Reisen

Aktiv- & Skiurlaub

Deutschland

Europa

Fernreisen

Hoteltipps

Kreuzfahrten

Quiz

Reisen in der Corona-Krise

Reisetipps

Skiurlaub

Schulferien 2021: alle Bundesländer

Reisepass beantragen: Kosten und Dauer

Kapverdische Inseln: Klima und Tipps

Kindereisepass: beantragen

FKK Hotels: Tipps

Kreta: Sehenswürdigkeiten und Stände

Flugzeug: Flüssigkeiten im Handgepäck

Vorläufigen Reisepass: beantragen

Nordsee Urlaub: Norderney

Kinder: Reisepass oder Personalausweis?

Island

Italien

Kroatien

Österreich

Spanien

Bahnstreik: So kommen Sie noch an einen Mietwagen
Auto statt Bahn: Wer aufgrund des Bahnstreiks auf der Suche nach einem Mietwagen ist, sollte besser schnell sein. Gerade in Innenstadtbereichen von Großstädten werden die Kapazitäten knapp.

In der Bundesregierung gibt es weiter keine Einigkeit über die Einführung der sogenannten 3G-Regel im Fernzügen: Ob Bahnreisende also nur geimpft, genesen oder negativ getestet einsteigen dürfen. Wie sinnvoll wäre die Regel?

Münchener Hauptbahnhof: In einigen Umfeldern, beispielsweise im Bahnverkehr, lassen sich Ausbrüche nur schwer ermitteln.

Auch in diesem Sommer war Deutschland ein beliebtes Reiseziel. Doch der Tourismus hat sich auch auf die Infektionszahlen ausgewirkt. t-online fasst die Lage in den beliebtesten Regionen zusammen.

Am Strand von Büsum in Schleswig-Holstein: Der Tourismus in Deutschland hat auch in diesem Sommer geboomt.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Tui Cruises wagt sich im Winter 2021/22 in warme Gewässer auch fernab Europas. Im Kampf gegen Corona hat das Unternehmen eine neue Maßnahme beschlossen. Es gibt nur eine Ausnahme.

Tui Cruises: Das Unternehmen nimmt im Winter Kurs auf die Karibik.

Urlaub auf Mauritius ist derzeit noch mit bürokratischen Hürden verbunden. Zumindest für Geimpfte soll es nun aber einige Erleichterungen auf der Insel im Indischen Ozean geben.

Türkisblaues Wasser vor der Ile Plate unweit vor Mauritius: Geimpften Reisenden wird der Urlaub im Land bald erleichtert.

Griechenland galt lange als Land mit wenigen Corona-Infektionen. Mittlerweile ist es wieder stark von der Pandemie betroffen. Was bedeutet das für Ihren Griechenlandurlaub? 

Santorin: Jetzt können Sie Ihren Urlaub wieder in Griechenland verbringen.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Wer noch nicht geimpft ist, kann dennoch eine Spanienreise planen: Fünf Regionen sind von der Hochrisikoliste gestrichen worden. Urlauber müssen deshalb nach dem Heimweg nicht in eine lange Quarantäne gehen.

Urlauber vergnügen sich am Strand an der Costa Brava (Archivbild). Die Küstenregion ist kein Hochrisikogebiet mehr.

Obwohl derzeit weniger Menschen fliegen, steigt die Anzahl der Vorfälle an Bord. Was Behörden und Verbände beunruhigt: Immer mehr Randalierer werden gewalttätig. Woran liegt das?

Passagiere mit Maske: Insbesondere die Maskenpflicht führt immer häufiger zu Auseinandersetzungen an Bord (Symbolbild).
Tinga Horny, SRT

Die Bundesregierung hat die Türkei als Hochrisikogebiet eingestuft. Seit der vergangenen Nacht gelten für Urlauber bei ihrer Rückkehr neue Regeln.

Menschen gehen in Istanbul spazieren.

Vor der eigenen Haustür kennt man sich aus. Oder? Testen Sie Ihr Wissen über Deutschlands Flüsse, Städte und Gebirge und glänzen Sie bei Ihrer nächsten Spielpartie von "Stadt, Land, Fluss" mit Hintergrundwissen.

Eine Lupe und eine Europakarte
Von Svenja Dilcher

Mit tiefblauen Seen und duftenden Wäldern lockt die Natur in der Holsteinischen Schweiz. Auf der Rad-Strecke liegen nicht nur herrliche Aussichten und ein strahlendes Schloss, sondern auch eine echte Berühmtheit.

Blick vom Schlossberg in Plön: Die Bezeichnung "Holsteinische Schweiz" geht auf einen findigen Geschäftsmann im 19. Jahrhundert zurück.

