• Home
  • Leben
  • Reisen
  • Reisen in der Corona-Krise
  • Corona-Krise: Ab Frühjahr sollen alle sieben Tui-Schiffe wieder fahren


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextÖsterreicherin stirbt nach HaiangriffSymbolbild für einen TextIsrael schießt drei Hisbollah-Drohnen abSymbolbild für einen TextSchiff zerbricht: 27 Seeleute vermisstSymbolbild für einen TextRegierung rät zu NotstromaggregatenSymbolbild für einen TextBundesligist schlägt auf Transfermarkt zuSymbolbild für einen TextPolit-Prominenz bei Adels-TrauerfeierSymbolbild für einen TextZehn Millionen Euro beim Lotto am SamstagSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextReiten: Olympiasiegerin disqualifiziertSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextHorror-Crash nach VerfolgungsfahrtSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffen

Ab Frühjahr sollen alle sieben Tui-Schiffe wieder fahren

Von dpa
Aktualisiert am 13.09.2020Lesedauer: 1 Min.
Das Tui-Cruises-Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 2": Die Flotte lag monatelang nur in Häfen, der vollständige Neustart ist für Frühjahr 2021 angedacht.
Das Tui-Cruises-Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 2": Die Flotte lag monatelang nur in Häfen, der vollständige Neustart ist für Frühjahr 2021 angedacht. (Quelle: picture alliance/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Monatelang gab es wegen der Corona-Pandemie keine Kreuzfahrten, mittlerweile starten die ersten Schiffe wieder. Der vollständige Neustart ist zumindest bei Tui allerdings erst für das Frühjahr vorgesehen.

Der Kreuzfahrtanbieter Tui Cruises will nach dem langsamen Wiederbeginn ab dem Frühjahr wieder Fahrten auf allen Schiffen seiner Flotte anbieten. "Wir hoffen, spätestens im Frühjahr 2021 wieder mit allen sieben Schiffen unterwegs zu sein, mit etwas weniger Auslastung und den passenden Gesundheitskonzepten", sagte Unternehmenschefin Wybcke Meier der Zeitung "Welt am Sonntag".


Diese Reiseziele zählen zu den Hochrisikogebieten

Belgrad: Serbien gilt als Hochrisikogebiet in der Corona-Pandemie
Port-au-Prince, Haiti: Seit Anfang August zählt das Urlaubsziel zu den Hochrisikogebieten.
+4

Erste Reisen auf Nord- und Ostsee gibt es bereits wieder

Nach dem Stillstand von Kreuzfahrten wegen der Corona-Pandemie hatte Tui Cruises fast die ganze Flotte in der Nordsee geparkt. Seit Ende Juni dieses Jahres bietet das Unternehmen wieder Reisen in Nord- und Ostsee an.

An diesem Wochenende soll ein weiteres Schiff in Griechenland wieder Gäste aufnehmen. Tui betreibt die Schiffe "Mein Schiff" mit den Nummern eins bis sechs und die "Mein Schiff Herz".

60 Prozent der Tui-Cruises-Mitarbeiter weiterhin in Kurzarbeit

"Was die Finanzen anbetrifft, haben wir unsere Hausaufgaben gemacht und werden daher auch diese Phase mit weniger Schiffen und geringerer Auslastung überstehen", sagte Meier der Zeitung. Noch seien rund 60 Prozent aller Mitarbeiter in Kurzarbeit.

In der Wintersaison wolle das Unternehmen Reisen zu weiteren Zielen anbieten, selbst wenn für diese derzeit noch Reisewarnungen oder -Hinweise der Bundesregierung gelten. Sie sei zuversichtlich, dass im Winter Reisen zu den Kanaren möglich sein werden. Die Reederei Aida Cruises will nach mehrfachen Verschiebungen jetzt ab Anfang November wieder Kreuzfahrten anbieten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Diese Corona-Regeln gelten noch in den Urlaubsländern
KreuzfahrtMein SchiffOstseeTUI CruisesWamS
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website