auch schon kΓΌchenfertig einfrieren – das ist zudem am sichersten, denn dann haben Keime kaum eine Chance. Sie sterben beim Erhitzen des Fleisches ab. Wenn Sie beispielsweise Frikadellen einfrieren, sind diese dann auch immer im Handumdrehen serviert, wenn unerwartet GΓ€ste kommen.

Hackfleisch auftauen

Hackfleisch kΓΆnnen Sie am besten im KΓΌhlschrank auftauen: Da Bakterien sich im Tauwasser tummeln kΓΆnnen, sollten Sie das Fleisch zum Auftauen in ein Sieb legen, sodass es nicht in der FlΓΌssigkeit liegt. Das Auftauwasser muss immer weggeschΓΌttet werden.

Zum Auftauen kΓΆnnen Sie den Gefrierbeutel mit dem Hackfleisch aber auch in eine SchΓΌssel mit kaltem Wasser legen: So wird das Fleisch nicht warm, was die Keimbildung fΓΆrdern kΓΆnnte.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website