Auch in diesem Jahr brachte die Corona-Pandemie die Urlaubspläne von vielen Reisenden durcheinander. Doch selbst wenn der Urlaub stattfinden konnte – die Entspannung blieb teils auf der Strecke.

Sommerurlaub: Entspannen am Strand gelingt aktuell nicht jedem.

Den Urlaub in Deutschland muss man nicht unbedingt in Hamburg, Berlin oder München verbringen. Auch kleine Städte haben viel zu bieten – zum Beispiel diese in Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg und Sachsen.

Blick auf Prenzlau: Die Stadt hat rund 19.000 Einwohner.

Lokführer streiken, der Großteil der Verbindungen fällt aus. Die Folge: Die wenigen fahrenden Züge sind noch voller. Mitten in der Pandemie ist das fatal. Wie sich Fahrgäste jetzt schützen können. 

Bahnfahrt: Volle S-Bahn-Züge können das Infektionsrisiko steigern.

Die Stadt Amsterdam will gegen den Massentourismus vorgehen: Künftig soll es eine begrenzte Zahl an Touristen geben. Was sich außerdem für Reisende ändern könnte.

Amsterdam: Die niederländische Stadt will weniger Übernachtungsgäste beherbergen.

Wer am Mittwoch und Donnerstag mit der Bahn unterwegs ist, braucht starke Nerven. Es wird gestreikt. Auf einigen Strecken ist ein Ersatzfahrplan eingerichtet, auf anderen fallen alle Züge aus. Ein Überblick.

Fahrt fällt aus: An den Streiktagen kann es im Bahnverkehr zu einigen Einschränkungen kommen. Bahnkunden werden gebeten, ihre Reisen zu verschieben.

Der Reiseverkehr und das gute Wetter werden am Wochenende etliche Menschen auf die Straßen bringen. In vielen Regionen sind nach den Unwettern aber immer noch Strecken gesperrt. Hier müssen Sie mit Stau rechnen.

Stau: In Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz dürften die Straßensperrungen durch die Unwetter den Autofahrern weiter zu schaffen machen.

Kennen Sie das? Wenn von vergangenen Urlauben gesprochen wird, dann gibt es immer das eine Erlebnis, das in Erinnerung geblieben ist. Wir haben für Ihre Reise in die Alpen ein paar Highlights für Sie ausgewählt.

Blick über die Cabrio-Bahn am Standerhorn auf den Vierwaldstättersee.
SRT, Rainer Krause

Auf Helgoland werden pro Jahr 25.000 Einwegbecher benutzt und weggeworfen. Ein Pfandsystem nur für die Insel soll dies nun ändern. Wenn das Pilotprojekt ankommt, soll es um weitere Behältnisse erweitert werden.

Helgoland: Die Nordseeinsel hat ein eigenes Mehrwegpfandsystem für To-go-Getränke auf den Weg gebracht.

In Frankreich gelten ab sofort strengere Corona-Regeln. Auch Urlauber müssen nun öfter einen Nachweis über Test, Impfung oder Genesung vorlegen. Was Touristen nun wissen sollten.

Urlaub in Frankreich: Teile Frankreichs sind von der Bundesregierung seit Sonntag als Hochrisikogebiet eingestuft.

Das Hotelzimmer oder Appartement mögen noch so sauber aussehen und dennoch huscht plötzlich eine Kakerlake über den Boden. Ist sie gefährlich? Was können Sie dagegen tun?

Kakerlake: Die orientalische Kakerlaken, vermehren sich rasch und können Krankheiten übertragen.
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

Wer kennt es nicht? Bei einem All-you-can-eat-Buffet möchte man am liebsten alles probieren und isst dann, bis nichts mehr reinpasst. Darf ich mir ein Lunchpaket aus dem Buffet zusammenstellen?

Frau am Buffet

Trockene Böden und Hitzerekorde befördern verheerende Brände am Mittelmeer. Besonders dramatisch ist die Lage aktuell in Griechenland. Was Reisende jetzt wissen sollten.

Türkei: Rauch und Flammen steigen aus einem Waldgebiet nahe der Küstenstadt Bodrum auf.

Nicht nur an den Hängen der türkischen Riviera fressen sich derzeit meterhohe Flammen durch Büsche und Wälder. Was Touristen tun können, die ihren Urlaub in einer betroffenen Region gebucht haben.

Griechenland: Der Himmel ist bei einem Waldbrand in der Nähe des Dorfes Limni auf der Insel Euböa mit Rauch verhangen.

Nachdem die Inzidenzen zunächst gesunken waren, stieg bei vielen die Vorfreude auf einen Sommerurlaub. Doch was, wenn schon der Weg zum Reiseziel zur Gefahr wird? Wie schützen Sie sich im Flieger?

