• Home
  • Leben
  • Familie
  • Baby
  • Stillen
  • Gelbsucht bei Babys: Was sollte beachtet werden?


Nachrichten
Ratgeber-Artikel

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Gelbsucht bei Babys: Was muss beachtet werden?

sk (CF)

Aktualisiert am 07.04.2014Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextMainz: Mutter und Kind tot aufgefundenSymbolbild für einen TextDDR-Star hat BrustkrebsSymbolbild für einen TextNeue Leichenfunde nach GletscherdramaSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextÖlpreis fällt weiterSymbolbild für einen TextBVB-Star wechselt nach SpanienSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen TextWM-Aus für deutsches Speer-AssSymbolbild für einen TextPrinzessin zeigt sich im NippelkleidSymbolbild für einen TextLindner lässt Hochzeitsgäste wartenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Bei rund 60 Prozent aller Neugeborenen wechselt der zunächst rosige Hautton in den ersten Lebenstagen ins Gelblich-Braune. Gelbsucht bei Babys ist weder ungewöhnlich noch besorgniserregend. Hier erfahren Sie mehr.

Gelbsucht bei Babys ist normal

Gelbsucht bei Babys wird durch eine erhöhte Konzentration des Gallenfarbstoffs Bilirubin in der Haut ausgelöst. Mehr als die Hälfte aller Neugeborenen hat in den ersten Lebenstagen daher eine gelblich-braune Hautfarbe, welche in der Regel zum Beginn der zweiten Lebenswoche von alleine wieder verschwindet, erklärt das Informationsportal "familie.de". Der Abbauvorgang des Bilirubin ist dann abgeschlossen.


Babyentwicklung

Wie sich Babys im Laufe der Zeit entwickeln
Wann Babys ihre Köpfchen kontrollieren können
+5

Es handelt sich um eine ganz normale Funktion des Körpers. Als Elternteil können Sie diesen Prozess bei Ihrem Neugeborenen ganz leicht unterstützen. Obwohl die Gelbsucht bei Babys normal ist, können Sie trotzdem dafür sorgen, dass Sie rascher abklingt.

Tipps bei Neugeborenen-Gelbsucht

Stillen regt die Darmfunktion Ihres Kindes an, was wiederum die Ausscheidung des Bilirubins fördert. Je mehr der Stoffwechsel arbeitet, desto schneller weicht die Gelbsucht, welche auch als Neugeborenen-Gelbsucht bezeichnet wird. Legen Sie Ihr Kind daher möglichst oft und lange an die Brust.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Nun hat Putin eine zynische Wette abgeschlossen"
Wladimir Putin und der russische Verteidigungsminister Sergei Schoigu: Russland hat einen günstigen Augenblick für den Angriff auf die Ukraine gewählt, sagt Historiker Harold James.


Ein weiterer Tipp bezieht sich auf die Körpertemperatur des Babys. Der Leberstoffwechsel funktioniert bei Neugeborenen am besten bei einer gleichbleibenden Körpertemperatur von 37 Grad Celsius. Sorgen Sie demnach dafür, dass Ihr Kind ausreichend viel Wärme bekommt.

Was bei der Gelbsucht bei Babys zu beachten ist

Verzichten Sie in den Tagen der Neugeborenen-Gelbsucht aufs Baden. Dies ist für Neugeborenen ohnehin nicht nötig. Reinigen Sie die Haut Ihres Sprösslings lediglich mit einem feuchten Waschlappen. Beim Waschen sollte es mollig warm sein, da sich auch hierbei die Wärme positiv auf Gelbsucht bei Babys auswirkt.

Ein Heizstrahler kann zusätzlich für ausreichend Wärme auf dem Wickeltisch sorgen. Ebenfalls hilfreich bei Gelbsucht: Viel Licht. Spaziergänge und Tageslicht wirken sich beschleunigend auf den Abbau des Bilirubins aus. Alternativ können Sie Ihr Kind bei zu kalten Außentemperaturen im Kinderwagen ans helle Fenster setzen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website