Fliegen während der Corona-Pandemie: An Flughäfen und im Flieger gelten besondere Regeln.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Jede Stadt hat ihren ganz eigenen Charakter. Das fällt besonders auf, wenn man die Orte und deren Besonderheiten aus der Luft betrachtet. Testen Sie jetzt in unserem Quiz, wie gut Sie die deutschen Städte kennen!

Frankfurter Skyline
Von Max Wanzek

Tomatensaft? Viele denken dabei ans Fliegen. Kein Wunder. Denn es ist der am meisten konsumierte Saft im Flugzeug. Aber warum ist das so? Eine Studie hat es herausgefunden.

Getränk: Im Flugzeug wird Tomatensaft relativ gesehen deutlich häufiger als am Boden getrunken.
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

Im Urlaub können Sie meist alles kaufen, was Sie benötigen, außer einen Universal-Reisestecker. Diesen kleinen Adapter sind jedoch sehr wichtig, wenn Sie Ihr Smartphone oder Ihren Laptop auf der Reise laden wollen.

Reisestecker: Für Reisen eignet sich am besten ein Universal-Reisestecker.

Autofahrer, die ihr Nervenkostüm schonen möchten, sollten am Wochenende antizyklisch unterwegs sein. Die Automobilclubs rechnen mit hohem Verkehrsaufkommen – vor allem auf den Hauptreiserouten.

Autos stehen im Stau (Symbolbild): Nicht nur auf Autobahnen, sondern auch auf Fernstraßen kann es zu langen Staus kommen.

Wer nicht geimpft oder von einer Corona-Erkrankung genesen ist, braucht bei der Rückkehr nach Deutschland einen Test. Dafür zahlt man als Tourist im Ausland meistens Geld – teilweise nicht gerade wenig.

Corona-Test: Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss für die Rückkehr nach Deutschland einen machen.

Eindrucksvolle Natur, entspannende Wellnessangebote oder berauschende Partys – wer so seinen Urlaub verbringen will, muss dafür nicht weit reisen. Die Küste Polens ist perfekt für alle, die Abwechslung suchen.

Dünen in Leba: Zehn Meter pro Jahr wandert hier der Sand landeinwärts.
Sabine Metzger, SRT

Für viele beliebte Reiseländer gilt weiterhin eine offizielle Reisewarnung. Dazu zählt auch Ägypten. Was sollten Sie beachten, wenn Sie trotzdem dorthin reisen möchten?

Kairo: Wer nach Ägypten reist, muss einen negativen Corona-Test vorweisen können.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Sie wollen oder können kein Geld für ein Business-Class-Ticket ausgeben, aber möchten einen strapaziösen Langstreckenflug ausgeruht überstehen? Die Lufthansa hat da ein neues Angebot.

Liegen ist bequemer als sitzen: Lufthansa bietet auf weiten Strecken jetzt eine ganze Sitzreihe zum Schlafen gegen Aufpreis an.

Viele europäische Länder haben ihre Grenzen längst wieder geöffnet – doch was ist, wenn Sie nach Australien, in die USA oder Südamerika reisen möchten? Viele Länder haben weiterhin eine Einreisesperre.

Promenade Circular Quay in Sydney, Australien: Wegen der Corona-Pandemie dürfen momentan keine Touristen nach Australien reisen.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Wer aus einem Risikogebiet oder mit dem Flieger nach Deutschland zurückreist, muss einen Corona-Test vorweisen. Diese Testpflicht wird ab dem 1. August nun deutlich verschärft werden. 

Corona-Test im Ausland: Künftig müssen sich alle Reiserückkehrer einem Test unterziehen.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Alle 16 Bundesländer haben mindestens eine Welterbestätte. Die Auszeichnung bedeutet touristische Aufmerksamkeit und Einnahmen. Doch wissenschaftlich und politisch gibt es auch eine Kehrseite.

Aachener Dom: Er gilt als herausragendes Bauwerk der karolingischen Renaissance und war Krönungsstätte vieler Könige und Kaiser.

Shampoo, Seife, Hausschuhe und Handtücher: Diese Produkte sollen Hotelgästen den Aufenthalt möglichst angenehm machen – und werden von vielen Gästen mitgenommen. Doch ist das erlaubt?

Hotel-Kosmetik
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

Ratgeber

Essen im HandgepäckExpress ReisepassFerien Deutschland 2022Flüssigkeiten HandgepäckKinderreisepass beantragenReisepass beantragenReisepassnummerschwanger fliegenSommerferien 2022vorläufiger Reisepass

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website